1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschtes e-Mail-Konto nach Neustart wieder da

  • oppaclemi
  • 31. März 2017 um 15:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oppaclemi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2017
    • 31. März 2017 um 15:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Erstmal guten Tag.

    Ich habe zwei t-online-Mailkonten auf deren Homepage gelöscht und wollte diese logischerweise jetzt auch im TB löschen.

    Das funktioniert auch (erstmal). Sobald ich den PC neu starte, sind die beiden " gelöschten" Konten aber wieder da.

    Was mache ich also falsch?

    Vielen Dank schon mal

    Der oppa

    TB 45

    Ubuntu 16.04.2

    IMAP

    t-online

    keine Antivirensoftware/Firewall

    Einmal editiert, zuletzt von graba (31. März 2017 um 15:32) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2017 um 15:39
    • #2

    Hallo oppaclemi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von oppaclemi

    Was mache ich also falsch?

    das können wir Dir nur beantworten, wenn Du uns genau erklärst, wie Du die Konten löschst.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oppaclemi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2017
    • 1. April 2017 um 17:27
    • #3

    Sorry, hat 'was länger gedauert,

    also beide Wege versucht. Sowohl über das Kontextmenü als auch "Bearbeiten". Neustart ist übrigens nicht nötig, An-und Abmelden reicht auch. ?

    Gruß der oppa

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2017 um 17:30
    • #4

    Hallo,

    nun steh' ich hier, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor. Erkläre mal bitte ganz genau, was Du gemacht hast, um die Konten zu löschen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2017 um 22:27
    • #5

    Hallo,

    Zitat von oppaclemi

    Sowohl über das Kontextmenü als auch "Bearbeiten".

    es gibt nur einen Weg, und der geht weder über das Kontextmenü noch über "bearbeiten". Ich vermute daher, dass du die Definition "Konto" und "Ordner" irgendwie durcheinander bringst.

    Gruß

  • oppaclemi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2017
    • 2. April 2017 um 11:48
    • #6

    O.K.,

    dann mal Schritt für Schritt, wie ich es versucht habe.

    Erster Weg:

    Rechsklick auf den Namen des Mailkontos

    im Kontextmenü auf den Eintrag "Einstellungen" klicken

    unter "Konten-Einstellungen" links unten auf die Schaltfläche "Konten-Aktionen"

    aus dem Auswahlmenü auf den Eintrag "Konto entfernen" klicken.

    Zweiter Weg:

    auf Bearbeiten (wegen Ubuntu) und dann auf den Menüpunkt Konten-Einstellungen…

    zu löschendes Konto auswählen, dann unten auf die Schaltfläche Konten-Aktionen und anschließend in dem sich öffnenden Menü auf den Eintrag Konto entfernen.

    Gruß der oppa

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2017 um 11:54
    • #7

    Hallo,

    der erste Weg ist korrekt, den zweiten kann ich mangels Ubuntu nicht nachvollziehen, hört sich aber nur nach einem anderen Pfad zur selben Funktion an. Teste mal in TBs abgesicherten Modus, ob sich das Konto dann löschen lässt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. April 2017 um 13:54
    • #8
    Zitat von slengfe

    den zweiten kann ich mangels Ubuntu nicht nachvollziehen, hört sich aber nur nach einem anderen Pfad zur selben Funktion an.

    Hallo :)

    richtig. Der Menüpunkt Konten-Einstellungen befindet sich in den WinDOSen im Menü Extras.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2017 um 19:48
    • #9

    Stimmt tatsächlich mit dem Kontextmenü. Hatte ich noch nie verwendet, weil dort Einstellungen steht und nicht wie zu erwarten wie unter "Extras" Konteneinstellungen.

    Aber selbst die verwende ich nie, da ich dafür einen Shortcut habe (strg+Alt+K). Damit geht es doppelt so schnell.

    Trotzdem 1:0 für dich.

    Gruß

  • oppaclemi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2017
    • 3. April 2017 um 01:32
    • #10

    Guten Morgen,

    das sollte hier meinerseits kein Wettbewerb werden ?!

    Aber Spaß beiseite. Ich hab's. Aber sehr skurril in meinen Augen: Sonntag morgen war, nachdem ich den PC über Nacht aus hatte, eines der beiden Konten verschwunden. Ich habe es unter "Spontanheilung" verbucht und dem Frieden nicht getraut. Deshalb auch meine Posts gestern!

    Abends den Rechnern wieder schlafen geschickt. Jetzt wollte ich gerade an der Sache weiter arbeiten. Und schwups ist auch das andere e-Mail-Konto in den ewigen Jagdgründen. Kann also nix dafür.

    Problem damit (zumindest für mich) behoben. Hätte mich gerne mit der Lösung beteiligt. Immer nur nehmen ist auf Dauer auch doof.

    Gruß vom oppa

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern