1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

manuell markierten Spam nächstemal automatisch löschen

  • Hral
  • 20. August 2016 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hral
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2016
    • 20. August 2016 um 15:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze noch nicht lange Thunderbird und vermutlich steh ich nur auf dem Schlauch, was das Verständnis angehnt.

    Ich verwende fleißig den JUNK-Button und Thunderbird schiebt auch die meisten Mails bei Erkennen automatisch in den dafür festgelegten Ordner. Da ich mehrere eMail-Adressen habe, wird dieser dann jedoch täglich ziemlich voll und ich muss nochmal durchgehen ob nicht eine falsch erkannte Mail dabei ist.

    Nun zu meiner Frage, gibt es eine Option/Addon die Mails die ich manuell als SPAM markiert habe, zB anhand der Domaine, beim nächstenmal direkt löscht? Aktuell verwende ich die Filter-Funktion. Jedoch ist es enorm aufwendig, jedesmal einen Filter zu erstellen und den dann auch noch auf die anderen Konten zu kopieren, da ja leider ein Filter nicht für mehrere Konten verwendet werden kann. Alternativ eine schnellere Möglichkeit einen Filter zu erstellen und auf alle Konten zu verteilen.


    Vielen Dank

    Hral


    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web, gmx, google

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. August 2016 um 20:44
    • #2

    Hallo!

    Zitat von Hral

    die ich manuell als SPAM markiert habe, zB anhand der Domaine, beim nächstenmal direkt löscht?

    Ich denke, Du hast das Prinzip des Junk-Filters nicht komplett verstanden. Du markierst fleißig Spam-Mails als Junk - das ist genau richtig. Das machst Du bitte auch weiterhin so. Zusätzlich schaust Du bitte den Junk-Ordner immer wieder durch und korrigierst dort, falls es dort normale Nachrichten gibt, die (fälschlich) als Junk markiert wurden. Lies dazu bitte den folgenden Artikel (am besten komplett):

    Arbeiten mit dem Junk-Filter

    Du brauchst bitte KEINEN Filter zu erstellen! Statt dessen brauchst Du Geduld - eventuell auch ein paar Wochen.

    Der Junk-Filter wird im Laufe der Zeit eigenständig arbeiten und man muss nur noch wenig nachkorrigieren. Letztlich hängt das immer davon ab, wie die Spam-Versender ihre Taktik und Inhalte der Mails im Laufe der Zeit variieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Hral
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2016
    • 20. August 2016 um 21:45
    • #3

    Danke für Deine Antwort.

    Der Junk-Filter markiert (und verschiebt in den vorgesehenen Ordner) doch lediglich die von ihm erkannten Mails. Das betrifft dann auch wiedererkannte Mails, also zB solche vom selben Absender. Diese möchte ich aber direkt gelöscht haben um die Anzahl der zu überprüffenden Mails auf Falsch-Positiv zu minimieren.

    Pauschal alle als Junk erkannten Mails zu löschen wäre ja ziemlich dumm.

    Ich möchte die Möglichkeit das eMails mit zB @xyz.ru direkt gelöscht werden, weil ich weiß, das ich von dieser Domaine NIE eine sinnvolle Nachricht erhalten werde. Und dies mit möglichst wenig Aufwand für alle eMail-Konten.

    Danke

    Hral

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2016 um 22:41
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Hral

    Ich möchte die Möglichkeit das eMails mit zB @xyz.ru direkt gelöscht werden

    Mit "direkt gelöscht" meinst du endgültig gelöscht unter Umgehung des Papierkorbs?
    Der Junk-Filter von TB bietet aus gutem Grund keine Einstellung für ein "direktes" Löschen von als Junk eingestuften E-mails.
    Bei mir werden hin und wieder sogar E-Mails, deren Absender in meinen Adressbüchern gespeichert sind, direkt in den Junk-Ordner verschoben.

    Auch ein von dir zusätzlich erstellter Filter für z. B. @xyz.ru mit der Aktion "Löschen der Nachricht" würde diese E-Mails lediglich in den Papierkorb verschieben und nicht "direkt" lôschen.

    Gruß

  • Hral
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2016
    • 21. August 2016 um 14:27
    • #5

    Hi, direkt löschen oder Papierkorb ist dabei eigentlich egal - Hauptsache diese Mails landen an einem Ort, wo ich sie nicht mehr auf Falsch-Erkennung prüfen muss.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™