1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Farbmarkierung der eingehenden Mails

  • treptowers
  • 21. Februar 2017 um 20:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. März 2020 um 15:42
    • #41

    Du musst da nichts verschieben. Du musst nur darauf achten, dass deine Filter die Schlagwörter in der richtigen Prio setzten. Siehe Beitrag 34:

    Zitat von NumLock

    Du musst zunächst eine niedrige Priorität verwenden. Die der Bank usw. muss höher sein als die von lila.

    Wenn du zunächst allen Lila gibst, Lila aber in der Prio höher ist als Grün, dann bleibt die Mail Lila auch wenn danach Grün hinzugefügt wird. Umgekehrt kann Lila aber Grün überschreiben.

    Die Farben kannst du selbst definieren. Die Priorität richtet sich nach der Reihenfolge der Schlagwörter. Wenn Lila Nummer 10 ist und Grün Nummer 12. Dann gewinnt Lila vor Grün.

    Wenn Lila die 12 ist und Grün 10, dann ist es umgekehrt.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 6. März 2020 um 15:49
    • #42

    Tut mir leid das verstehe ich nicht.

    Gruß Stefan

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. März 2020 um 17:06
    • #43

    Dann versuchen wir es mit einem Beispiel. Nehmen wir an, du willst alle neuen Mails lila färben, die der Bank grün. (Nur als Beispiel. Hab' jetzt nicht nachgelesen, welche Farbe du wirklich haben willst.) Dann brauchst du zwei Schlagwörter

    Schlagwort 10: Bank -> Farbe Grün

    Schlagwort 11: neue Mails -> Farbe Lila

    Die Farben sind egal. Die kannst du dir selber aussuchen. Wichtig ist die Reihenfolge. Die Schlagwörter müssen in der angegebenen Reihenfolge festgelegt werden, weil 10 eine höhere Priorität hat als 11. 10 kann in der Farbe 11 überschreiben, aber 11 kann nicht 10 überschreiben. Lila muss also nach grün kommen.

    Probiere es doch bitte einfach mal mit Standardschlagwörtern und den Zahlentasten aus. Dann siehst du es unmittelbar.

    Damit das dann automatisch passiert, brauchst du folgende Filter:

    Filter neu: versehe neue Mails mit dem Schlagwort 11

    Filter Bank: versehe die Bankmails mit dem Schlagwort 10

    Eine Mail kann mehrere Schlagwörter haben. In der Übersicht kann sie aber nur eine Farbe bekommen. Es wird deshalb immer die Farbe des Schlagworts genommen, das die höchste Priorität hat, also in der Reihenfolge der Schlagwörter am weitesten oben steht.

    Im Moment machst du es so, dass du allen neuen Mails ein Schlagwort zuweist, das von den nachfolgenden Filtern nicht überschrieben werden kann, weil diese Schlagwörter weiter unten in der Liste sind.

    Kommt eine neue Mail von der Bank, erhält sie bei dir, weil sie neu ist, die Farbe Lila. Danach bekommt sie zwar zusätzlich das Schlagwort für die Bank, die Farbe ändert sich aber nicht, weil das Schlagwort für die Bank bei dir unter dem Schlagwort für neu kommt.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 6. März 2020 um 22:21
    • #44

    Das geht nicht. Ich habe neue Mails - Farbe LILA gelöscht und dann neu angelegt. Dann war es ganz unten. Ohne das ich etwas weiter gemacht habe hat sich neue Mails nun automatisch an Position 7 eingefügt. Ich gebe es jetzt auf. Trotzdem danke

    Das ist das was mir noch einfällt

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von treptowers (6. März 2020 um 23:27)

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. März 2020 um 11:24
    • #45

    Doch, das funktioniert bei mir mit den Standardschlagworten einwandfrei. Ich kann es dir nicht besser erklären als ich es versucht habe. Bitte doch vielleicht mal jemanden aus deinem Bekanntenkreis, sich das alles in Ruhe anzuschauen und dir zur Hand zu gehen.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 7. März 2020 um 14:16
    • #46

    Es sind aber keine Standardschlagworte. Poste doch mal wie Du das eingestellt hast . Danke

    Gruß Stefan

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. März 2020 um 16:28
    • #47

    OK, das ist aber jetzt mein letzter Versuch. Dann gebe ich auch auf. Da bitte ich um Verständnis.

    Der Einfachheit halber arbeite ich mit den standardmäßigen Schlagworten (Englisch label). Es geht aber mit zusätzlichen ganz genau so.

    Schlagwort Nummer 1, also das mit der höchsten Priorität, hat in der deutschen Version den Namen "wichtig" und hat die Farbe Rot. Schlagwort Nummer 2 trägt den Bezeichner "dienstlich" und als Farbe so ein Gelb oder Orange. .

    Filter 1, für neue Mails:

    Status ist neu -> Schlagwort 2 (dienstlich) hinzufügen. Ergebnis: alle neuen Mails werden gelb markiert.

    Filter 2, für Mails mit Test im Betreff:

    Betreff enthält Test -> Schlagwort 1 hinzufügen (wichtig). Ergebnis: Mails mit Test im Betreff werden rot markiert.

    Diesen Filter müsstest du dann z.B. auf den Absender der Bank anpassen.

    Neue Mails mit Test im Betreff erhalten beide Schlagworte, werden aber rot markiert, weil Schlagwort 1 eine höhere Priorität hat als Schlagwort 2.

    In der msgFilterRules.dat sieht das so aus:

    Code
    version="9"
    logging="no"
    name="Test"
    enabled="yes"
    type="17"
    action="AddTag"
    actionValue="$label1"
    condition="AND (subject,contains,Test)"
    name="neu"
    enabled="yes"
    type="17"
    action="AddTag"
    actionValue="$label2"
    condition="AND (status,is,new)"
    Alles anzeigen

    Du siehst die Nummer der Label. $label1 hat in der Farbmarkierung Vorrang vor $label2. Seine selbst hinzugefügten haben ebenfalls eine Nummer. Je kleiner die Nummer desto höher die Priorität.

    Wichtig ist, dass das Label für neu eine niedrige Priorität, weil auch neue Mails von der Bank zunächst nunmal neu sind und dieses Schlagwort erhalten. Du willst sie aber danach noch in einer anderen Farbe markieren. Also muss das zugehörige Schlagwort eine höhere Priorität haben als das für neu.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 7. März 2020 um 22:01
    • #48

    Trotzdem danke. Ich habe 30 jahre in der IT gearbeitet als traue ich mir schon zu eine entsprechende Einstellung vorzunehmen. Wir reden anscheinend aneinander vorbei.

    Gruß Stefan

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. März 2020 um 11:35
    • #49
    Zitat von treptowers

    Wir reden anscheinend aneinander vorbei.

    Ich kann es dir nicht besser erklären. Weil ich schon an mir selbst gezweifelt habe, habe ich heute früh eine Freundin und meine Mutter gebeten, sich das mal anzuschauen. Sie haben es beide sofort hinbekommen. Meine Mama hat keine 30 Jahre IT-Erfahrung. Das kannst du mir glauben.

    Bei beiden funktioniert es, genau wie bei mir und einigen der Vorredner in diesem Thread.

    Ich habe sie auch gefragt, ob ich dich vielleicht nicht richtig verstanden hätte. Könnte ja sein. Nun, beide haben dich haben so verstanden wie ich und wie anscheinend auch die anderen Helfer in den letzten 3 Jahren. Wenn hier das Problem liegen sollte, ziehe ich mir den Schuh nicht an. Dann hättest du schlecht kommuniziert.

    Der Kommentar meiner Freundin war "Ich glaube, der hat das noch gar nicht selbst ausprobiert". Den Gedanken hatte ich ehrlich gesagt auch schon. Siehe Beitrag #43. Und deshalb endet hier auch meine Hilfe. Das hat mich schon viel zu viel Zeit gekostet, für nichts und gar nichts. Und dann so ein lapidarer Kommentar, sorry, aber das ärgert mich.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. März 2020 um 12:11
    • #50

    Und mein Vorschlag aus Beitrag #16 ist bis heute nicht beantwortet.

    Ich kann nicht erkennen, daß die vielen Tips mal nachvollzogen wurden...

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 8. März 2020 um 22:56
    • #51

    NumLock Und mich ärgert das Du keine Screenshots einfügen kannst

    Gruß Stefan

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 9. März 2020 um 08:48
    • #52

    Ich bitte dich. Wenn meine Freundin und meine Mutter das durch das Lesen nur eines Beitrags (#47) sofort hinbekommen, dann sollte das für jemanden mit 30 Jahren Erfahrung überhaupt kein Problem sein. Ich habe gerade nochmals nachgelesen. Dein Denkfehler wurde dir bereits auf den Tag genau vor drei Jahren erläutert. Außerdem hat dir z.B. Mapenzi Screenshots geliefert + eine Erklärung. Hat ja alles nichts gebracht.

    Überhaupt solltest du mal gucken, wie viel Hilfe du hier von anderen bekommen hast und wie bescheiden im Verhältnis dazu deine Antworten ausfallen. Da haben Leute insgesamt sicher einige Stunden für dich investiert, während von dir null Substanzielles zurück kam. Allem Anschein nach hast die Hinweise nicht einmal ausprobiert. Und dann noch meckern.

    Vielleicht gehst du doch mal in dich, liest dir die Erklärungen in Ruhe durch und machst das, was ich in #47 erklärt habe. Wenn nicht, ist mir das jetzt echt egal. Meine Hilfsbereitschaft ist an dieser Stelle erschöpft. Aus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™