1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang versenden

  • Schneeflocke
  • 29. Oktober 2016 um 17:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schneeflocke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Okt. 2016
    • 29. Oktober 2016 um 17:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): aol.com
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7170


    Hallo
    seit kurzem kann ich keine Email mit Anhang verschicken.
    Ich erhalte folgende Fehlermeldung:


    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem
    SMTP-Server smtp.aol.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.
    Versuchen Sie es nochmals


    Kann mir jemand helfen....An was liegt es?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2016 um 19:03
    • #2

    Hallo Schneeflocke, und willkommen im Forum!

    Die "beliebteste" Ursache für einen derartigen Effekt ist der installierte AV-Scanner, welcher die Verbindung zwischen deinem eigenen Rechner und den SMTP-Server deines Providers überwachen darf.
    Werbewirksam wird diese Überwachung gerne "Mailschutz" genannt.
    Aber kein AV-Scanner ist in der Lage, auf saubere Art und Weise eine verschlüsselte Verbindung zu überwachen, deshalb wenden deren Hersteller einen üblen Trick an, welcher halt immer derartige Probleme verursacht.

    Also konfiguriere den AV-Scanner so, dass dieser:

    • Keinesfalls dein Thunderbird-Userprofil überwacht.
      Du musst das "Profil" in den Einstellungen deines AV-Scanners als "Ausnahme" (also: nicht überwachen) eintragen. Und zwar für beide Betriebsmodi des Scanners, für den "Hintergrundwächter" (on access-Scanner) und für den bewusst durchzuführenden Scan (on demand-Scanner).
    • Die ausgehende Verbindung (also die zu den SMTP-Servern) nicht überwacht.

    Falls nach einem Neustart des Rechners nach Änderung der o.g. Einstellungen das Problem noch immer nicht beseitigt ist, dann deinstalliere testweise den AV-Scanner komplett. Neustart des Rechners und wieder testen. Nur durch diesen Test kannst du den AV-Scanner als Verursacher festnageln oder eben auch ausschließen.
    Das kann natürlich keine Dauerlösung sein => also nach dem Test den Scanner gleich wieder installieren und "ohne" nicht im Netz surfen und keinesfalls irgend welche Anhänge anklicken.

    Bitte melde dich mit dem Ergebnis.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Schneeflocke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Okt. 2016
    • 30. Oktober 2016 um 09:31
    • #3

    Ich habe den AV-Scanner deinstalliert und dann getestet, ob ein Emailversand mit Anhang möglich ist.
    Der Erfolg war gleich null. Die Email ging nicht raus.

    Noch eine Idee :sporty:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2016 um 11:42
    • #4

    Und E-Mails ohne Anhang gehen wirklich problemlos raus?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Schneeflocke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Okt. 2016
    • 2. November 2016 um 10:51
    • #5

    Ja ...der Rest funktioniert einwandfrei
    ;(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2016 um 13:06
    • #6

    Hallo,
    du hattest Windows nach dem Deinstallieren neu gestartet?

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. November 2016 um 20:12
    • #7

    Hallo Schneeflocke,

    ich hätte auch noch einen zugegeben sehr dünnen Strohhalm: Arbeitest du eventuell mit Enigmail und Verschlüsselung? Dabei hatte ich mal einen halbwegs vergleichbaren Fehler beim Senden mit Anhang: mit gings nicht, ohne dagegen schon. Ist aber leider schon etwas her, daher weiß ich nicht mehr, ob und welche Meldungen es gab und wie ich das gelöst hatte.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Schneeflocke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Okt. 2016
    • 3. November 2016 um 17:44
    • #8

    Hallo Drachen,

    nein ich arbeite nicht mit Enigmail.

    und Verschlüsselung ....AOL Sicherheit SSL/TLS

  • Schneeflocke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Okt. 2016
    • 20. November 2016 um 16:17
    • #9

    Es funktioniert immer nocht nicht
    Jemand eine Idee?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. November 2016 um 17:37
    • #10

    Hallo,

    vage Ideen gibt es immer, aber mit der Zeit wird es halt immer spekulativer und abwegiger ... :-/

    Ich habe mir jetzt noch was aus den Rippen geleiert: die Mail mit Anhang wird ja irgendwo im Dateisystem zwischengespeichert - wie sieht es dort mit den Ordner- und Dateiberechtigungen aus?

    Den Virenscanner hattest du ja bereits deinstalliert testweise, allerdings nicht auf mrbs Frage geantwortet, ob du nach dieser Deinstallation auch den PC komplett neu gestartet hattest vor dem nächsten Test.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern