1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuer PC - Thunderbird installiert, wo kriege ich meine Orderstruktur mit Mails her?

  • FrankSP
  • 14. Dezember 2016 um 23:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FrankSP
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 14. Dezember 2016 um 23:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird neueste Version (Stand: 14.12.16)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook (Hotmail)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Liebe Community,
    zunächst mal ein dickes "sorry" dass ich mich gleich nicht professionell ausdrücken kann, ich habe nicht viel Ahnung von der Materie und benötige Eure Hilfe. Ich glaube das Thema wurde schon mehrfach hier besprochen, aber mit den Antworten komme ich nicht klar. Kurz und bündig:
    1) Ich habe einen neuen PC und darauf Thunderbird erfolgreich installiert
    2) Mein alter PC ist noch verfügbar aber offline
    3) Wie kann ich meine Ordnerstruktur UND meine alten Mails von einem nicht mit dem Internet verbundenen PC in mein Thunderbird auf meinem neuen PC transferieren?

    Wenn möglich erklärt es mir bitte in einfachen Worten ... herzlichen Dank schon jetzt für die Hilfe.

    LG
    Selenastrum

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2016 um 10:47
    • #2

    Du gehst im alten PC auf C: und suchst dort den Ordner profile von Thunderbird.
    Den kopierst du auf deinen neuen Rechner an Stelle des dortigen profile Ordners.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2016 um 11:10
    • #3

    Hallo,

    Zitat von blende8

    Du gehst im alten PC auf C: und suchst dort den Ordner profile von Thunderbird.
    Den kopierst du auf deinen neuen Rechner an Stelle des dortigen profile Ordners

    So einfach funktioniert das leider nicht.
    Der Profilordner von TB auf dem neuen PC hat einen anderen Namen als der Profilordner auf dem alten PC, in der Datei "profiles.ini" auf dem neuen PC ist aber der Pfad zum neuen Profilordner festgelegt. Wenn man jetzt nur den Ordner "Profiles" auf dem neuen PC gegen den Ordner "Profiles" vom alten PC austauscht, würde TB beim Start das ursprüngliche, neue Profil suchen, nicht finden und eine Fehlermeldung abgeben.
    Also wenn schon, dann neben dem Ordner "Profiles" auch die Datei "profiles.ini" vom alten PC kopieren und auf dem neuen PC im Ordner "Thunderbird" einfügen.
    Oder noch einfacher: den kompletten Ordner "Thunderbird" aus "Roaming" vom alten PC kopieren und bei beendetem TB auf dem neuen PC in "Roaming" einsetzen.

    Siehe dazu auch den Hilfe-Artikel Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2016 um 11:31
    • #4

    Was meinst du mit "anderem Namen"?
    Welchen Namen denn?
    Bei mir heißt das überall, auf jedem Rechner, "profile".

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2016 um 11:56
    • #5
    Zitat von blende8

    Bei mir heißt das überall, auf jedem Rechner, "profile".

    In der Desktop-Version von Thunderbird heißt der Ordner, in dem sich der oder die verschiedenen Profilordner befinden, auf allen Systemen "Profiles".
    Alle Profile bzw. alle Profilordner haben aber unterschiedliche Namen:

    Der Inhalt der zugehörigen Datei "profiles.ini" sieht dann so aus:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ghw2v2o0.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=Betatest
    IsRelative=1
    Path=Profiles/nbe7lq2x.Betatest
    Default=1
    
    
    
    
    [Profile2]
    Name=ChromEdit
    IsRelative=1
    Path=Profiles/gz7i00ta.ChromEdit
    
    
    
    
    [Profile3]
    Name=Test3
    IsRelative=1
    Path=Profiles/an2888kv.Test3
    
    
    
    
    [Profile4]
    Name=Early
    IsRelative=1
    Path=Profiles/c77hyfne.Early
    Alles anzeigen

    Der Profilordner auf dem neuen PC von FrankSP könnte z. B. "sd056j22.default" heißen, der Profilordner auf dem alten PC dagegen "5icc57pj.default".
    Deshalb kann man nicht "einfach den Ordner Profiles austauschen", denn in der "profiles.ini" Datei auf dem neuen PC würde weiterhin der Pfad zum Profil sd056j22.default stehen.

    EDIT: ich vermute, du beziehst dich auf portable Versionen von Thunderbird. FrankSP hat aber nicht angegeben, dass er eine portable Version benutzt.

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2016 um 12:10
    • #6

    Aha, so ist das.
    Ja, ich nutze die portable Version.

    Sehr merkwürdig. Warum machen die das denn so?
    Soll das die Sicherheit erhöhen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2016 um 14:44
    • #7
    Zitat von blende8

    Sehr merkwürdig. Warum machen die das denn so?

    Die Desktop-Version von Thunderbird sieht die Möglichkeit vor, mit mehreren Profilen zu arbeiten.
    Mehrere Profile bedeutet, dass die entsprechenden Profilordner unterschiedliche Namen haben.
    Außerdem ist eine Datei "profiles.ini" vorhanden, in der alle Profile und die Pfade zu diesen Profilen verzeichnet sind und das Profil gekennzeichnet ist, in dem TB gestartet wird.

  • FrankSP
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 16. Dezember 2016 um 11:06
    • #8

    Ganz lieben Dank Euch beiden, es hat geklappt :-)
    Schöne Feiertage für Euch!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2016 um 13:30
    • #9
    Zitat von FrankSP

    es hat geklappt

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Es freut mich, dass trotz unserer zwischenzeitlichen Abschweifungen die Migration des Thunderbird-Profils auf den neuen PC geklappt hat ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™