1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfang von Mails OK, kein Senden

  • michiq_de
  • 3. März 2017 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 3. März 2017 um 19:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) :BS-intern/Avira
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedprt W700V

    Hallo,
    Beim Sendeversuch vom Rechner 1 erhalte ich: "Senden fehlgeschlagen, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mitten in der Transaktion verloren wurde"
    auf beiden anderen Rechnern im gleichen Netz funktioniert alles OK.
    Meine Lösungsversuche:
    neues Profil auf Rechner 1 angelegt: --> alles OK, Senden und Empfangen, aber die Adressbücher und lokal gespeicherte Mails sind (logischerweise) nicht vorhanden

    Frage: wie bekomme ich Adressbücher und lokal gespeicherte Mails in ein anderes Profil? Resp. wie kann ich diese DAteien auf den anderen Rechner hinzufügen?
    alternativ: Welcher Fehler liegt wo, wenn im default-Profil kenie Verbindung zum SMTP-Server möglich ist. Die sichtbaren Kontoeinstellungen sind auf allen Rechnern gleich.

    Danke und
    mfG
    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 19:41
    • #2

    Hallo michiq_de,

    Du kannst im alten Profilordner die Dateien abook.mab und abook-X.mab (Adressbücher), wobei X für eine fortlaufende Zahl steht, in das neue Profil kopieren. Die Anzahl der Adressbücher müssen übereinstimmen und die Adressbücher aus dem alten Profil müssen die Namen der im neuen Profil entsprechen (ggf. im alten Profil umbenennen), damit sie die neuen Adressbücher überschreiben.

    Die lokal gespeicherten Mails liegen vermutlich im Lokalen Ordner. Hier reicht es den Inhalt des Ordners LocalFolders vom alten in den neuen Ordner zu kopieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 3. März 2017 um 21:03
    • #3

    Hallo, und erstmal Danke
    eine Frage noch zu den Adressbüchern:
    im alten Profil sind mehr abook-X.mab-Dateien als im neuen Profilordner. Wie gehe ich damit um? Kann ich händisch im neuen Profilordner eine Datei erstellen "abook-x.mab" und dann diese mit der entsprechenden Datei des alten Ordners überschreiben?
    mfG
    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 21:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von michiq_de

    im alten Profil sind mehr abook-X.mab-Dateien als im neuen Profilordner. Wie gehe ich damit um?

    die Lösung ist so einfach, da kommst Du nie drauf. Du denkst viel zu zu kompliziert. Lege einfach die Anzahl der Adressbücher in TB an.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 6. März 2017 um 17:10
    • #5

    Hallo, slengfe,
    nochmal Danke,
    aber eine neue, für mich unerwartete Erscheinung habe ich bemerkt:
    Nochmal mein Ansatz: ein einem PC TB geändert, mit den von dir genannten Kopieren der Adressbücher. An allen PC kann ich Mails empfangen und versenden. Ich verwende IMAP.
    Aber: auf dem T-Online-Imap-Server sind alle vorher noch vorhandenen Mails verschwunden, sie wurden gelöscht. Wieso? Ich habe doch nur auf einem PC lokal das Profil geändert.
    Kannst Du mir das erklären?
    (Zum Glück war ein PC noch offline, so dass ich die wichtigsten retten konnte)
    Ich gehe sowieso mit der Idee schwanger, anstelle von IMAP POP3 zu verwenden, um die Mails lokal solange zu speichern, wie ich will. Ist das ratsam?
    mfG
    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2017 um 17:23
    • #6

    Hallo,

    Zitat von michiq_de

    auf dem T-Online-Imap-Server sind alle vorher noch vorhandenen Mails verschwunden, sie wurden gelöscht. Wieso?

    hast du mal bei T-Online die Speicherdauer für E-Mails in den einzelnen Ordnern überprüft. Die Grundeinstellung beträgt nämlich nur 90 Tage. Lässt sich aber ändern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. März 2017 um 17:36)

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 6. März 2017 um 18:50
    • #7

    Hallo, Graba,
    ja, alle Mails sind weg, auch neue. Und zwar nachdem ich mit diesem geänderten Profil online war.
    mfG
    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2017 um 10:11
    • #8

    Hallo michiq_de,

    das kann ich nicht erklären. Es sei denn, Du hast versehentlich doch ein POP-Konto angelegt. Dann werden beim Abrufen standardmäßig alle Mails gelöscht. Überprüfe das noch mal. Oder Du hast versehentlich Strg-A und Entf gedrückt...

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass IMAP seine Vorteile ausspielt, wenn Du mit mehreren Geräten arbeitest. Sonst hast Du mal eine gesendete Mail hier, eine empfangene Mail dort und nie einen kompletten Bestand. Das ist nicht zu empfehlen. Wenn Du die Mails offline verfügbar machen möchtest, nutze dafür den Lokalen Ordner. Ich verschieben meine dauerhaft zu archivierenden Mails in eigens dafür angelegte Lokale Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • michiq_de
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    2. Okt. 2007
    • 7. März 2017 um 15:45
    • #9

    Hallo,
    Danke für alle Antworten.


    Zitat von slengfe

    das kann ich nicht erklären. Es sei denn, Du hast versehentlich doch ein POP-Konto angelegt. Dann werden beim Abrufen standardmäßig alle Mails gelöscht. Überprüfe das noch mal. Oder Du hast versehentlich Strg-A und Entf gedrückt..

    Fehler kann ich an dieser Stelle ausschließen. OK, es ist gelaufen und damit "vergossene Milch von gestern". Wichtige Mails hatte ich vorher gespeichert. Neue Mails werden auch korrekt auf allen Rechnern angezeigt. Das mit POP3 überlege ich, wenn ich einen "innerbetrieblichen" NAS-Server betreibe, dann hat das vllt mehr Sinn.
    Danke an alle

    mfG
    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™