1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

keine NAME/PW abfrage bei Kalendereinrichtung

  • TiloMu
  • 11. August 2016 um 11:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TiloMu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 11:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 48
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 1607
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender (original vorhanden)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,
    bei meinem Win7 PC war alles klar.
    Aber jetzt, PC neu aufgesetzt, Thunderbird neu inst. (incl. Lightning)
    Die Kalendereinrichtung mit CalDAV klappt nornal, bei meinem Provider POSTEO:
    https://posteo.de:8443/calendars/XXX/default (XXX=der 'Vorname' der POSTEO-eMail Adresse)
    Doch dann fehlt die Abfrage der Autorisierung:
    Nach der Eingabe eines Namens für den Kalender kommt der Hinweis:
    Kalender erstellt. <Fertigstellen>
    Zurück im Programm, der Kalender-Name bekommt ein gelbes Dreieck.
    Lightning deinstalliert, Kalender abbstellt, im ROAMING-Profiles, calendar-data gelöscht, alle gespeicherten PW gelöscht.
    (hier nicht vorhanden: https://posteo.de:8443 (SabreDAV) <von Windows7, wo es klappt>)
    Nach Neustart Thunderbird AddOn Lightning neu inst.
    Alles genau so
    Filewall deAKTIVIERT, Win.Defender ausgeschaltet.
    Alles genauso
    Hat sich Microsoft da etwas neues zum Zanken ausgedacht?
    Muss ich noch SabreDAV ??? installieren?
    :wall:
    Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort
    LG Tilo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2016 um 11:12
    • #2

    Hallo TiloMu und willkommen im Forum.
    Hast Du den Kalender genau nach dieser Anweisung installiert?
    Achte genau darauf das Du keine Leerzeichen mit einbindest, die werden meisten übersehen.
    Probleme mit Posteo sind mir nicht bekannt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TiloMu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 13:27
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,
    ja klar, genau so, und schon öfter gemacht. Bei meinem Lappi W10 vor einem Jahr auch kein Problem.
    Früher habe ich diese AddOn Lightning ja noch extra inst.
    Jetzt habe ich einen alten anderen PC komplett mit dem neuen Win 10 1607 neu aufgesetzt, das aktuelle Thunderbird vom 3.8. inst. und hatte das Kalenderproblem zum ersten mal.

    Was mir auffällt: keine Abfrage NAME/PW, wie in der Anleitung beschrieben.

    Wahrscheinlich kommt die Abfrage erst, wenn die Anfrage vom Programm beim Server ankommt, und der um Autorisierung bittet.
    Deswegen, und Aufgrund der Postings bezüglich CalDAV/SabreDAV ??? (noch nie vorher gehört)
    glaube ich an ein Kommunikationsproblem, evtl. in Windows selber.

    ############
    'Muis' hatte 2015 das gleiche Problem:
    Fehler beim Einrichten eines Posteo-Kalenders
    leider gibt es dort keine Lösung

    LG von Tilo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2016 um 13:47
    • #4
    Zitat von TiloMu

    Was mir auffällt: keine Abfrage NAME/PW, wie in der Anleitung beschrieben.


    Hallo TiloMu,
    ja die Abfrage kommt erst wenn die Anmeldung an de Server richtig ist.
    Hast Du auch wirklich nach geschaut das kein unerlaubtes Leerzeichen in dem Link ist.
    Wie schon geschrieben das übersehen sehr viele.
    Laut Beschreibung [cbox]Wählen Sie als Format “CalDAV” und geben Sie bei Adresse bitte Folgendes ein: “https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default”. Ersetzen Sie dabei bitte max.muster durch den vorderen Teil Ihrer Posteo-Adresse.[/cbox]
    Wenn Deine Adresse max.muster@posteo.de lautet, sollte meiner Meinung nach "max.muster" der vordere Teil sein.

    Also z.B. so

    Code
    https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default

    Wenn das nicht funktioniert kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, da ich kein Konto bei Posteo habe.
    Frage doch einfach einmal bei Posteo nach ob die etwas geändert haben.

    Ich habe auch noch WIN 10 1511, warum ich noch kein Update erhalten habe weiß ich auch nicht, ich glaube aber nicht das es an Windows liegt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TiloMu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 15:53
    • #5

    So,
    ich habe Thunderb. deinst. , die 2 Verz. Thunderbird (Benutzer AppData) gelöscht, Neustart
    Defender abgeschaltet, FireWall deaktiviert, die Version von meinem Win7 PC kopiert (Thunderbird Setup 31.4.0.exe)
    Inst. & Lighting 3.3.3 inst. Die KonfigZeile per cut&Past rübergeholt (von w7, wo es läuft)
    & alles genau wie oben: keine Abfrage Name/pw
    ==> es muss an Win10 1607 liegen
    Ich gebe auf, PC's sind ZEITFRESSER !
    Oh Je, nun habe ich bestimmt mind. 3 Std. extra für Thunderb. benötigt.
    Wenn ich meine Frau frage, NOCH LÄNGER

    (und Microsoft will, das ich der Einfachheit deren Produkte nutze !!)
    @@@ Ich gebe auf und lese die c't @@@
    -DANKE-

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2016 um 16:51
    • #6
    Zitat von TiloMu

    es muss an Win10 1607 liegen

    Dann schreibe Posteo an und frage dort noch einmal nach.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. August 2016 um 16:56
    • #7

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Dann schreibe Posteo an und frage dort noch einmal nach.


    Deinen Rat kann ich nur unterstützen. Posteo reagiert meist sehr schnell und sehr fundiert auf Anfragen. Deren neudeutsch "Support" ist sehr gut.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™