1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatierte HTML Signatur korrekt einrichten und mit Schrift bei neuen E-Mails abstimmen

  • DerBefuerworter
  • 2. März 2017 um 18:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 2. März 2017 um 18:21
    • #1


    Hi Liebe Forenmitglieder,


    ich versuche meine Signatur analog zu Outlook einzurichten und komme hier möglicherweise an die Grenzen von Thunderbird.

    Nach mehreren Einstellungsanpassungen in den Einstellungen von Thunderbird unter Ansicht->Erweitert habe ich mit dem Verfassen einer neuen E-Mail eine HTML Datei als Signatur erstellt. Leider übernimmt Thunderbird Formatierungen hier nur teilweise oder gar nicht. Das Problem was ich habe ist das die Signatur auf Hotmail.com beispielsweise korrekt auf meinem Smartphone allerdings inkorrekt angezeigt wird. Wenn ich die Email auf Hotmail.com erstelle wird mir diese in Hotmail und auf meinem Smartphone korrekt angezeigt. Die gleiche Erscheinung der Formatierung hatte ich auch in Outlook erreicht (hier habe ich einfach die Signatur in Outlook geschrieben und dann unter Signaturen in das Feld kopiert.

    Des Weiteren möchte den Text in der E-Mail selbst entsprechend auf die Signatur abstimmen. Das heisst ich möchte zwar die gleiche Schriftart und -farbe einsetzten aber eine andere Schriftgröße. Was zum Teil problematisch ist, da man zwar in den Einstellungen eine Schriftgröße konkret festlegen kann hat man beim verfassen der E-Mail nur die Möglichtkeit zwischen vordefinierten Schriftgrößen in Form von sehr klein, klein, mittel, groß etc zu wählen.

    Dazu hätte ich die Frage ob und wenn ja wie man die Schriftgöße beim Verfassen der E-Mail mit konkreten pt Angaben festlegen kann ohne dafür in die Einstellungen zu gehen?
    In Outlook gibt es zudem die Möglichkeit beim Verfassen der E-Mail zwischen verschiedenen Signaturen zu wählen um zum Beispiel Empfänger auf Englisch oder Deutsch anzusprechen. Geht das in Thunderbird auch?

    Kurz vorab: Eure Einwände und Empfehlungen bezüglich Usability und E-Mail Regeln habe ich in anderen Posts gelesen und zur Kenntnis genommen. Mir ist die gewünschte Formatierung allerdings wichtig und ich möchte diese wie in Outlook einrichten.

    Die folgenden Parameter der Signatur möchte ich einrichten und mit dem E-Mail Text abstimmen. Könnt ihr mir erklären wie ich vorgehen muss? Am liebsten wäre mir das die Anrede dierekt in der Signatur mit enthalten ist und beim Verfassen der Email angepasst wird.

    Generelle Formatierung:
    Schriftart: Tahoma
    Schriftfarbe: Dunkelgrau

    ----------------------------------------------------
    Hallo,---------------------------------------->(Schriftgröße 10, Schriftschnitt: Regular)



    Email Text---------------------------------->(Schriftgröße 10, Schriftschnitt: Regular)


     Mit freundlichen Grüßen------------>(Schriftgröße 10, Schriftschnitt: Regular)

    Vorname Nachname----------------->(Schriftgröße 10, Schriftschnitt: Fett)


    Contact: ------------------------------------>(Schriftgröße 9, Schriftschnitt: Regular)

    Straße ---------------------------------------->(Schriftgröße 8, Schriftschnitt: Regular)

    PLZ-Stadt------------------------------------->(Schriftgröße 8, Schriftschnitt: Regular)

    Phone: +49 (0)------------------------------->(Schriftgröße 8, Schriftschnitt: Regular)

    E-Mail: email@adresse.com ---------------->(Schriftgröße 8, Schriftschnitt: Regular, Schriftfarbe: Hyperlink Blau)

    Web: http://www.webseite.com------------------>(Schriftgröße 8, Schriftschnitt: Regular, Schriftfarbe: Hyperlink Blau)


    ----------------------------------------------------

    _______________________________________________________________________-
    * Thunderbird-Version: Version 45.7.1
    * Betriebssystem: Windows 7

    * Kontenart: IMAP

    Einmal editiert, zuletzt von DerBefuerworter (3. März 2017 um 08:34)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 00:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bitte vergiss Outlook in Vergleich zu Thunderbird, wenn es HTML betrifft.

    Zitat von DerBefuerworter

    Leider übernimmt Thunderbird Formatierungen hier nur teilweise oder gar nicht.

    Stimmt nicht!
    Wenn du die HTML-Signaturen im Thunderbird-Verfassenfenster erstellst ohne externen Code einzufügen(!), dann zeigt das Thunderbird auch später komplett so an. Du musst dann aus dem Verfassenfenster die von dir angefertigte Signatur unter Datei-->Speichern als und dort - wenn nicht schon richtig eingestellt - als Dateityp .html auswählen und speichern.
    Diese *.html Datei in den Konteneinstellungen --> Signaturtext --> "Eine Datei als Signatur anhängen" anhaken, den Pfad zu der soeben erstellen Datei suchen und abspeichern.
    Ist dein Konto auf HTML eingestellt (unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren ), wird auch sofort nach Klick auf "Verfassen" ein HTML-Verfassenfenster geöffnet einschließlich deiner Signatur.

    Du kannst in Thunderbird nicht die Größe der Buchstaben direkt auswählen sondern nur mit Hilfe des Buttons für größer und kleiner einstellen.
    Bist du aber fit in HTML, kannst du den Code für die Schriftgröße und Schriftart direkt im Verfassenfester unter
    Einfügen --> HTML... eintippen oder dir eine einfache(!) Vorlage aus Outlook besorgen, indem du dort den Quelltext einer Mail öffnest und den HTML-Code dort herauskopierst. Wie gesagt, die Grundlagen von HTML musst du allerdings beherrschen. Ob Thunderbird den Code dann akzeptiert, kannst du nur erkennen, wenn du an dich selbst eine Mail schreibst.
    Gruß

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 3. März 2017 um 08:53
    • #3

    Hallo mrb und danke für die Willkommensgrüße!

    Zitat von mrb

    Stimmt nicht!

    Eben leider doch. Unabhäng von Formatierungen im Einstellungsmenu unter Ansicht oder den Fomatierungen direkt beim Verfassen. Vielleicht reden wir aber auch nur an einander vorbei und du verstehts nicht was ich meine. Daher habe ich mal Screenshots angehängt. Weisst du welche Schriftgröße in den Einstellungen unter Ansicht und Ansicht ->Erweitert die entsprechende Schriftgröße im Verfassenfenster ist? Also zum Beispiel "sehr klein = 9pt".

    Könnte das vielleicht an den Voreinstellungen der Formatierung unter den Einstellungen liegen? Also insofern, dass man Schriftgröße nach den Voreinstellungen in den Einstellungen nicht im Verfassen Fenster anpassen kann? Würde gerne mehrere Schriftgrößen für meine Emails nutzen.

    Bilder

    • Beispiel 2.JPG
      • 64,06 kB
      • 1.117 × 462
    • Beispiel 3.png
      • 76,92 kB
      • 1.015 × 323
    • Beispiel.png
      • 50,88 kB
      • 1.071 × 323

    Einmal editiert, zuletzt von DerBefuerworter (3. März 2017 um 09:30)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 10:38
    • #4

    Wenn du unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert ganz oben auf "Schriftarten für" gehst und dort "Lateinisch" und "andere Schreibweisen" vergleichst, hast du in beiden die gleichen Schrifteinstellungen?

    Zitat

    Weisst du welche Schriftgröße in den Einstellungen unter Ansicht und Ansicht ->Erweitert die entsprechende Schriftgröße im Verfassenfenster ist? Also zum Beispiel "sehr klein = 9pt".

    .
    Nein aus dem Kopf weiß ich das nicht, weil ich selbst kein HTML verwende. Man kann das aber schnell heraus bekommen, wenn man ein paar Test macht. Man öffnet ein Verfassenfenster, schreibt eine Zeile z.B. in "mittel". Danach benutzt man das Menü Einfügen --> HTML und gibt dort den Code für eine Größe ein. Dann vergleicht man beide Sätze.
    Hier eine Seite für den Code: http://html.nicole-wellinger.ch/schrift/txtgroesse.html

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (3. März 2017 um 20:32)

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 3. März 2017 um 16:46
    • #5

    Hi mrb,

    nein das hatte ich nicht. Gerade umgestellt.

    Werde jetzt folgendermaßen vorgehen:
    1. Schriftgröße bei Lateinisch und andere Schreibweisen auf 9pt stellen
    2. Thunderbird neustarten
    3. Signatur im Verfassen Fenster anlegen und als HTML Datei speichern
    4. Signatur auswählen
    5. Schriftgröße bei Lateinisch und andere Schreibweisen auf 11pt stellen
    6. Thunderbird neustarten
    7. Email verfassen

    Mal gucken ob das wie gewünscht klappt. Wenn ja danke vorab wenn nein kommt mein Feedback zeitnah.

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 3. März 2017 um 17:13
    • #6

    Klappt bisher nicht. Signatur wird auf dem Smartphone nach wie vor mit falscher Schriftart angezeigt. Versuche vielleicht demnächst nochmal.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. März 2017 um 18:16
    • #7

    Hallo DerBefuerworter,

    auf dem Smartphone muss natürlich die gleiche Schriftart (Font) installiert bzw. verfügbar sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 20:36
    • #8
    Zitat von DerBefuerworter

    Signatur wird auf dem Smartphone nach wie vor mit falscher Schriftart angezeigt.

    Wenn du also von Thunderbird eine Mail ans Smartphone schickst und die andere an dich in Thunderbird, kommen dabei unterschiedliche Schriftarten heraus?
    Was hast du unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > HTML-Optionen eingestellt?

    Gruß

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 3. März 2017 um 21:28
    • #9

    Hi Feuerdrache,
    hi mrb,

    Zitat von Feuerdrache

    auf dem Smartphone muss natürlich die gleiche Schriftart (Font) installiert bzw. verfügbar sein.

    @ Feuerdrache: Das ist klar. Da ich allerdings die korrekte Formatierung und Schriftart auf dem Smartphone angezeigt bekommen wenn ich die Email von outlook.com verschicke, gehe ich mal stark davon aus das mein Smartphone im Stande ist die Schriftart zu rendern.


    Zitat von mrb

    Wenn du also von Thunderbird eine Mail ans Smartphone schickst und die andere an dich in Thunderbird, kommen dabei unterschiedliche Schriftarten heraus?

    Korrekt. Also die Email geht an meinen Outlook Account den ich auf outlook.com abrufe und auf dem Smartphone und per BCC an die Absender Email Adresse in Thunderbird. Die Darstellung auf outlook.com und in Thunderbird sind sich relativ ähnlich und ich sage mal zufriedenstellend analog. Auf dem Smartphone allerdings wird die Schrift mit Serifen dargestellt hat also gar nichts mit Tahoma zu tun. Im Verfassen Fenster wird als Schrift "Sans-Seris, Tahoma" angezeigt.


    Zitat von mrb

    Was hast du unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > HTML-Optionen eingestellt?

    Anbei Screenshots.

    Habe gerade durch Zufall deine Frage von hier in das Verfassen Fenster von Thunderbird kopiert und gesendet. Schrift ist dann serifenlos.
    In der Email von selbst geschriebener Text ist mit serifen, wie die Signatur. Hab jetzt auch gerade nochmal den Versuch gemacht Text zu schreiben, alles zu markieren und trotz der Voreinstellung auf Tahoma gestellt. Dann habe ich in den 6 Zeilen jeweils die Schriftgröße eine Nummer größer gemacht. Schrift hat serifen ist aber zumindest unterschiedlich groß. Würde jetzt nur gerne erreichen das die Schrift auch wie gewünscht tatsäch Tahoma ist. Anbei Screenshots vom Smartphone und der gleichen Emails in Thunderbird. Lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte die Schrift für den Text ist generell nicht Tahoma.

    Liebe Grüße

    Bilder

    • Einstellungen Verfassen Allgemein Sende Optionen.JPG
      • 53,13 kB
      • 584 × 432
    • Einstellungen Verfassen Allgemein.JPG
      • 67,42 kB
      • 673 × 499
    • Screenshot Smartphone 1.jpg
      • 57,97 kB
      • 640 × 722
    • Screenshot Smartphone 2.PNG
      • 61,47 kB
      • 640 × 1.136
    • Screenshot Thunderbird 1.JPG
      • 40,26 kB
      • 1.162 × 272
    • Screenshot Thunderbird 2.JPG
      • 35,18 kB
      • 1.165 × 294

    2 Mal editiert, zuletzt von DerBefuerworter (3. März 2017 um 23:04)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. März 2017 um 10:09
    • #10

    Hallo,

    die Anrede gehört übrigens keinesfalls in die Signatur. Andernfalls würdest du beim Einfügen deines eigentlichen Textes diesen komplett in die Signatur hinein packen. Bei Mailclients, die beim Beanworten Signaturen abtrennen, könnte man solche Mails nicht einmal zitieren, denn oberhalb der Signatur ist ja nichts vorhanden ... du würdest nur leere E-Mails mit unsinnig langen Signaturen versenden.

    MfG
    Drachen

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 4. März 2017 um 17:15
    • #11

    Hi Drache,

    alles klar danke für den Tip. Bei der Grußformel am Ende würde es definitiv Sinn machen hier mehrere Vorlagen zu haben also Best regards, kind regards, freundliche Grüße etc.. Gestern Abend im Thunderbird Chat wurde mir dafür das signatur switch Addon/Plugin empfohlen. Das eigentliche Problem mit Schriftart Formatierung ist bisher jedoch nicht gelöst. Warum wird Tahoma nicht korrekt angezeigt? Und wie löst man das Problem mit Schriftgrößen allgemein?

    Beste Grüße

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. März 2017 um 17:56
    • #12

    Hallo Befuerworter,

    bei der Schriftarten und -größen muss ich passen. Mir ist bewusst, dass das alles keinen Wert hat, weil ich das Erscheinungsbild beim Empfänger ohnehin kaum beeinflussen kann. Hat er die gewählte Schriftart überhaupt auf seinem Computer (andernfalls wird etwas vermeintlich Ähnliches verwendet), vielleicht ist er sehbehindert und liest ohnehin mit anderer Schriftgröße, oder akzeptiert er denn überhaupt HTML-Mails oder lässt sich ohnehin alles im Reintext-Modus anzeigen, was alle Formatierungsversuche vergeblich macht und viele von Marketingdeppen "designte" Mails gar unleserlich?

    Ich investiere meine Energie lieber in durchdachte Formulierungen, gute Rechtschreibung/Grammatik und eine duch sinnvolle Setzung von Absatztrennungen gut strukturierte und insgesamt hoffentlich gut zu erfassende Mails.

    Dir noch viel Erfolg bei der Lösung deines Problems, auch wenn ich dir hier nicht mehr helfen kann.

    MfG
    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2017 um 00:53
    • #13

    Hallo,

    würde ich vor deinem PC sitzen, glaube ich schon, dass ich das Problem lösen könnte. Allerdings muss man eine Sache bedenken: es gibt keinen Standard für HTML in Mails und Thunderbird beherrscht nur die Basis-Codes und hört bei Skripten komplett auf. Ich persönlich finde das aber nicht schlimm, weil ich HTML auch nicht nutze.

    Gruß

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 5. März 2017 um 20:05
    • #14

    Hi mrb,

    sind Schriftart, -größe, -farbe, -schnitt und Hyperlinks tatsächlich Skripts? Ist doch völlig HTML Basic. Das liegt doch offensichtlich an Thunderbird oder den Einstellungen. Vielleicht sollte ich die ganzen Schrifteinstellungen auf Standard zurücksetzen und jedes Mal in der E-Mail direkt beim Verfassen einstellen. Ansonsten bleibt mir nur noch der Wechsel zu Outlook :(

    Beste Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2017 um 20:09
    • #15
    Zitat

    sind Schriftart, -größe, -farbe, -schnitt und Hyperlinks tatsächlich Skripts? Ist doch völlig HTML Basic.

    .

    Nein, da hast du Recht, das müsste Thunderbird problemlos ausführen.

    Gruß

  • DerBefuerworter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 5. März 2017 um 21:57
    • #16

    Hallo,

    habe jetzt im Menupunkt "Einstellungen>Ansicht>Formatierung>Erweitert>Schriftarten für" alle Schriftarten auf Tahoma und Schriftgröße 10 gestellt. Immer noch wird mir Times New Roman als Schriftart auf dem Mobile angezeigt. Könnte es am Unicode liegen?

    Beste Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2017 um 01:38
    • #17

    Nein, Unicode ist eine Zeichenkodierung und Tahoma ist eine Schriftart. Die Schriftart wird nur bei HTML-Mails mit gesendet, der Charset aber muss immer mit versendet werden, sonst wäre die Mail unlesbar.
    Wo der Fehler bei dir, müsste aber leicht zu lokalisieren sein. Schau bei der gesendeten Mail in deren Quelltext (Strg+U).
    Dort steht der HTML-Code lesbar drin und die Schriftart Tahoma muss dort in Klartext nachzulesen sein.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™