1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Portabler Thunderbird + Rechtschreibprüfung + Verknüpfung als Standardmailprogramm

  • sunshineh
  • 24. August 2016 um 16:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sunshineh
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 24. August 2016 um 16:17
    • #1

    Hallo,

    ich nutze den Thunderbird von PortableApps.com und habe mir dafür das Deutsche Wörterbuch heruntergeladen und installiert. Nach dem Neustart des portablen Thunderbirds findet er dieses Wörterbuch leider nicht :-(
    Wie kann ich die Rechtschreibprüfung auch mit dem Portablen Thunderbird nutzen? Zudem würde ich diesen (er liegt ja immer im gleichen Ordner), auch als Standardverknüpfung einfügen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. August 2016 um 17:23
    • #2

    Guten Tag sunshineh!

    Bitte zukünftig bei Eröffnung eines neuen Threads beachten: Neues Thema erstellen Wir stellen unsere Fragen nämlich nicht umsonst.

    Der (richtig installierte) Thunderbird trägt in die Registry nur sehr wenige Einträge ein. So zum Beispiel, dass dieser als Standardmailprogramm genutzt werden soll. Eigentlich ist das der einzige wirklich relevante Eintrag.
    Da die verschiedenen portablen Varianten (es gibt mehrere davon) nicht dafür entwickelt wurden, auf einem PC dauerhaft installiert oder genutzt zu werden (und es auch völlig unsinnig ist, dieses zu tun!), gibt es logischerweise auch keinen entsprechenden Eintrag in der Registry. Die port. Varianten sind dafür entwickelt worden, per USB-Stick auf jedem Rechner (wo der Besitzer es zulässt!), das betreffende Programm zu starten. Dafür dürfen natürlich keine Einträge in der Registry verändert werden.
    Bei den mir bekannten Varianten des port. TB wird nicht das Programm "Thunderbird" direkt gestartet, sondern irgend ein "Vorstarter". Mit etwas Geschick kannst du selbst einen entsprechenden Eintrag für die Registry erzeugen und auf diesen "Vorstarter" verweisen.

    Ansonsten verweise ich auf den dir bekannten Hersteller dieses Programms. Dieser wird dir vielleicht auch die Frage nach dem Adressbuch beantworten können.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. August 2016 um 17:51
    • #3

    Hallo,

    ich glaube zu beobachten, dass seit ein paar Jahren zunehmend die Portable Variante zum Einsatz kommt. Darf ich fragen, welche Gründe dich zu dieser Wahl bewegen?


    Standardprogramm unter Windows
    Ich würde in deiner Situation wahrscheinlich Thunderbird mit dem Dateityp .eml und dem Protokoll MAILTO verknüpfen.
    Unter Windows 7 geht das folgendermaßen:
    Über "Start" => "Standardprogramm" => "Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen"
    (Alternativ kann man nach drücken der Windowstaste einfach "standard" tippen und es werden dir schon die richtigen Vorschläge gemacht.)
    das Fenster öffnen.
    Unter "Name" nach ".eml" bzw. MAILTO suchen und über "Programm ändern" => "Durchsuchen" => die entsprechende ".exe"-Datei (den Vorstarter) verlinken. Ob dein "Vorstarter" des Portablen-Thunderbirds die Befehle dann richtig weitergibt musst du ausprobieren.

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™