1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile zusammenführen (beinhalten sowohl imap als auch pop3)

  • Smati
  • 26. September 2016 um 21:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 26. September 2016 um 21:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: icedove 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: linux
    * Kontenart (POP / IMAP): sowohl als auch..
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato, gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,
    nach längerem Durchforsten des Forums (und gefühlt des ganzen Internets) habe ich leider noch keine passende Lösung für mein Problem gefunden.

    Wie die Lage ist (warum ist ja eigentlich irrelevant):
    - mittlerweile 6 Profile, die vermutlich hauptsächlich selben Inhalt haben, heißen alle gleich (bzw. habe ich die Namen mit zusätzen geändert, sodass ich sie über die Profile.ini und den Profilmanager nun alle einzeln starten kann)
    - in jedem Profil: 1x Imap-Konto Strato (aktiv), 1x Imap-Konto (1&1, nicht mehr aktiv, beinhaltet aber Mails die ich gern behalten wollte) 3x pop3 gmx Kontos

    (Blöderweise hab ich das mit dem Lokalen Konto erst jetzt verstanden - es hätte so vieles einfacher gemacht....
    Auch wenn ich nicht seit zehn Jahren immer wieder beim Rechner-Neuaufsetzen es irgendwie geschafft hab Murks mit meinen Mails zu machen.. hätte ich mich da doch einfach einmal am Anfang mit beschäftigt.. korrekter Import usw. hätte ... naja hätte hätte..)

    Problem:
    - Die Profile sind eben NICHT identisch (Zwischen 11 GB und 150 MB groß) - leider ist die größe Datei nicht unbedingt vollständig...

    Ziel:
    - ich möchte gerne ein Profil haben mit allen meinen Emails 8o
    Habe jetzt schon verstanden, dass das nicht so einfach geht. Über Import/Export muss ich also über die Lokalen Ordner gehen (muss nochmal raussuchen wie das Addon dazu heißt und dann vieeeel Zeit haben).

    Frage:
    - Wenn ich nun jedes Profil einzeln aufrufe und den Inhalt aller Konten (was ja auch wiederum schwierig ist, weil ich ja nicht ohne Grund so viele Mailadressen habe, ich wollte das eigentlich schön getrennt.. argh) in den Lokalen Ordner kopiere.. dann habe ich ja vermutlich auch ganz viele doppelt, oder? (mhm. das ist vermutlich ne andere Frage - da muss ich dann mal getrennt recherchieren).
    Mist, was wollte ich nochmal? Ich bin mittlerweile völlig wirr im Kopf..

    Also ich habe aus diversen Backups und alten Versionen alle Profile in den aktuellen ".icedove" Ordner kopiert (und unterschiedlich benannt und über den Profilmanager zugänglich gemacht).

    1. finde ich nicht mehr "mein" zuletzt wunderbar funktionierendes Profil (da waren zwar diverse uralt mails nicht drin, aber die letzten 4-5 Jahre schon) - verloren kann aber nichts sein
    2. drei der Profile lassen sich nicht öffnen (dann startet Thunderbird wie "neu") (Inhalte sind aber da)
    3. Bei meinen Pop-Konten sind die Unterordner verschwunden (Aber die MBox Dateien der Unterordner sind noch vorhanden - ich hab extra nachgeschaut. Löschen der msf hat nüscht bewirkt)

    Sobald ich jetzt Tunderbird/Icedove starte (mit einem der funktionierenden Profile, welches ist eigentlich egal) werden meine imapkonten neu runtergeladen (und es entsteht ein neuer Ordner ".thunderbird-3.0" im System in den irgendwelche Inhalte kommen) und meine Unterordner (bei den gmx Konten) sind wie gesagt weg..

    ähm ja..
    war ich verständlich?
    Kann mir irgendwer helfen?
    Vielen Dank... :D

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 26. September 2016 um 21:48
    • #2

    Nachtrag:

    Mhm. Also ich WOLLTE alles besser machen und ordnen usw. und habe heilloses Durcheinander angerichtet.
    Habe gerade mal versucht zu rekonstuieren wo es schief gelaufen ist (außerhalb von so Grundsätzlichem wie, tausend Mailadressen, Lokales Konto nie genutzt, Rechnerumzüge halbherzig gemacht, rieeeesige Maildatein usw usw)

    Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass mein Plattenplatz zur Neige geht und wollte "ungenutzte Riesendateien wegspeichern". Sprich: "alte" ".thunderbird" und ".mozilla" ordner auf ne externe Platte um mich irgendwann mal darum zu kümmern. Gesagt getan. Habe zwei Ornder (von je 10GB) "wegkopiert" in der Annahme, dass da mein alter, vernachlässigter Kram drin ist.
    Am nächsten Tag Mails abgerufen und Situation oben (fehlende Unterordner und neuladen der vielen Emails aus dem imap Konto) vorgefunden.
    Heute dann versucht zu retten indem ich die gesicherten Ornder wieder rüber geholt habe, alle Profile in den ".icedove" ordner.. naja, und den Rest kennt ihr...

    Mhm.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. September 2016 um 10:17
    • #3

    Hallo Smati, und willkommen im Forum!

    Ja, da hast du dir wirklich (unter Vernachlässigung sämtlicher, dir ja mittlerweile bekannter, Regeln) ein großes Durcheinander gebaut.

    ICH würde jetzt folgendermaßen vorgehen (warte bitte, ob ein anderer Helfer vlt. eine bessere Lösung hat!):
    ICH gehe grundsätzlich davon aus, dass ein neues und sauberes Profil immer schneller und sicherer ist, als die Reparatur irgend eines verbastelten Profiles! Deshalb wie folgt.

    • Sämtliche vorhandenen Profile unter Verwendung eines aussagefähigen Ordnernamens (frei wählbar) irgendwo sicher abspeichern. Das ist deine Sicherheit, falls irgend etwas schief läuft.
    • Jetzt legst du dir, falls noch nicht vorhanden, eine Textdatei mit sämtlichen Einstellungen aller deiner Mailkonten an, welche du später auch weiterhin pflegen solltest: Provider, beide Servernamen, Kontoart, Benutzername, Passwort und evtl. Besonderheiten. Das erleichtert die spätere Einrichtung der Konten.
    • Den obersten Profilordner ~/.thunderbird durch Umbenennen bei geschlossenem TB vor dem Programm verstecken => ~/.thunderbird.old. Löschen kannst du ihn später immer noch.
    • Jetzt startest du den Thunderbird. Er wird dich zur Einrichtung des ersten Mailkontos auffordern (hierbei kannst du auch die spätere Reihenfolge deiner Konten festlegen!). Du beginnst mit deinem Hauptkonto. Die Daten kannst du ja jetzt via Zwischenablage aus der Datei einfügen, so dass das eine Sache von max. zwei Minuten ist. Ich empfehle dir, ein IMAP-Konto einzurichten, weil bei einer vorherigen korrekten IMAP-Nutzung ja alle deine dortigen Mails auf dem Server liegen und auch sofort angezeigt werden sollten. An dieser Stelle solltest du darüber nachdenken, ob du dieses für stationär an einem zeitgemäßen Internetzugang betriebene Rechner IMHO sinnfreie "Lokale Bereithalten der Mails ..." von dir wirklich benötigt wird. Alle weiteren Konten würde ich später einrichten.
    • Als nächstes würde ich die lokal gespeicherten Mails aus den einzelnen Profilen stückweise importieren. Dazu lege ich in den "Lokalen Ordnern" eine durchdachte Ordnerhirarchie an. Zumindest erst einmal einen Ordner "Import". Dann installierst du als erstes das Add-on "ImportExportTools" (aktuelle Version auf der Seite von Kaosmos!). Dann gehst du in dein erstes gesichertes Profil und suchst die erste Mbox-Datei. Deren Inhalt in den Ordner "Import" importieren. Ich empfehle immer einen Import und nicht das Reinkopieren der Mbox-Datei in das Profil, weil bei einem Import IMHO nur die wirklich "sauberen" Bestandteile übernommen werden. Außerdem vermeidest du beim Import ein mögliches Überschreiben gleichnamiger Dateien.
    • Dann informieren, welchen Inhalt du gerade importiert hast und den ersten dauerhaften Ordner für diesen Inhalt anlegen und den gesamten Inhalt des Import-Ordners löschen und danach diesen komprimieren.
      Du kannst in den "Lokalen Ordnern" im Rahmen des Sinnvollen "beliebig viele" Ordner anlegen. Solltest nur darauf achten, dass es eine wohldurchdachte Hirarchie wird und dass die neuen Mbox-Dateien nicht größer als max. 1GB (Empfehlung: 800MB) werden. Die Gesamtgröße des Profils spielt keine Rolle.
    • Danach importierst du den Inhalt einer Mbox nach der anderen. Falls du feststellst, dass du einen kompletten Ordner mehrfach hast, kannst du diesen komplett löschen (auch auf Dateiebene), falls Dubletten bei den Mails dabei sind, gibt es Add-ons, mit denen du automatisch diese erkennen und löschen kannst.
      Ergebnis: eine saubere Ordnerhirarchie mit allen deinen Mails!
    • Jetzt ist dere günstigste Zeitpunkt, eine erste Datensicherung deines kompletten neuen TB-Userprofils zu machen!
    • Als nächstes würde ich jetzt meine weiteren Mailkonten einrichten. Danach kannst/solltest du in den Konten ebenfalls eine Ordnerhirarchie aufbauen. Du musst dir jetzt überlegen, welche von den in den "Lokalen Ordnern" liegenden Mails wieder in die Konten kopiert oder verschoben werden sollen.
      Ergebnis: alle vorhandenen Mails liegen dort, wo sie liegen sollen. (Wenn du es richtig gemacht hast ... .)
    • Jetzt würde ich mich um die Adressbücher kümmern.
      Gehe in die einzelnen Profile und verschaffe dir einen Überblick über deine vorhandenen Adressbücher. Hattest du selbst angelegte zusätzliche AB? Gab es große Bewegungen oder ist/sind das/die AB aus dem zuletzt genutzten Profil aktuell und vollständig?
      Zusätzliche Adressbücher musst du zuerst leer anlegen (=> abook-n.mab) und dann mit den gleichnamigen oder umzubenennenden Dateien überschreiben. Die Standardadressbücher einfach reinkopieren und ebenfalls die vorhandenen leeren BA überschreiben. Beim nächsten Start des TB sollten dann alle angelegten AB mitsamt Inhalt angezeigt werden. Jetzt kannst du sortieren, verschieben und löschen.

    Ja, so würde ich vorgehen.
    Wichtig ist immer:

    • Niemals das Profil "zerreißen", sondern immer nur das komplette Profil benutzen und auch sichern.
    • Die empfohlene Größenbeschränkung der Mbox-Dateien beachten (wird später entfallen, wenn nicht mehr in Mbox-Dateien gespeichert wird, aber das ist noch nicht als stabil deklariert!)
    • Wohldurchdachte Ablage. Hier dazu etwas zum Nachlesen: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    Viel Spaß!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 21:43
    • #4

    Hallo Peter!

    Entschuldige meine lange Abwesenheit. Erst war mein acht Monate altes Baby krank, dann ich und dann waren wir übers lange Wochenende unterwegs. Hatte also seit meinem Post den Rechner gar nicht an.

    Schonmal VIELEN lieben Dank für deine lange, ausführliche Nachricht (ich hab erst die Hälfte gelesen, aber ich muss mich dolle konzentrieren auch das zu verinnerlichen was du schreibst und mir schonmal im Kopf vorzustellen, wie ich das umsetzen könnte)

    Hmja, mit dem neuen Profil, das hatte ich schon befürchtet.. vielleicht mache ich das wirklich so, scheint mir auch sauberer zu sein.
    Ob ich die alten Daten dann gut da rüber bekomme ist dann die Frage, aber ich hab dein Post ja auch noch nicht fertig gelesen.

    Deine Fragestellung ob der zeitgemäßheit (öhm, du weißt was ich meine) der offline-Mails ist spannend, da ich immer andersherum gedacht habe "warum alles online haben, wenn ich es doch 'wegspeichern' kann".. da werde ich mal in mich gehen.. (und nachschauen wie viel Platz mein Postfach hat.) Im Zweifel könnte ich alle meine Mailadressen durch Weiterleitung auf ein IMAP Konto führen, dort dann je nach Empfängeradresse wieder aufspalten... Mhm.. da muss ich drüber nachdenken..

    Und ansonsten brauche ich natürlich das was ich fast gar nicht habe: Zeit. Ich hatte es befürchtet..
    Aktuell kann ich höchstens alle paar Tage mal abends an den Rechner bis ich völlig müde ins Bett falle ("frisch" gebackene Mutter und so ;-) ).

    Für heute werde ich glaube ich einfach nur dein Post fertig lesen und hoffentlich verstehen (den Ansatz mal in ner Textdatei alles festzuhalten hab ich auch schon mal angedacht.. - angefangen hats auf nem Post ist.. Das ist aber jetzt voll und ich kann fast nix mehr lesen ;-) ). Und das Projekt dann hoffentlich bald in Angriff nehmen.

    Also nochmal lieben Dank! Ich hoffe, dass es nicht schlimm ist, wenn sich so ein thread über längere Zeit hinzieht aber ich befürchte es wird nicht zu schnell gehen.
    Ich werde von Fortschritten und Niederlagen berichten und vielleicht auch noch die ein oder andere Nachfrage stellen.

    LG Smati

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 22:07
    • #5

    Danke auch für den Link zu dem andren Thread und deine Antwort dort! Sehr inspirierend.
    Ich glaube ich sollte mir mal nen Block (so einen echten mit Papier) ins Wohnzimmer legen und mir meine Ordner und Mailstruktur einfach mal aufzeichnen, damit das von Anfang an Hand und Fuß und Ordnung hat.
    Wenn ich jetzt schon alles neu mache sollte ich es auch richtig machen.

    Mir ist übrigens noch ein Fehler in der Vergangenheit aufgefallen: ich habe (fast?) noch nie das "komprimieren" zugelassen (hatte mich einfach nicht damit beschäftigt was es bei TB bedeutet *kopfschüttel*.. so viel MB (oder GB?) die vermutlich überflüssigerweise auf meinem Rechner rumgeistern...

    Und noch einer: Anhänge.. (habe mich im anderen Thema ertappt gefühlt..) ich habe die auch noch fast alle.. schlechte Angewohnheit. Hab da aber auch noch keine gute Lösung für mich gefunden, wie ich diese dann so abspeichere, dass ich sie gut wiederfinde..

    Und mein größter Fehler ist wohl.. (ich fühlte mich total ertappt) Datenmessi... das trifft vermutlich auf mich zu. Mist. (Dabei hab ich schon mal angefangen alte Newsletter von vor hundert Jahren, die ich nie gelesen habe und nie lesen werde zu löschen.. Kein Ende in Sicht)

    So. Konzentration und Wachheit für heute aufgebraucht.
    Inspiration Block und Ordnungsstruktur überlegen mit in die Offlinewelt genommen.. hoffe das wird was.

    (ach und noch ein Letztes: Dass meine Unterordner gerade nicht sichtbar sind wenn ich in ein Profil gehe. mhm vielleicht erübrigt sich das ja wenn ich die Profile importiere. Eins nach dem anderen.
    Meine Profile hab ich jedenfalls schon auf unserem Server gezippt gesichert, allerdings wäre der Tipp "aussagefähiger Ordnername" vorher (das ist jetzt auch schon ein paar Wochen her) super gewesen, denn ich weiß jetzt nicht mehr, welcher Ordner auf dem Server welchem auf meinem Rechner entspricht. (Die auf dem Rechner haben so krative Namen wie "xxx_Test2" und "xxx_thunderbird_backuped" und "xxx_thunderbird_vermutlich_unnuetz" AHHHHHH ich könnte mir selbst in den Hintern beißen :-) )

    Gute Nacht zusammen...

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 23:38
    • #6

    ... jetzt habe ich doch noch rumgewurschtelt ;-)

    * Papierübersicht, welche Emailadressen ich hab - check
    * Papierübersicht, ganz grobe Ordnerideen (muss noch ausgeweitet werden) - check
    * Textdatei mit Übersicht der Profile (unschöne Benennung beibehalten aber mit Kommentar versehen) - check
    * Profildateienornder (.icedove) umbenannt - check
    * Thunderbird frisch gestartet und IMAP Konto angelegt - check
    * Posteingang dahingehen etwas entzerrt, dass ich ihn aufgeteilt habe in 2013, 2014 und 2015 - jeweils um die 700 Mails, dabei versuche ich doch schon immer direkt das meiste wegzusortieren.. hmpf.

    na immerhin - Schlaf wird eh überbewertet...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Oktober 2016 um 23:41
    • #7
    Zitat von Smati

    na immerhin - Schlaf wird eh überbewertet...


    Es ist noch vor Mitternacht ... entspanne Dich! :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 23:45
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    Es ist noch vor Mitternacht ... entspanne Dich! :)

    geht so... Meine Kleine sorgt momentan nachts alle 2 Stunden dafür, dass ich aufstehen muss... da ist ALLES was ich an Schlaf bekommen kann wertvoll :-)
    (und trotzdem lässt es mich gerade nicht los hier..)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Oktober 2016 um 23:51
    • #9

    Hallo Smati,

    dann lass' los und geh' :sleeping: ... Dein PC und Dein Donnervogel darin laufen Dir nicht weg.

    Gute Nacht!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2016 um 00:02
    • #10

    Jetzt hab ich erstmal noch ein wenig rumsortiert in meinen Mails und wollte nun das Addon "ImportExportTools" installieren. Aus Thunderbird heraus finde ich das nicht..
    Wäre das hier richtig? (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/). Datei runterladen (Quelle vertrauensvoll??), und dann Addon aus Datei installieren oder wie?

    .. loslassen.. Hach ja, gar nicht so einfach Feuerdrache :-)
    Ich versuche es!
    Rechner aus.
    jetzt.

    Gute Nacht

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2016 um 06:39
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Smati

    Datei runterladen (Quelle vertrauensvoll??), und dann Addon aus Datei installieren oder wie?

    :arrow: Ein Add-on installieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2016 um 15:07
    • #12
    Zitat von graba

    Hallo,

    :arrow: Ein Add-on installieren

    Hallo graba,
    Danke für den Link, aber die Frage (zugegebenermaßen nicht sehr gut formuliert) war mehr:
    "ist es richtig, dass ich das empfohlene Addon nicht aus TB raus finde?"
    und "ist die Quelle die ich gefunden habe vertrauensvoll?"
    Das installieren bekomme ich hoffentlich auch ohne Tutorial hin (und falls nicht hab ich ja den Link von dir :-) )
    LG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Oktober 2016 um 15:11
    • #13

    Hallo Smati,

    Zitat von Smati

    "ist die Quelle die ich gefunden habe vertrauensvoll?"


    diese Quelle ist vertrauenswürdig. Alternativ kannst Du natürlich auch von der Webseite des Add-on-Entwicklers Paolo Kaosmos herunterladen: ImportExportTools.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 5. Oktober 2016 um 16:05
    • #14

    Merci. Mit Kind auf dem Schoß installiert ;-)

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2016 um 16:35
    • #15

    Warte noch ein paar Jahre und schenke Deiner Tochter einen höheren Stuhl, dann erledigt sie solche Dinge für Dich. ;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2016 um 16:49
    • #16

    [OT]
    Das Medium E-Mail wurde ja schon vor etlichen Jahren als Auslaufmodell hingestellt.
    Ob es "E-Mail" wohl noch gibt, wenn die Tochter auf dem höheren Stuhl sitzen und helfen kann?
    (Da E-Mail für mich persönlich das Kommunikationsmittel Nurmmer 1 ist und wohl auch bleibt, würde ich dieses gerne so sehen.)


    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2016 um 17:09
    • #17

    [OT]
    Ich habe erst vor ein paar Tagen von einer Umfrage dazu gelesen. Leider weiß ich grad nicht mehr wo. Ich meine, die Umfrage war von Adobe. Das Ergebnis war, dass E-Mail zumindest im beruflichen Umfeld nach wie das Kommunikationsmittel Nummer 1 ist.
    Auch wenn es mir manchmal so vorkommt, Leute wie Du und ich sind doch nicht noch ganz so altmodisch. :)
    [/OT]

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2016 um 17:13
    • #18

    Danke. Du hast meinen Tag gerettet ;-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Smati
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Sep. 2016
    • 3. November 2016 um 21:12
    • #19

    Soo Freunde der Nacht,
    ich lebe noch..

    Und soeben habe ich mit ImportExport-Tools zwei komplette Konten (eines der Profile (das was mir am vollständigsten erschien)) in meinen Lokalen Ordner Importert (ging super!).
    Das Sortieren der Mails wird Fiddelkram und muss noch ein bisschen warten. Aber immerhin "habe" ich sie nun alle.
    Auch die Unterornder (die beim Öffnen des Profils ja plötzlich verschwunden waren) sind zum Glück wieder aufgetaucht beim Importieren (schließlich waren die entsprechenden MBOX Dateien ja auch noch da).

    Könnt ihr mir ein Addon empfehlen, welches doppelte Nachrichten (auch über mehrere Ordner hinweg?) findet? (und löscht?) (Ich muss gestehen, dass ich hierfür auch erstmal im Forum recherchieren könnte. Hab ich nur noch nicht getan, weil meine Rechner-Zeitfenster ja bekannterweise etwas knapp sind. Aber bei Gelegenheit schaue ich auch selbst nach was es hier schon an Empfehlungen gab).
    Wenn ich ein solches Addon hätte, würde ich nämlich aus allen Profilen alle Mails Importieren. Dabei wird nur vermutlich SEHR VIEL doppelt und fünffach auftauchen..

    Bisher habe ich in meinem "sauberen frischen" Profil ja nur mein IMAP-Konto eingerichtet.
    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die zwei gmx-Adressen die als nächstes anstehen
    a) einfach wieder wie beim letzten mal als pop3 einrichte
    b) oder als imap (müsste glaube ich tatsächlich gehen - da müsste ich dann bezüglich Speicher schauen ob das hinhaut, bzw. häufiger mal löschen oder in den Lokalen Ordner "wegspeichern")
    c) Weiterleitungen auf meine Hauptemailadresse einrichte (bereits vorhandenes IMAP) und von dort aus mittels Filter wieder "auseinander sortiere".
    -> Habt ihr Empfehlungen? (Spontan tendiere ich zu b, da ich die Mails auch tw vom Handy aus abrufe und alte Mails dieser Adressen eigentlich nicht aktiv "brauche" sondern nur "behalten" will).

    Als nächstes ist mein Plan die Filte meines alten Profils wieder neu einzurichten bzw. mir neue zu überlegen.

    Kann ich eigentlich in dem "alten" Profil (was irgendwo gesichert ist und eine Kopie die momentan zum importieren verwendet wird) einfach Ordner zb "gmx" (in Mails) löschen? Ist dann das Konto gelöscht? Oder ist das "sauberer" wenn ich das Profil in thunderbird vorher lade? Könnte ich auch auf diese Weise dort mein IMAP Konto löschen? Das brauche ich ja in diesem Ordner nun wirklcih nicht mehr... oder hab ihc grad nen Gedankenfehler?

    Lieben Dank und liebe Grüße
    Smati

    (Tja, die Lebensdauer von Emails als Kommunikation? Keine Ahnung.. Ich mag es nach wie vor sehr gerne für viele Dinge. Messenger sind doch einfach etwas kurzlebig mit ihrem Inhalt. Die derzeitige Jugendgeneration sieht das aber scheinbar anders. Die erreicht man per Email im Prinzip gar nicht...)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. November 2016 um 13:01
    • #20

    Hallo Smati,

    Zitat von Smati

    Könnt ihr mir ein Addon empfehlen, welches doppelte Nachrichten (auch über mehrere Ordner hinweg?) findet? (und löscht?)


    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)

    Remove Duplicate Messages

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™