1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Rechnerwechsel und Rücksicherung funktionieren ersand und Abrufnicht

  • stefan1
  • 18. November 2016 um 14:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 18. November 2016 um 14:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP):2 x POP, 6 x IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online, GMX, netactive.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):,/,

    Hallo,

    ich mußte mit Thunderbird von einem Win7pro auf einen neuen Win7 pro Laptop umziehen.
    Ich habe auf dem alten Rechner den Profilordner extern gesichert und auf dem neuen Rechner Thunderbird aufgespielt.
    Dann habe ich den gesicherten Profilordner neben den neuen Profilordner kopiert und in der Profil.ini den Ordnernamen umgeändert auf den Namen des alten nun daneben stehenden Ordners.

    Nach dem Start von Thunderbird waren die alten Daten auch alle da, allerdings funktioniert das Programm nicht mehr richtig.

    Sende ich über eine IMAP-T-Online Anschrift eine Testmail an eine andere meiner Mailanschriften, geht die Mail scheinbar raus, es kommt aber die Fehlermeldung "Die Mail konnte nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden. Nochmals versuchen?"
    Dies auch bei Wiederholung.
    Frage ich den anderen Ordner ab, auf dem die Mail eigentlich ankommen müßte, ist da aber nichts da.

    Offenbar habe ich einen Fehler bei der Rücksicherung gemacht,aber welchen?

    Kann mir jemand weiter helfen?
    Danke.

    Gruß

    stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2016 um 15:28
    • #2

    Hallo,

    Zitat von stefan1

    geht die Mail scheinbar raus,

    Geht sie denn nun tatsächlich raus?? Schick mal eine Mail an dich selbst.


    Zitat von stefan1

    es kommt aber die Fehlermeldung "Die Mail konnte nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden.

    Das kann bei einigen Mailprovidern und IMAP passieren.
    In der Regel kann man das beheben, indem man unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort, was das Abspeichern gesendeter Mails betrifft den Button "Anderer Ordner" aktiviert und den Pfad zum gleichen Ordner "Gesendet" im IMAP-Konto einträgt.

    Zitat

    Offenbar habe ich einen Fehler bei der Rücksicherung gemacht,aber welchen?

    .
    Nein, keinen Fehler gemacht.

    Gruß

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 20. November 2016 um 15:52
    • #3

    Hallo,
    Danke für die Info.


    Zitat von mrb


    Geht sie denn nun tatsächlich raus?? Schick mal eine Mail an dich selbst.

    Hatte ich doch geschrieben.

    Zitat von stefan1

    Frage ich den anderen Ordner ab, auf dem die Mail eigentlich ankommen müßte, ist da aber nichts da.

    Ich muß mich nun aber dahingehend korrigieren, die Mails sind doch raus, denn als ich später mit dem alten Rechner abgefragt habe, waren sie da.
    Nur mit dem neuen Rechner und dem umgespielten Programm sind sie nicht gekommen.


    Zitat von mrb


    Das kann bei einigen Mailprovidern und IMAP passieren.
    In der Regel kann man das beheben, indem man unter Extras >
    Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort, was das Abspeichern
    gesendeter Mails betrifft den Button "Anderer Ordner" aktiviert und den
    Pfad zum gleichen Ordner "Gesendet" im IMAP-Konto einträgt.

    Gut, nur warum hat es mit dem gleichen Betriebssystem auf dem alten Rechner 5 Jahre ohne Probleme so geklappt?
    Problem trat erst nach Überspielung auf neuen Rechner auf.

    Gruß


    Stefan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2016 um 16:08
    • #4

    Hallo Stefan,

    So, wie du deinen Profilordner gesichert und wieder zurückgespielt hast,hast du wirklich alles richtig gemacht.
    Nur, es ist nicht nur das "Profil", was beim "Mailen" mit im Spiel ist!
    Mein Hauptverdächtiger ist (wie immer!) der installierte AV-Scanner, der versucht, die verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Client und den Mailservern zu überwachen. (Tipp: Forensuche und "GDATA" eingeben ... .)
    Schalte diese sinnfreie Option des "Mailschutzes" ab und teste noch einmal. Wetten dass ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 21. November 2016 um 17:35
    • #5

    Hallo Peter,

    Danke, ich werde es mal versuchen, wobei ich immer noch nicht verstehe, warum auf dem alten Rechner mit gleichem Betriebssystem und gleichem G-Data es funktioniert.

    Test wird nur etwas dauern, habe den neuen Rechner aus anderen Gründen heute wieder verpackt und zurück geschickt.

    Melde mich, wenn ich es weiß.
    Gruß
    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2016 um 19:58
    • #6

    Hallo,

    Zitat von stefan1

    Danke, ich werde es mal versuchen, wobei ich immer noch nicht verstehe, warum auf dem alten Rechner mit gleichem Betriebssystem und gleichem G-Data es funktioniert.

    Weil es eben nicht der gleiche Rechner ist und unzählige Unterschiede in der Software hat. Hinzukommt, dass die Konfiguration der Mailserver z.B. bei einem Austausch oder auch bewusst geändert werden kann.
    Ich hatte vor Jahren bei Web.de ein Konto mit einer unzulässigen Mailadresse. Die hatte nämlich einen Punkt vor dem @-Zeichen und genau das ist laut Protokoll nicht zulässig. Anfangs hatte ich relativ wenig Probleme damit, im Laufe der Zeit konnte ich aber immer weniger Mails versenden, da sie vom Server des Empfänger verweigert wurden. Dann kam der Tag, an dem überhaupt keine Mails mit dieser Adresse mehr versenden konnte. Web.de hatte die Server ausgetauscht und gleichzeitig deren Konfiguration geändert. Folge: ich musste mir eine neue Mailadresse besorgen.
    Ich könnte dir da viele Beispiele nennen,

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™