1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: Ordner-Synchronisierung forcieren?

  • xray
  • 9. November 2016 um 09:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xray
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 9. November 2016 um 09:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win10 Pro 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software:ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7490

    Ich habe einen IMAP-Account,den ich als zentrale E-Mail Ablage nutze, d.h. es findet über diese E-Mail-Adresse in der Regel keine Kommunikation statt.
    Wenn ich innerhalb dieses Accounts in TB einen Ordner verschiebe, erfolgt keine Synchronisation. Ich sehe in TB den Ordner an der neuen Stelle,
    sehe auch die Mails darin, habe aber keinen Zugriff auf deren Inhalt. Das gilt in dieser Situation nicht nur für diesen Ordner,
    sondern für den gesamten TB, also alle Accounts.
    Kann ich eine Synchronisation gezielt auslösen? Auf dem IMAP-Server ist die Änderung ja sofort vollzogen.
    In den Einstellungen ist die Synchronisation eingeschaltet.
    Die einzige Maßnahme, die zuverlässig hilft, ist TB zu beenden und neu zu starten. ||
    Eine Mail an diesen Ablage-Account zu senden wirkt manchmal.

    Wie kann ich die Sync-Mechanismen anstoßen, die offenbar beim Programmstart ablaufen?
    Die Hinweise zur Synchronisation, die ich hier im Forum gefunden habe,
    beziehen sich hauptsächlich auf mehrere Geräte oder Kalender.

    Danke schonmal
    Reinhold

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2016 um 16:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von xray

    Ich habe einen IMAP-Account,den ich als zentrale E-Mail Ablage nutze, d.h. es findet über diese E-Mail-Adresse in der Regel keine Kommunikation statt.


    Bevor ich mit evtl. Tests beginne, würde mich schon interessieren, welchem Zweck das Verschieben eines Ordners innerhalb des Imap-Kontos dient. Oder meinst dudas Verschieben eines Ordners in einen anderen Ordner?

    Wie groß ist der Ordner, der verschoben und der, in den verschoben wird?
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Du hast das sog. "Bereithalten von Nachrichten" (unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz) aktiviert?
    Hat es einen besonderen Grund dein "Zentralkonto" als IMAP und nicht als lokale Ordner eingerichtet zu haben?

    Gruß

  • xray
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 9. November 2016 um 20:17
    • #3

    Danke für die schnelle Reaktion.
    Ich benutze dieses "Zentralkonto" als Mailarchiv mit einer Baumstruktur.
    Es stellt hoffentlich keinen Missbrauch dar, wenn ich die Fähigkeit des Mailservers,
    solche Strukturen abzubilden, nutze und gleichzeitig die Sicherungsmechanismen meines Providers.
    Deshalb IMAP, und natürlich auch wegen der verteilten Zugriffsmöglichkeiten.
    (Der Vorläufer war ein lokales Konto auf einem Netzlaufwerk meines NAS.
    Für so etwas wird man in Mailerkreisen geächtet.)
    In solchen Strukturen sind Verschiebungen von Ordnern ja nicht unüblich.
    Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.
    Meine bisherigen Versuche sind Ordner mit maximal 10 Mails ohne Anhänge (abgetrennt).

    Mit 'Synchronisation eingeschaltet' meinte ich das 'Bereithalten von Nachrichten'. Ist also checked.

    Nochmal kurz, was ich tue:
    - Ich fasse in TB einen Ordner an und schiebe ihn an eine andere Stelle in diesem Konto.
    - Die Aktion funktioniert auch, oberflächlich betrachtet:
    Der Ordner ist an der alten alten Stelle weg und an der neuen sichtbar.
    In dem Ordner an der neuen Stelle sind die Mails als Liste sichtbar.
    Aber:
    Keine Mail ist mehr lesbar, sie erscheinen alle "leer"
    Und das gilt für die gesamte TB-Instanz, also für alle Mails in allen Konten.
    Zu diesem Zeitpunkt kann man direkt im Mailserver alle Mails im Ordner am neuen Platz sehen und lesen.

    Um diesen Zustand in TB zu erreichen, hilft bei mir nur neu laden.
    (Wie gesagt, eine Nachricht an den Account zu senden, hilft manchmal)


    Auf Deine Hinweise bin ich sehr gespannt.
    VG Reinhold

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2016 um 00:36
    • #4
    Zitat von xray

    Wenn ich innerhalb dieses Accounts in TB einen Ordner verschiebe, erfolgt keine Synchronisation. Ich sehe in TB den Ordner an der neuen Stelle,

    Du hast zwar einige neue Informationen gepostet, aber auf meine Frage hast du nicht detailliert geantwortet.

    Gruß

  • xray
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 10. November 2016 um 17:10
    • #5

    Was fehlt denn noch? Soll ich erklären, was ein Baum ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2016 um 20:27
    • #6
    Zitat


    Oder meinst dudas Verschieben eines Ordners in einen anderen Ordner?

    Wie groß ist der Ordner, der verschoben und der, in den verschoben wird?
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.

    .

    Gruß

  • xray
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 22. November 2016 um 16:54
    • #7

    Du stellst zwar immer wieder Fragen, aber meine Antworten hast Du nicht detailliert gelesen,

    Deine Frage: 'Wie groß ist der Ordner'?
    Meine Antwort war: 'Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.Meine bisherigen Versuche sind Ordner mit maximal 10 Mails ohne Anhänge (abgetrennt).'

    Deine Frage: 'meinst dudas Verschieben eines Ordners in einen anderen Ordner?'
    naja, zwangsläufig, wenn ich, wie beschrieben, den Ordner innerhalb einer Baumstruktur verschiebe.



    Inzwischen habe ich einen Workaround, der aber ziemlich umständlich ist:
    Ich lege an der 'Zielstelle' einen neuen Ordner an mit dem Namen des zu verschiebenden,
    verschiebe die Mails vom 'Sendeordner' in den 'Zielordner' und lösche den dann leeren 'Sendeordner'.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2016 um 21:56
    • #8
    Zitat von xray

    Meine Antwort war: 'Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.

    Solange du dieser Meinung bist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Zitat von xray

    Meine bisherigen Versuche sind Ordner mit maximal 10 Mails ohne Anhänge (abgetrennt).'

    Woher weiß du, dass die nur 10 Mails enthalten? Weil du nur 10 darin siehst? Dann hast du die Datenbanken nicht richtig verstanden.

    Gruß

  • xray
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 28. November 2016 um 09:21
    • #9

    mein Gott, wo bin ich hier denn hingeraten....

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. November 2016 um 09:45
    • #10

    Hallo xray,

    Zitat von xray

    mein Gott, wo bin ich hier denn hingeraten....


    in ein Forum, wo von den Hilfesuchenden Mitarbeit verlangt wird, was übrigens in den meisten Foren der Fall ist. Dazu gehört das konkrete Antworten auf konkrete Fragen. Im übrigen sollte man dabei seine eigenen Überzeugungen, wie ...

    Zitat von xray

    Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.

    ... erst einmal hinten anstellen. Helfer haben aufgrund ihres Erfahrungswissens meist berechtigte Gründe bestimmte Fragen zu stellen, auch wenn der Hilfesuchende meint, dass die Beantwortung solcher Fragen nichts mit seinem Problem zu tun haben können.

    Du kannst aber Dein Problem auch an anderem Ort schildern. Verkehrssprache dort ist allerdings Englisch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern