1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB friert nach dem Löschen von Mails kurzzeitig ein

  • Magic1111
  • 11. August 2016 um 12:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Magic1111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 11. August 2016 um 12:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64bit, Version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free AntiVirus neueste Version
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 eigen
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen!

    Seit einiger Zeit passiert es mir immer wieder, dass TB beim löschen von Mails zwischen 20 - 40 Sekunden einfriert ("reagiert nicht"), dabei erscheint der "Windows-Kringel" (System ausgelastet). Wenn das einfrieren vorbei ist, sind die markiert und zu löschenden Mails dann im Papierkorb, von wo aus ich sie problemlos löschen kann.

    Ein Weiterarbeiten z.B. im Firefox ist aber während des freeze von TB problemlos möglich.

    Das passiert bei POP wie IMAP Konten, ist völlig egal.

    Was ich meine beobachtet zu haben (kann aber auch Zufall sein) ist, dass es verstärkt auftritt, wenn ich mehrere Mails (schon ab zwei) markiere und mit der Taste "Entfernen" in den Papierkorb schieben will.

    Was ich schon gemacht hatte ist, die "Papierkorbdateien" der Konten in meinem Profil zu löschen, und nach Start von TB neu anlegen lassen (IMAP), bzw. bei händisch neu angelegt habe (POP).

    Problem besteht weiterhin!!

    Dieses kannte ich noch vor einiger Zeit nicht. Ich weiß nicht, ab welcher TB Version dieses plötzlich aufgetreten ist...

    Kann mit bitte jemand helfen? Ist das Problem bekannt?

    Vielen Dank im voraus,
    Magic

  • Magic1111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 13. August 2016 um 12:11
    • #2

    Niemand eine Idee??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2016 um 00:50
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die Mails werden ja durch das "Löschen" alleine nicht aus der Datenbank entfernt, sondern nur unsichtbar gemacht.
    Wenn das längere Zeit passiert, nähert die sich deren Größe durch das Reorganisieren in der Datenbank der kritischen Grenze und jedes löschen dauert immer länger.
    Wie groß sind die Ordner, in denen Mails gelöscht werden?

    Überprüfe die Größe der betr. Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Gruß

  • Magic1111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 16. August 2016 um 22:03
    • #4

    Hallo!

    Vielen Dank zunächst für die Antwort!

    Die Größe der Papierkorb Dateien ist jeweils (IMAP und POP) 0 KB. Daran kann es nicht liegen...

    Eben trat es schon wieder auf, diesmal unter "Lokale Ordner", wo ich drei POP E-Mail Konten zusammen gefasst habe.

    Die E-Mails markierte ich im Posteingang, und drückte die "Entf" Taste der Tastatur, damit sie in den Papierkorb verschoben werden. Dabei kam es wieder zum Freeze von TB (nicht von Windows), d.h. es folgt ein ca. 20-30 Sekunden langer "Windows-Kringel" als Zeichen, dass TB nicht mehr reagiert. Windows an sich lässt sich aber noch bedienen.

    Nach Ablauf der Zeit funktioniert TB wieder und die Mails sind DANN ERST im Papierkorb.

    Hmm, kann man außer vielleicht einer Neuinstallation noch was anderes machen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2016 um 22:09
    • #5
    Zitat von Magic1111

    Die Größe der Papierkorb Dateien ist jeweils (IMAP und POP) 0 KB. Daran kann es nicht liegen...

    Das wundert mich, würde ja bedeuten, dass du den Papierkorb löschst, danach immer komprimierst oder das Kontextmenü "Papierkorb leeren verwendest. Das tun die wenigsten User.

    Zitat von Magic1111

    Die E-Mails markierte ich im Posteingang, und drückte die "Entf" Taste der Tastatur, damit sie in den Papierkorb verschoben werden. Dabei kam es wieder zum Freeze von TB (nicht von Windows), d.h. es folgt ein ca. 20-30 Sekunden langer "Windows-Kringel" als Zeichen, dass TB nicht mehr reagiert. Windows an sich lässt sich aber noch bedienen.

    Genauso gut kann auch der jeweilige Ordner Schuld sein, aus dem gelöscht wird. Wie groß ist der den? Hast du einen Prozessexplorer, mit dem du beim Löschen die CPU-Auslastung überprüfen kannst?

  • Magic1111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 17. August 2016 um 00:12
    • #6

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Ja, ich klicke immer wenn ich Mails in den Papierkorb verschoben habe, mit der re. Maustaste auf den Papierkorb und wähle aus dem Kontextmenü löschen aus. Meine Papierkörbe sind sozusagen immer leer.

    Der Posteingang von Lokale Ordner hat z.Zt. 18,5 MB. Der des Telekom IMAP Kontos ist leer (0 kb).

    Wie könnte ich die CPU Auslastung einsehen?

    Wobei ich nicht denke, dass es an Windows liegt. Mit Windows kann ich ja normal weiterarbeiten, während TB die 20-30 Sekunden eingefroren ist.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. August 2016 um 22:47)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2016 um 13:59
    • #7

    Ich glaube nicht, dass es an Windows liegt. Der beste Prozessexplorer ist der von Sysinternals.
    http://www.chip.de/downloads/Process-Explorer_12996492.html
    Aber mich würde interessieren, inwieweit Thunderbird mit wieviel CPU-Leistung beteiligt ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™