1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wie kann ich das Deutsche Wörterbuch voreinstellen?

  • postillon007
  • 21. Februar 2017 um 22:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 21. Februar 2017 um 22:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo, ich habe drei Wörterbücher installiert: Deutsch, Spanisch und Englisch. Englsch ist voreingestellt.
    1.Frage: Warum ist Englsch voreingestellt? (ich habe es nicht so gewollt)
    Wenn ich nun eine mail in Deutsch verfasse, muß ich erst wieder Deutsch auswählen. Das wird mit der Zeit lästig.
    2. Frage: Wie erreiche ich es, dass Deutsch voreingestellt ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2017 um 15:15
    • #2

    Hallo,
    hängt vielleicht mit der Reihenfolge der jeweiligen Installation zusammen.
    Man kann das by default anzuzeigende Wörterbuch aber in den erweiterten Einstellungen umstellen.
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")

    Ins Suchfeld spellchecker.dictionary eintippen, auf den Eintrag klicken und dort de-DE eingeben.
    Für Englisch ist der Eintrag en-GB.
    Thunderbird neu starten.


    Gruß

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 22. Februar 2017 um 17:17
    • #3

    Vielen Dank mrb,ich habe jetzt über Einstellungen - Verfassen Deutsch als Sprache eingestellt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2017 um 18:29
    • #4

    Das ist aber exakt das selbe, nur der Weg ist anders.

    Gruß

  • marmaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2017
    • 24. Februar 2017 um 10:46
    • #5

    Hallo,
    ich habe das selbe Problem und habe jetzt mehrmals auf beiden hier beschriebenen Wegen versucht, die voreingestellte Sprache zu ändern. Leider ohne Erfolg, beim Verfassen wird immer automatisch en-US für die Rechtschreibprüfung gewählt.
    Gruß M

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2017 um 12:03
    • #6

    Hallo,
    welche Sprachen hast du denn installiert?
    Geh mal auf Extras-->Add-ons-->Wörterbücher.
    Was wird dir dort angezeigt?

    Zitat
    Zitat von marmaus

    ich habe das selbe Problem

    Glaube ich aber nicht. Denn sonst hättest du das Problem ja lösen können. Bei mir geht es und beim Threadstarter ebenfalls.
    Generell solltest du bei Fragen immer einen neuen Thread aufmachen, ist hier im Forum so üblich. Außerdem wird der Thread bei mehr als einer Frage schnell unübersichtlich. Dann antworte ich erst gar nicht.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Februar 2017 um 14:45)

  • marmaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2017
    • 27. Februar 2017 um 10:11
    • #7

    Danke für den Hinweis!
    Also jetzt ausführlicher: Ich hatte bisher einen Mac und dort für Thunderbird verschiedene Wörterbücher installiert, wobei standardmäßig aber immer Deutsch bei der Rechtschreibprüfung eingestellt war.
    Nun hab ich Thunderbird auf meinem neuen PC installiert und wieder die Wörterbücher runtergeladen. Seither ist dort immer standardmäßig beim Verfassen die Rechtschreibprüfung auf Englisch (US) eingestellt.
    Eben habe ich alle Wörterbücher außer dem deutschen entfernt, und dennoch ist immer noch Englisch als Verfassersprache eingestellt. Und das lässt sich auch nicht durch die in diesem Thread beschriebenen Vorgehensweisen ändern...
    Gruß M

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2017 um 15:34
    • #8

    Tja, dann muss dein Thunderbird irgendwie anders sein, als meiner, denn bei mir hat es ja geklappt.
    Möglicherweise ist deine Version keine deutsche sondern eine englische.
    Ich würde also deine Version deinstallieren und von dieser Seite die deutsche herunterladen.
    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/45.7.1/

    Gruß

  • marmaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2017
    • 28. Februar 2017 um 10:31
    • #9

    Ok, das wars, Problem gelöst, danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™