1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Datum und zeit

  • Laser87
  • 12. April 2017 um 21:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 12. April 2017 um 21:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0 64-bit
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Arch
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hoi!

    Ich hab mir Lightning aus archive.mozilla geholt, also nicht aktualisiert.

    Jetzt muß ich das Datum und die Uhrzeit eines Termins händisch eingeben. Früher ging das doch über einen kleinen Kalender und mit einem Popup für die Uhrzeit.

    Habt Ihr das auch? Aktualisiert oder frisch installiert? BS?

    Oder ist das nur bei mir so?

    Dank und Gruß

    Laser

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 07:15
    • #2

    Hallo Laser,

    so ganz verstehe ich das Problem nicht - eigentlich gar nicht. Was meinst Du mit

    Zitat von Laser87

    Jetzt muß ich das Datum und die Uhrzeit eines Termins händisch eingeben.

    Ich habe Datum und Urzeit immer händsch eingetragen (mit den Füßen bin ich zu ungeschickt, die Tastatur ordentlich zu bedienen;)).

    Zitat von Laser87

    Früher ging das doch über einen kleinen Kalender und mit einem Popup für die Uhrzeit.

    Ist mir völlig unbekannt - ein PopUp nur für die Urhzeit? Kommt mir auch unplausibel vor.

    Bitte beschreib noch mal ganz genau, was sich für Dich geändert hat und wie es vorher war.


    Gruß

    slengfe

    PS: Nur so für mich zur Info: Arch ist eine Linux-Distribution?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 13. April 2017 um 08:50
    • #3

    Moin slengfe!


    Ich muß lernen, mich präziser auszudrücken.

    Früher war beim Datum ein kleiner Kalender, bei dem man das Datum raussuchen konnte. Bei der Uhrzeit ein Dreieck(?), damit man sie aufklappen konnte. Dann waren da die Stunden und die Minuten (in 10' Schritten), die man mit der Maus anklicken konnte. Jetzt muß man die Zahlen eintippen.

    Ist jetzt nicht wirklich dramatisch, ich arbeite auch gern mit der Tastatur - und die Uhrzeit braucht keine Formatierung (900 wird zu 9:00 umgewandelt), aber gerade Datum ist unschön. Wenn man z.B. einen Termin am letzten Wochenende im November bekommt, muß man das in einem ersten Schritt im Kalender suchen.

    Yup, Arch ist eine Linux-Distro - und keine Versionsnummer, da Rolling Release ;-)


    Gruß

    Laser

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 09:10
    • #4

    Hallo Laser,

    nun wird's klarer für mich. Ich verstehe, was Du meinst. habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich zu Hause aber nachholen, wenn sich bis dahin kein anderer Helfer gemeldet hat. Wäre schade, wenn die Option in der neuen Lightning-Version verloren gegangen worden wäre - auch wenn ich es selber eigentlich kaum nutze.

    Ich würde ja sagen, teste mal mit einer alten Lightning-Version, aber die scheint nicht mehr kompatibelm mit TB 52...

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 15:45
    • #5

    Hallo Laser,

    also ich habe die Auswahl-Felder noch. Ein kleiner Pfeil nach unten und dann sieht es so aus:

    Das meintest Du doch oder? allerdings habe ich sowohl TB als auch Lightning aus den jeweiligen Vorgängerversionen aktualisiert. Habe aber noch nie gehört, dass das einen Unterschied machen soll.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. April 2017 um 16:17
    • #6

    Hallo Laser87,

    anhand von slengfes Bild.

    Ist das Kettensymbol rechts neben dem Eingabefeld offen oder geschlossen?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 14. April 2017 um 15:12
    • #7

    Hi Feuerdrache!

    Das macht keinen Unterschied. Die Dreiecke sind weg.

    Richtig @ slengfe. Mir unerklärlich.

    Dank und Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™