1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum ist Abstand der Seitenränder in Zoll angegeben?

  • Thom.19
  • 14. April 2017 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thom.19
    Gast
    • 14. April 2017 um 14:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP 143
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Graewel.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall,
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): W 700 V

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Sehr geehrte Forums-Mitglieder!

    Nachdem mir seit einiger Zeit die Seitenränder meiner E-mails in Zoll statt

    Millimetern angezeigt werden, möchte ich nun als langjähriger Thunderbird-

    Nutzer gerne den Grund für diese Angabe und Änderung wissen!

    Da ich sie gerne wieder in Millimeter ändern möchte, bitte ich um Eure Hilfe,

    ob und wie sich der Seitenabstand in Millimeter ändern läßt und bedanke

    mich für Eure Antworten mit den besten Wünschen im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    ThomasM.60


    Gruß Thomas M.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. April 2017 um 15:39
    • #2

    Guten Tag Thomas,

    wie du vielleicht aus der Startseite unseres Forums weißt, sind wir hier allesamt reine Thunderbird-Nutzer, die freiwillig, in ihrer Freizeit und selbstverständlich unbezahlt anderen Thunderbird-Nutzern helfen wollen.

    Oder anders gesagt: Thunderbird-Entwickler oder gar Mozilla-Entscheidungsträger wirst du hier kaum finden.

    Ich gehe also davon aus, dass deine Frage (also die nach der Ursache ...) hier kaum jemand beantworten kann.

    Wenn dir die Antwort wirklich wichtig ist, dann solltest du diese direkt bei mozilla.org stellen. (In unserer Hilfe haben wir auch irgendwo einen Link dazu.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. April 2017 um 11:12
    • #3

    Moin,

    wenn ich den Dialog "Seite einrichten" aufrufe, dann habe ich dort "Ränder (Millimeter)" stehen und die Eingabefelder (ohne weitere Einheiten-Angabe) für oben, unten, rechts, links. Eine andere Angabe zu Seitenrändern gibt es meines Wissens standardmäßig nicht. Nutzt Du Add-ons, die den Druck beeinflussen? Dann bitte den Abgesicherten Modus austesten.

    Druckdialoge enthalten oft Elemente, die vom Druckertreiber abhängig sind. Dort ist oft die Ursache für "komische" Angaben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thom.19
    Gast
    • 17. April 2017 um 18:49
    • #4

    Hallo, meine Herrn,

    Vielen Dank für Ihre sehr "lehr- und hilfreichen" Antworten vom

    Freitag und Samstag v. Woche.

    Da ich damit leider nicht viel anfangen kann, überlege ich mir

    deshalb den Download der neuen Thunderbird-Version 52.0.1

    sehr und bedanke mich für Ihr Verständnis im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    ThomasM.60

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. April 2017 um 00:37
    • #5

    Hallo,

    ich denke hier gab es dann genug versteckten Frust und Sarkasmus auf Grund eines "Problems", für das es nun mal viele Ursachen geben könnte. Die einfachste Variante ist in diesem Fall, wenn man immer 1 Zoll = 2,54 cm umrechnet. Das Thema ist hiermit geschlossen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™