1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

CalDAV Kalender verschwunden (weg) - Ursachenforschung

  • Terminus
  • 22. März 2017 um 10:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Terminus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2017
    • 22. März 2017 um 10:47
    • #1
    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Lightning-Version: 4.7.8
    • Betriebssystem + Version: Win7 64 Bit Prof
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo zusammen,

    da es jetzt zum wiederholten Male vorkommt und ich keine Ahnung habe woran es liegen kann benötige ich euren Rat.

    Mein Kalender vergisst über Nacht seine CalDAV Kalender. Es wird mir nur noch der lokale "privat"e Kalender angezeigt.

    Dieser läuft auch problemlos weiter.Jetzt ist es zum dritten Mal vorgekommen (nach 8Wochen) :cursing:. Da beide externen Kalender aufeinmal weg sind bezweifle ich, dass es an den Zugängen etwas geändert hat...

    Bis Dato habe ich die Kalender neu eingebunden und fertig, langsam gehts mir aber auf den Keks.

    Im PW Manager sind die Zugänge noch gespeichert, nur werden mir meine Kalender nicht mehr angezeigt...

    Wie kann es sein, dass Lightning das Wichtigeste verliert?

    Hat einer von euch eine Idee?

    Beste Grüße

    Termi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. März 2017 um 10:55
    • #2

    Hallo Terminus und willkommen im Forum.

    Zitat von Terminus

    Mein Kalender vergisst über Nacht seine CalDAV Kalender

    Es wäre schon wichtig zu erfahren wo die externen Kalender liegen

    Gruß  EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Terminus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2017
    • 22. März 2017 um 11:01
    • #3

    Einmal mein GMX Kalender und mein studentischer Kalender vom der Hochschul IT.

    Konnte ich auch problemlos wieder einbinden...

    Nur sollte Das Programm den Zugang nicht vergessen...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. März 2017 um 11:09
    • #4

    Hallo Terminus,

    ich sehe gerade das Du mit einer Beta Version arbeitest.

    Da muss man mit Fehlern rechnen.

    Hier im Forum kann Dir bei Entwicklerversionen keiner helfen, da muss Du dich schon bei Bugzilla anmelden und dort die Fehler melden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • cschla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Jul. 2016
    • 3. April 2017 um 13:57
    • #5

    Hallo,

    edvoldi Sorry, aber ich erkenne die Beta Version nicht - ich arbeite mit exakt der selben Konstellation und habe ja bekanntlich auch Probleme mit dem Kalender. Aber die Lightning Version 4.7.8 sollte doch eigentlich die aktuellste sein, oder? Zumindest habe ich das immer so auf dieser Seite https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…lendar_Versions interpretiert.

    Terminus Nur nochmal fürs Verständnis - eigentlich hat dein Problem nichts mit dem Kennwortspeicher zu tun, oder? Immerhin siehst du ja dort den Eintrag noch, aber die Kalender selbst nicht mehr, korrekt?

    Hast du mal versucht unter about:config nach zu sehen ob dort die Einträge auch nicht mehr vorhanden sind? Praktisch unter Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten und dann nach calendar.registry suchen.

    bg cschla

  • SusiTux
    Gast
    • 3. April 2017 um 18:17
    • #6

    Hallo Terminus,

    Zitat von Terminus

    Da beide externen Kalender aufeinmal weg sind bezweifle ich, dass es an den Zugängen etwas geändert hat...

    Ist die Verbindung zu den CalDav-Servern TLS-verschlüsselt (https)? Hat Dein Sophos irgendwelche Web- und/oder E-Mail-Schutzfunktionen? Bei zweimal "ja" deaktiviere diese Funktionen.

    Gruß

    Susanne

  • Terminus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2017
    • 20. April 2017 um 13:49
    • #7

    vielen Dank für die Beiträge :thumbup:

    Heute ist es wieder passiert, jetzt wurde nur der GMX Server rausgeworfen...

    Heute morgen gings noch wie immer, 2Stunden später war er weg -.-

    >Bei der AntivirenSoftware finde ich keinerlei Infos zu EMailschutz.

    > und unter Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten und dann nach calendar.registry

    sind noch alle Kalender :-) der GMX Server jetzt mit 4verschiedenen Namen :S...

    Meint Ihr es könnte helfen alles runterzuschmeißen und es neu zu installieren?

    Gruß

    Termi

  • cschla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Jul. 2016
    • 20. April 2017 um 14:26
    • #8

    Hallo Terminus,

    hmm, also du meinst, dass du zwar in Lightning normal keinen GMX Eintrag mehr siehst, aber unter calendar.registry siehst du den selben Kalender 4 mal?

    Such mal bitte nach "calendar.registry.*.uri" - kommt da dann 4 mal exakt die selbe Url raus, aber mit verschiedenen "Einstellungsnamen" vorne?

    Vielleicht machst du einen Screenshot von den uri's und postest diesen mit? Streich eventuell die persönlichen Infos - sollte was darin sichtbar sein?

    Gruß

    cschla

    Einmal editiert, zuletzt von cschla (20. April 2017 um 17:24)

  • Terminus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2017
    • 20. April 2017 um 16:19
    • #9

    Hallo Christoph,

    ja genau das meine ich (naja es sind nur dreimal :-) ) Habe im Januar das System neu aufgesetzt

    Das Bild sagt nichts aus, aber ich lade es trotzdem mal hoch

    Und wie geschrieben: Mal ist es GMX, mal beide Kalender :/

    Gruß

    Termi

    Edit: ach und ich habe auch die .net adr bei gmx :-)

    Bilder

    • cal_forum.png
      • 9,76 kB
      • 1.346 × 141
  • cschla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Jul. 2016
    • 20. April 2017 um 17:24
    • #10

    Hallo,

    ok, TB legt jedes mal beim Erstellen eines Kalenders (oder beim wieder Eintragen des Kalenders nachdem er verloren ging) einen neuen Eintrag an. Demnach funktioniert das scheinbar zumindest...

    Hast du eventuell irgendwelche Addons installiert, welche mit dem Kalender zu tun haben?

    Check vielleicht auch mal den Eintrag calendar.list.sortOrder - ich weiß nicht ob der damit zu tun haben könnte, aber dort müssten alle IDs (also jene welche nach "calendar.registry." und vor ".uri" stehen aufgelistet sein. Ansonsten mal probehalber dort eine der IDs eintragen und TB neu starten.

    Schon komisch die Sache, am ehesten wäre vielleicht noch in der Fehlerkonsole (STRG+Umschalt+J) nachzusehen ob dort vielleicht was drinnen steht - bringt aber nur was, wenn der Kalender wieder verschwindet und man vielleicht in etwa weiß wann es passiert ist.

    Sollte Lightning beim laden (also z.B. beim starten von TB) Probleme haben die Kalender aus der Konfiguration zu lesen, sieht man vielleicht auch in der Fehlerkonsole bei jedem Programmstart etwas dazu...

    Gruß

    cschla

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™