1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregel verursacht ein öffnen des "Verfassen"- Fensters.

  • TimSchneider
  • 27. Januar 2017 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TimSchneider
    Gast
    • 27. Januar 2017 um 14:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines aber nerviges Problem. Einige meiner Filter- Regeln verursachen beim automatischen Ausführen ein öffnen des Verfassens Fensters. Ich nehme an es liegt an Zusammenspiel der Aktion, verschieben und weiterleiten der Mail. Wenn ich zB das verschieben entferne tritt das Problem nicht mehr auf. Ich habe auch bereits versucht die Reihenfolge der beiden Aktion zu tauschen aber ohne Erfolg. Kann man diese zwei Aktionen nicht in einem Filter anwenden? Ich möchte ungern für viele meiner Filter noch je einen weiteren hinzufügen der entsprechend dann nur die andere Funktion ausführt.

    Hier die Einstellungen des Filters die zum beschrieben Problem führen:

    Externer Inhalt image.prntscr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielen Dank im Voraus.

    Liebe Grüße
    Tim


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): na

  • TimSchneider
    Gast
    • 6. Februar 2017 um 11:29
    • #2

    Gibt es denn Jemanden der die selbe Kombination aus Aktionen benutzt und dabei keine Probleme hat?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2017 um 23:57
    • #3

    Hallo,

    Zitat von TimSchneider

    Kann man diese zwei Aktionen nicht in einem Filter anwenden?

    Ich habe den gleichen Filter mit den selben Aktionen in selber Reihenfolge getestet und bei mir funktioniert er.
    Eine eingehende Testmail wurde in den vorgesehenen Ordner verschoben, als gelesen markiert und an eine andere Adresse weitergeleitet, wo sie auch ankam.
    Wenn sich bei dir beim automatischen Ausführen des Filters ein Verfassen-Fenster öffnet, ist dieses leer oder enthält es den Text der Original-Mail und ist im Adressfeld der neue Empfänger angegeben?
    Werden die gefilterten Mails überhaupt verschoben und weitergeleitet?
    Wenn du in Extras > Filter gehst und das Filter-Protokoll öffnest, finden sich dort Einträge für diese nicht funktionierenden Filter.
    Gibt es diesbezügliche Fehlermeldungen in Extras > Fehlerkonsole?

    Ich habe mal mein Filter-Protokoll geöffnet und festgestellt, dass bei meinem Test die beiden letzten Aktionen "Verschieben" (déplacer) dann "Weiterleiten"(transférer) offenbar in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt wurden:

    Gruß

  • TimSchneider
    Gast
    • 7. Februar 2017 um 11:28
    • #4

    Hallo,

    Danke für deine Antwort! Das Protokoll war deaktiviert, ich habe es mal aktiviert und werde berichten falls was auftaucht. In der Fehlerkonsole sind meiner Meinung nur Formatierungsfehler aus html emails.
    Das Verfassen Fenster ist komplett leer, hat aber den richtigen Absender ausgewählt von dem Mailfach, wo der Filter auch gegriffen hat. Der Filter scheint auch die Mails korrekt abzuarbeiten.

  • TimSchneider
    Gast
    • 7. Februar 2017 um 11:45
    • #5

    *Nachtrag: Ich habe die Weiterleitungs- Mailadresse geändert und dann erneut getestet = funktioniert fehlerfrei. Dann wieder die alte eingetragen = funktioniert nun auch auf einmal überall. Kann mir nicht erklären wo der Wurm drin war, hatte auch kein Tippfehler o.Ä.

    Vielen Dank für deine Hilfe und Zeit. Problem ist gelöst.

    Liebe Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Februar 2017 um 13:30
    • #6

    Hallo TimSchneider,

    Zitat von TimSchneider

    Kann mir nicht erklären wo der Wurm drin war, hatte auch kein Tippfehler o.Ä.


    manchmal hat der Thunderbird - wie andere Programme auch - ein unerklärlichen Schluckauf.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™