1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Massenhack bei Yahoo

  • graba
  • 15. Dezember 2016 um 05:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2016 um 05:47
    • #1

    Hallo,

    zur Information:
    Yahoo muss erneut Massenhack beichten - Eine Milliarde Opfer [heise/security]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Dezember 2016 um 09:58
    • #2

    Und täglich grüßt das Murmeltier ... :D

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Dezember 2016 um 10:20
    • #3

    ... seit mindestens 2013. Und Yahoo hat angeblich nichts davon bemerkt. Und doch gibt es immer noch viele Benutzer, die denen immer noch ihre Mails anvertrauen. Kaum zu glauben!

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 15. Dezember 2016 um 12:21
    • #4

    Es gibt auch genug Leute, die grausig schmeckenden Kaffee in Alukapseln kaufen und dafür ca. 60.-€/kg bezahlen...
    Dummheit stirbt nicht aus!

    ATARI...das waren noch Computer!

  • muzel
    Gast
    • 19. Dezember 2016 um 12:47
    • #5
    Zitat von Otto

    Es gibt auch genug Leute, die grausig schmeckenden Kaffee in Alukapseln kaufen und dafür ca. 60.-€/kg bezahlen..


    [noch mehr OT] Es gibt auch Millionen Menschen, die ein Smartphone benutzen, mit nicht deinstallierbarer Spionagesoftware von G****.
    CyanogenMod installieren ist nur was für Experten, und Alternativen sind rar.
    Ich hatte ja mal auf Jolla und Sailfish OS gehofft, das scheinen jetzt die Russen zu übernehmen.
    http://www.theregister.co.uk/2016/12/07/rus…ciency_sailfish
    Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich noch nicht...[/noch mehr OT]

    @SusiTux: Es gab da eine Hintertür, die sehr wohl bemerkt wurde. Da sich aber herausstellte, dass die üblichen Verdächtigen dahintersteckten, hat man nicht weiter nachgeforscht.

    Grüße, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (19. Dezember 2016 um 16:11)

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Dezember 2016 um 20:17
    • #6
    Zitat von muzel

    Da sich aber herausstellte, dass die üblichen Verdächtigen dahintersteckten, hat man nicht weiter nachgeforscht.

    Davon, dass die gute Marissa das Scannen der Mails genehmigt hatte, habe ich schon einmal gelesen. Ich weiß nicht mehr wo. Ich habe keine Ahnung, ob das auch so stimmt. Verwunderlich wäre das im Rahmen des Patriot Act sicher nicht.
    Aber mei, wie man sieht hält auch das die Kunden nicht ab, diesem Provider die E-Mails anzuvertrauen.

    Zitat von muzel

    Ich hatte ja mal auf Jolla und Sailfish OS gehofft, das scheinen jetzt die Russen zu übernehmen.

    Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt. Soweit ich weiß übernehmen die Russen aber nicht das Sailfish sondern dürfen in Lizenz daraus ihr eigenes OS entwickeln, indem sie es erweitern. Sie bauen wohl eine Art Ableger.
    Ich werte es mal so: Wenn die Russen darauf vertrauen, dass Sailfish keine Hintertüren enthält, dann kann ich wohl auch beruhigt sein. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Dezember 2016 um 13:08
    • #7

    [OT]

    Zitat von muzel

    CyanogenMod installieren ist nur was für Experten,

    Ergänzung: Cyanogen Inc. macht dicht, CyanogenMod wird zu "Lineage"
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™