1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Sammeldienst wird als Spam markiert :-(

  • Echterfuffziger
  • 6. März 2017 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Echterfuffziger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 6. März 2017 um 15:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 1607 (Build 14393.693)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Total Security 2017
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7490

    Ich habe bei Web.de einen Sammeldienst eingerichtet und hole dort alle meine Mails von Arcor.de ab. Bei Web.de sieht das im Online-Postfach alles auch noch sehr gut aus.

    Wenn ich nun meine gesammelten Mails mit Thunderbird von web.de abhole, markiert Thunderbird seit Neuestem alle per Sammeldienst auf Web.de übertragenen Mails in der Betreffzeile als [spam] und dahinter den Betreff. Wie kann ich diesen Unfug abstellen?

    Ich habe schon in der Datei inbox.msf per Editor von Hand den Text "[spam]" gelöscht, das behebt das Problem bei den einzelnen Mails aber nur in der Übersicht. Wenn ich das einzelne Mail aber doppelt anklicke und mir den Mailtext anzeigen lasse, dann steht dort im Betreff immernoch dieses vertrackte Wörtchen [spam]. In der Datei inbox (ohne Präfix) fand ich allerdings weder das Wort [spam] noch eine Kennzeichnung, aus der Thunderbird die Mail als vermeintlichen Spam kennzeichnet.

    Natürlich habe ich schon alles ausprobiert mit Junk-Filter einschalten / ausschalten, die Trainingsdatei löschen oder umbenennen - nix hilft,

    Wenn sich dies nicht abstellen lässt, werde ich wohl auf ein anderes Mailprogramm wechseln müssen. Wissen Sie, liebe Mitleser, hier einen Rat?

    Bilder

    • KeinSpam.jpg
      • 511,49 kB
      • 1.920 × 1.338
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2017 um 15:59
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Diese Markierung [Spam] dürfte nicht von Thunderbird, sondern eher von der eingesetzten sog. Sicherheitssoftware stammen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. März 2017 um 16:00
    • #3

    Hallo Echterfuffziger,

    Zitat von Echterfuffziger

    Wenn ich nun meine gesammelten Mails mit Thunderbird von web.de abhole, markiert Thunderbird seit Neuestem alle per Sammeldienst auf Web.de übertragenen Mails in der Betreffzeile als [spam] und dahinter den Betreff. Wie kann ich diesen Unfug abstellen?


    wer auch immer den Betreff ergänzt, Thunderbird macht das definitiv nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (6. März 2017 um 16:48)

  • Echterfuffziger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2017
    • 6. März 2017 um 20:26
    • #4

    Danke für eure Hilfe!

    Einfach den Spamfilter in Bitdefender abschalten und siehe da, ich fand in den Dateien inbox und inbox.msf jeweils bei den betreffenden Mails den Suchstring [spam], den ich händisch entfernt habe. Nun habe ich hoffentlich Ruhe!

    :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™