1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Theme font & size changer

  • Arran
  • 12. Februar 2017 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 12. Februar 2017 um 13:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04-5

    Hallo seit einiger Zeit, mindestens seit 2 Upgrades, zeigt sich TB nicht mehr so, wie ich das eigentlich möchte. Wie man sehen kann, ist das Add-on Theme font & size changer installiert, trotzdem werden nur marginale Änderungen wie der Wechsel zu fett und zurück angewendet. Mir geht es jedoch vor allem darum, dass ich eine schmallaufende Schrift verwenden kann, was unheimlich Platz spart. Ich habe es mit mehreren schmallaufenden Fonts probiert, die alle installiert sind.

    Kann mir da geholfen werden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2017 um 15:23
    • #2

    Hallo Arran,

    Theme Font & Size Changer arbeitet sehr unzuverlässig und hat häufig Bugs, weshalb ich es nur zum Testen einsetze.
    Aufgrund deiner Frage habe ich die Version 50.3 des Add-ons erneut getestet, um die "enge" Schriftart Arial Narrow einzustellen, da Liberation Sans Narrow bei mir nicht installiert ist.
    Mit dem Add-on ist es mir nicht gelungen. Ich musste in die Einstellungen > Ansicht > Formatierung gehen und Arial Narrow als Standardschriftart `Für "Lateinisch" und "Andere Schriftarten" wählen.
    Diese Einstellung wurde - für mich etwas überraschend - erst nach einem Neustart von TB wirksam:

    Ich empfehle dir, es ebenfalls ûber die Einstellungen zu versuchen anstelle mit dem Add-on.

    Übrigens kannst du im Bereich des Nachrichten-Headers noch sehr viel Platz sparen durch die Verwendung des Add-ons "CompactHeader".

    Gruß
    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (12. Februar 2017 um 18:29)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Februar 2017 um 00:35
    • #3

    Vielen Dank, Mapenzi. Das hat auf Anhieb geholfen. Auch bei mir erst nach einem Neustart. Das mit dem CompactHeader habe ich nicht kapiert, ist aber nicht relevant. Was mich gestört hat ist (oder besser war), dass im linken Bereich wegen der normalen Schriftweite mit drei Spalten zuwenig Zeichen platz haben, ausser ich verbreitere das zulasten der wichtigeren Fläche mit den Mails.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Februar 2017 um 08:58
    • #4
    Zitat von Arran

    Das mit dem CompactHeader habe ich nicht kapiert

    Mit dem Add-on "CompactHeader" kann die Höhe des Nachrichten-Header-Bereichs erheblich verringert werden.
    Vergleiche mal die Zahl der Zeilen im Header-Bereich in deinem und meinem screen shot.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2017 um 09:27
    • #5

    Ja, jetzt habe ich es gesehen. Das spart allerdings etwas Platz, bei mir eher weniger wichtig, da mein Bildschirm einigermassen gross ist (2600 x 1600 Pixel), was bedeutet, dass zwei Seiten A4 zu 100% bequem nebeneinander Platz haben. Den Tipp werde ich dann auch auf dem Laptop meiner Frau anwenden, die hat mit der Bildschirmhöhe von nur 900px schon mehr Mühe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™