1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe, Thunderbird ruft nur noch eine GMX Adresse ab!

  • robbie9284
  • 18. September 2016 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robbie9284
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 12:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ZoneLabs
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7430


    Seit Mittwoch ruft mir Thundebird nur noch eine meiner 2 GMX Adressen ab, beide haben aber die identischen Einstellungen unter Konten-Einstellungen. Die Fehler,eldung ist hier zu sehen:

    Hat hier jemend eine Lösung? Google konnte noch nicht helfen!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2016 um 12:39
    • #2

    Guten Tag robbie9284, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Die Fehlermeldung ist doch recht eindeutig: der Mailserver weigert sich, deinen Client mit den von ihm vorgelegten Authentisierungsdaten an das Mailkonto zu lassen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat der Server dabei Recht.

    Zitat von robbie9284

    beide haben aber die identischen Einstellungen unter Konten-Einstellungen.

    Das wage ich aber sehr zu bezweifeln.
    Wenn beide Mailkonten die identischen Einstellungen haben, dann wären es auch keine zwei Mailkonten, sondern nur eines. Zumindest die Benutzernamen sollten (müssen!) sich bei identischem Provider unterscheiden, und die Passwörter sollten aus Sicherheitsgründen auch unterschiedlich sein.

    Bitte noch einmal prüfen.

    BTW:
    Auch mal per Webmail <grusel> aufs Konto gehen und überprüfen, ob dieses nicht gesperrt ist.
    Und das ist dann auch der beste Zeitpunkt, die Konto-Passwörter zu wechseln. Sicherheitsbewusste User machen das eh regelmäßig.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • robbie9284
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 12:50
    • #3

    Ich meinte ja mit identisch dass die Einstellungen gleich sind, Adressen und Passwörter sind unterschiedlich, dass ist ja klar. Übers WEB geht das Konto, Passwort habe ich auch schon mal ersetzt, im WEB und dann bei Thunderbird, ohne Erfolg.

  • robbie9284
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 19:53
    • #4

    Fakt ist das beide E-Mail Adressen wie folgt eingerichtet sind.

    Konten-Bezeichnung, Name und E-Mail Adresse sinf mit der jeweiligen E-Mail Adresse benannt. Server ist jeweils pop.gmx.de, Port ist 995 und und Benutzername ist die dazugehörige E-Mail Adresse.


    Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir geholfen werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von robbie9284 (18. September 2016 um 20:47)

  • jo160918
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 21:57
    • #5

    Dieses Problem habe ich auch und kann es bestätigen.

    Seit 4 Jahren haben zwei GMX accounts anstandslos funkioniert, seit etwa 3 Tagen streikt ein Konto, es ist das zweite in der Reihenfolge.
    Mit einem Browser ist der Zugriff - auf das im Thunderbird nicht mehr aktualisierte GMX Konto - jedoch anstandslos möglich.

    Test: Ein zusätzliches, drittes, GMX Konto wird ebenso mit "autentication failed" abgelehnt,
    obwohl beim Einrichten der erste Schritt mit Passwort funktioniert !, beim bestätigen jedoch mit "failed" abgelehnt wird.

    Hoffe auch auf eine Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jo

  • robbie9284
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 20. September 2016 um 12:54
    • #6

    Mir stellt sich die Frage ob das Problem an Thunderbird oder an GMX mit Thunderbird liegt?

  • robbie9284
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 20. September 2016 um 20:05
    • #7

    5328-web-de-freischaltung-png

    Das ist die Lösung, bei mir funktioniert wieder alles!!! Ist bei GMX das gleiche.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 21. September 2016 um 16:37
    • #8

    Wolle ich gerade schreiben weil die haben bei manchen User diese Deaktiviert.
    Meine Partnerin hatte das selbe Problem, auf einmal war GMX nicht zu erreichen per TB. machte den, den webemailer auf, da war ein eMail das sie diesen Schalter wider aktiveren müsste, bei mir nicht da ginge alle 4 GMX Konten.
    Hab 17 eMail Konten im ganzen unter TB.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • jo160918
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2016
    • 21. September 2016 um 22:19
    • #9


    * GELÖST * ! In GMX war dieser Punkt nicht angehakt (scheinbar eine neue Software Release ;))))

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™