1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails von Thunderbird in MAc OS nach Thunderbird in Windows 7 ex- und importieren + automatisches Löschen ändern

  • karinhuegel
  • 10. Oktober 2016 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karinhuegel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jul. 2011
    • 10. Oktober 2016 um 14:06
    • #1

    Ich habe Windows auf meinem Rechner via bootcamp auf meinem MacBook Pro neu installiert und darauf nun Thunderbird installiert. Ich habe Thunderbird auch in Mac OS Snow Leopard am gleichen MacBook Pro installiert, wo alles E-mails gespeichert sind, die ich nun auch in Thunderbird in Windows 7 importieren möchte (dort hatte ich zuletzt Outlook, habe also kein Backup der E-mails in thunderbird, Windows 7)

    1) Ich verstehe nicht, weshalb automatisch alle Emails nach einer bestimmten Zeit in Thunderbird in Windows 7 gelöscht werden, obwohl ich meine, dass die Einstellungen die gleichen wie in Thunderbird in Snow Leopard sind: Eigenschaften, Speicherplatz, Einstellungen des Kontos verwenden, Keine Nachrichten (siehe Screenshot)

    2) Da ich aber eh alle früheren E-Mails von Thunderbird in MacOS auch importieren möchte, frage ich, wie das nun geht (automatisch gelöscht sollte die danach natürlich auch nicht gleich alle werden):

    Ich habe es mit ImportExportTools https://freeshell.de//~kaosmos/mboximport-en.html versucht, aber nicht zustande gebracht. Als Fehlermeldung beim Importieren von Mbox kommt: .. wahrscheinlich handelt es sich um ein IMAP Konto (oder eine Newgroup) (ist ein IMAP-Konto!)


    Thunderbird 38.6.0. (x86 de) in Windows 7 x64 Professional; in MacOS auch die neueste Version.
    Konto: IMAP
    Postfach-Abieter: GMX
    Antivirensoftware: ESET Nod 32 Antivirus 9
    Firewall: Windows

    Bilder

    • Screenshot Speicherplatz.JPG
      • 40,68 kB
      • 590 × 376

    2 Mal editiert, zuletzt von karinhuegel (10. Oktober 2016 um 14:37)

  • karinhuegel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jul. 2011
    • 10. Oktober 2016 um 19:45
    • #2

    Ich habe die falsche Endung beim Export der E-mails genommen; mit eml. konnte ich sie mit Hilfe von ImportExportTools doch ex- und importieren.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2016 um 22:47
    • #3

    Hallo,

    Zitat von karinhuegel

    Ich habe die falsche Endung beim Export der E-mails genommen; mit eml. konnte ich sie mit Hilfe von ImportExportTools doch ex- und importieren.

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™