1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

(gelöst) Lightning Daten in neues Profil übertragen

  • TmoWizard
  • 23. Dezember 2016 um 09:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 23. Dezember 2016 um 09:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 2.48
    * Lightning-Version: 5.3
    * Betriebssystem + Version: Linux/Kubuntu 14.04.5
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ClamAV 0.99.2 :mrgreen:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Guten Morgen zusammen!

    Folgende Situation:

    Ich habe mir ein neues Profil in SeaMonkey erstellt, da durch das häufige Testen von verschiedenen Add-ons das alte Profil (noch vorhanden!) irgendwie nicht mehr so ganz nach meinem Wunsch lief und mein SeaMonkey arg ausgebremst wurde. Ich habe nun soweit alles wieder da inklusive Adreßbücher, Mails, Feeds und Newsgroup so wie der Lesezeichen und Paßwörter.

    Nun stellt sich mir die Frage:

    Wie bekomme ich jetzt meine alten Kalender (online aus verschiedenen Quellen wie auch offline) in mein neues Profil, ohne daß ich alle einzeln neu installieren muß?

    Da hat sich im Laufe der Jahre so einiges angehäuft und Lightning muß diese Daten wie Namen der Kalender, Speicherort oder Paßwörter ja irgendwo gespeichert haben!

    Ein Test mit dem alten Profil hat übrigens ergeben, daß die Synchronisation offline <-> online funktioniert, der neu erstellte Termin erschien ein paar Sekunden später auch auf dem Kalender meines Smartphones. Lightning ist dort also nicht beschädigt, nur fehlen mir eben nur noch sämtliche Kalender im neuen Profil.


    Viele Grüße nun aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2016 um 10:32
    • #2

    Hallo TmoWizard,
    in der prefs.js steht alles drin.
    Kopiere einfach aus der alten Datei alles was mit "user_pref("calendar." anfängt in die neue prefs.js. und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Dezember 2016 um 10:55
    • #3

    Je nach Kalender-Typ werden weitere Dateien und/oder Einstellungen notwendig sein; nur die prefs.js wird wohl nicht reichen. Bei lokalen Kalendern fehlt der Ordner calendar-data, ansonsten hängt es vom verwendeten Add-on ab; z.B. nutzt GeneralSync Einstellungen unter 'extensions.generalsync.' für weitere Metadaten, die kalenderübergreifend benötigt werden und legt die eigentlichen Kalenderdaten im Ordner generalsync/lightning ab.

    Im Regelfall würde ich nicht-lokale Kalender neu anlegen; bei lokalen könnte man je nach Lust entweder über einen iCal-Ex- und Import gehen (dann muss man weniger basteln), oder die entsprechenden calendar.registry-Konfigurationseinträge übertragen und calendar-data kopieren. Ich persönlich tendiere da eher zum Ex- und Import, da damit die Datenbank sauber neu aufgebaut wird (wenn man schon ein neues Profil anlegt...) – aber das ist sicherlich Geschmackssache. ;)

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 23. Dezember 2016 um 16:02
    • #4

    Hallöchen @edvoldi!

    Zitat von edvoldi

    Kopiere einfach aus der alten Datei alles was mit "user_pref("calendar." anfängt in die neue prefs.js. und teste.

    Danke, das war genau der fehlende Punkt! :thumbsup: Allerdings ist hierbei aus mir nicht bekannten Gründen die Konfiguration von ChatZilla verloren gegangen, alles andere funktioniert! ?( Aber gut, das ist ja in ein paar Minuten erledigt. (Edit: schon erledigt!)


    Schöne Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™