1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhang nicht lesbar

  • brunonu
  • 27. April 2017 um 17:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 27. April 2017 um 17:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    Bei manchen Mails kann ich den Anhang nicht mehr lesen. Bei pdf-Dateien, die ich mit Acrobat Reader DC öffnen will, kommt der Fehler, dass der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist. Sind mehrere pdf-Dateien angehängt, kann ich manchmal eine davon lesen, die andere nicht. Das Problem tritt auch bei MS-Word-Dateien auf: Es wird nichts angezeigt, weil anscheinend die Codierung nicht stimmt.

    Verschiebe ich diese Dateien auf den Desktop, sind sie immer 45 Bytes groß, obwohl sie in Thunderbird noch mit der korrekten Größe angezeigt werden. Nur wenn ich die Anhänge abtrenne, sind die Dateien immer korrekt.

    Das Problem tritt auch bei deaktivierten Add-Ons auf. Greife ich mit einen anderen PC mit Thunderbird auf meine Mailserver zu, habe ich keine Probleme. Auch wenn ich über den Webfrontend darauf zugreife, ist alles korrekt.

    Was tun? Hat noch jemand irgendeine Idee, was ich probieren kann?

    Herzlichen Dank im Voraus.

    Bruno

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. April 2017 um 18:13
    • #2
    Zitat von brunonu

    Das Problem tritt auch bei deaktivierten Add-Ons auf. [...]

    Was tun? Hat noch jemand irgendeine Idee, was ich probieren kann?

    Hallo Bruno :)

    teste es einmal in einem neuen Profil.

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 27. April 2017 um 18:15
    • #3

    Hallo Bruno,

    Zitat von brunonu

    Greife ich mit einen anderen PC mit Thunderbird auf meine Mailserver zu, habe ich keine Probleme.

    wenn Du auch auf dem anderen PC die Version 52.0.1. und den Defender verwendest, dann zeigt dies, dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein lokales Problem mit dem Profil handelt.

    Hast Du das lokale Bereithalten der Mails aktiviert? Das ist standardmäßig der Fall. Dann kann es gut sein, dass die lokale Kopie der Inbox entweder zu groß geworden oder beschädigt ist. Ich würde den Posteingang daher zunächst komprimieren. Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann teste mit einem neuen Profil. Das ist bei IMAP ja schnell gemacht.

    Wie immer gilt bei solchen Aktionen: Datensicherung nicht vergessen!

    Gruß

    Susanne

  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 28. April 2017 um 17:10
    • #4

    Hallo Susanne und Ingo,

    ich hatte das lokale Bereithalten der Mails nicht aktiviert, aber trotzdem hat ein neues Profil geholfen. Aber es war mühsam, weil ich einige Mailkonten, Kalender, Cardbook, Verschlüsselung etc. habe. Hoffentlich kommt der Spuk nicht wieder.

    Herzlichen Dank und viele Grüße

    Bruno

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2017 um 17:33
    • #5

    Hallo Bruno,

    Zitat von brunonu

    Hoffentlich kommt der Spuk nicht wieder.

    das hast Du ein Stückweit selbst in der Hand. Aber eine Garantie gibt es nicht. Ein Backup ist Pflicht! Im täglichen Betrieb achte darauf, dass die lokal gespeicherten Ordner nicht zu groß werden. Regelmäßiges Komprimieren hilft dabei.

    Zitat von brunonu

    Aber es war mühsam, weil ich einige Mailkonten, Kalender, Cardbook, Verschlüsselung etc. habe. Hoffentlich kommt der Spuk nicht wieder.

    Dazu ein Tipp für die Zukunft. Ich richte mir immer wieder mal Testprofile ein, die ich gleich wieder lösche. Diese haben dann, je nach Bedarf, zwar meist nur 2 IMAP-Konten, 2 CalDav-Kalender und ein CardDav-Adressbuch, dafür aber sowohl PGP-Schlüsselpaare als auch S/MIME-Zertifikate.

    Das Ganze kann ich in weniger als 15 Minuten einrichten. Ich habe dazu einen TrueCrypt Container, welcher neben den Schlüsseln auch die Adressen und Passwörter sämtlicher Server enthält. Damit wird das Neueinrichten mehr oder weniger zu einem simplen Copy%Paste.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™