1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Meherer Mails als Junk markieren

  • alist
  • 30. September 2016 um 21:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alist
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Sep. 2016
    • 30. September 2016 um 21:47
    • #1

    ThundUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: MacOsX 10.8.5.
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GWDG (Max-Planck-Ges)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):M

    Es kommen inletzter Zeit immer häufiger Spam Mails herein, obwohl der Filter bisher gut arbeitet. Das markieren einzelner Mails als Junk ist mühsam. Kann man einen ganzen Block von Maills als Junk markieren, ähnlich wie man einen ganzen Block löschen also in den Papierkorb versetzen kann?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 22:04
    • #2

    Guten Abend alist, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Du markierst, so wie du es ja schon kennst, den Block und klickst dann den JUNK-Button. Fertig.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • alist
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Sep. 2016
    • 2. Oktober 2016 um 18:55
    • #3

    Danke Peter,
    für die freundliche Begrüßnung und Deinen Rat.
    Es klappt aber nicht (oder ich habs falsch verstanden).
    Wenn ich 6 Junkmails als Block markiere und dann den "als Junk sortieren"-Button (in der oberen Zeile links vom Eingangsdatum, sieht aus wie ein schwarzer Tropfen mit hellem Segment bei 1 Uhr) drücke, dann verschwindet nur die Mail deren Tropfen ich angeklickt habe und die restlichen 5 bleiben im Posteingang.
    Was mach ich da falsch??
    Beste Grüße und Dank im voraus Ali

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2016 um 20:32
    • #4

    Hallo alist!

    Zitat von alist

    (oder ich habs falsch verstanden).

    Treffer ;-)

    Mit dem JUNK-Button meine ich den entsprechenden "Knopf" in der Hauptsymbolleiste (und nicht in der Spaltenüberschrift der Mailliste - das ist nur die Sortierung nach JUNK bzw. kein JUNK). Eventuell musst du zuerst über Ansicht die Hauptsymbolleiste einblenden.
    Oder du probierst mal nach dem Markieren die Taste [J].

    MfG Peter

    Bilder

    • Auswahl_001.png
      • 2,34 kB
      • 98 × 58

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mathe41
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Okt. 2008
    • 2. Oktober 2016 um 23:32
    • #5

    Einen schönen Abend allerseits!

    Zitat von Peter_Lehmann

    Mit dem JUNK-Button meine ich den entsprechenden "Knopf" in der Hauptsymbolleiste


    Ich musste über 'Anpassen' erst den Junk-Knopf in die Hauptsymbolleiste ziehen, denn er war vorher nicht vorhanden.
    Dies nur als kleine Hilfestellung für alist.

    Gruß
    Mathe41

  • alist
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Sep. 2016
    • 4. Oktober 2016 um 21:17
    • #6

    Lieber Peter.
    lleber Mathe!
    Jetzt hat es gefunkt und es funktioniert! Herzlichen Dank.
    Obwohl ich Thunderbird sehr zufrieden schon ca. 10 Jahre nutze (vorher wars Eudora), merke ich, daß das Programm anscheinend noch viel mehr kann als ich weiß.
    Beste Grüße
    Ali St.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™