Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.12.4
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Wie kann ich in Thunderbird die Schriftgröße für alles (Postfächer, Einstellungen, Posteingang, neue eMail, eMail lesen u.s.w.) vergrößern ?

    Im Forum habe ich schon einige Beiträge gelesen und "Theme Font & Size Changer" sowie Stylish eingerichtet und ausprobiert. Im Prinzip funktionieren diese Erweiterungen aber es werden dabei auch Farben umgestellt. So haben bei Benutzung dieser Add-Ons alle fokussierten Tasten einen ganz hellgrauen Hintergrund mit weißer Schrift und sind ohne jede Umrandung und ohne Schatten, also fast unsichtbar.

    Die Standardschriftgröße von Thunderbird ist auf einem 19"-Bildschirm winzig.

    Schappi

  • Hallo,

    Die Standardschriftgröße von Thunderbird ist auf einem 19"-Bildschirm winzig.

    Als Mac-User gebe ich dir da uneingeschränkt recht ;)

    Im Forum habe ich schon einige Beiträge gelesen und "Theme Font & Size Changer" sowie Stylish eingerichtet und ausprobiert. Im Prinzip funktionieren diese Erweiterungen aber es werden dabei auch Farben umgestellt.

    Die Add-ons "Theme Font & Size Changer" und "Stylish" (Benutzer-Styles) sollten nicht gleichzeitig zum Vergrößern der Schrift in der TB-Benutzeroberfläche verwendet werden, sondern entweder das eine oder das andere.

    Farben sollten dabei auch nicht mehr oder weniger zwangsläufig "umgestellt" werden, es sei denn, du wählst bewusst entsprechende Schrift- oder Hintergrundfarben in "Theme Font & Size Changer" oder in einem Benutzer-Style.

    So haben bei Benutzung dieser Add-Ons alle fokussierten Tasten einen ganz hellgrauen Hintergrund mit weißer Schrift und sind ohne jede Umrandung und ohne Schatten, also fast unsichtbar.

    Falls du CSS-Codes mit dem Add-on "Stylish" benutzt, solltest du diese Codes verfügbar machen, damit wir sie testen können.

    Ich selber benutze problemlos mehrere CSS-Codes in Benutzer-Styles zum Ändern von Schriftgröße/Schriftart und Hintergrundfarben.

    "Theme Font & Size Changer" ist bei mir nur in einem Test-Profil installiert, da besonders die Mac-Version in der Vergangenheit sehr "bug-anfällig" war.


    Gruß

    Mapenzi

  • Hallo

    Die beiden Add-Ons habe ich nicht gleichzeitig aktiviert.

    Bei "Theme Font & Size Changer" ist keine Tastenfarb-Einstellung dabei.

    Bei Stylish habe ich nur diese Einstellung getestet (ist aus diesem Forum):

    /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important;}

    Schappi

  • /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important;}

    Dieser CSS-Code funktioniert mit Styiish oder in einer userChrome.css Datei.

    Allerdings wird die Schrift mit 18px derart groß, dass sich die Zeilen überlappen. Man müsste also auch gleichzeitig die Zeilenabstände erhöhen.

    Mir ist weiterhin unklar, wieso bei Benutzung dieser Add-ons die "fokussierten Tasten einen ganz hellgrauen Hintergrund mit weißer Schrift" bekommen. Mit "Tasten" meinst du vermutlich "Bedienungsknöpfe" ("Buttons") der Benutzeroberfläche wie z. B. "Abrufen", "Verfassen", ... etc.


    Vielleicht kannst du einen screen shot mit diesen hellgrauen Tasten einstellen und gleichzeitig präzise beschreiben, unter welchen Umständen (Benutzung welcher Codes) es zu diesem Farbphänomen kommt.


    In einem neuen Profil ohne Einsatz von Add-ons, die die Benutzeroberfläche verändern, sehen meine "Tasten" so aus:



  • Wie bekomme ich jetzt ein Bild hier rein ?

    Wenn du eine Antwort schreibst und eine Grafik (screen shot) einfügen willst, musst du zunächst auf "Dateianhänge" klicken, dann auf "Hochladen". Dadurch öffnet sich ein Finder-Fenster, in dem du zu deiner Bilddatei navigieren musst.




    Bei mir sieht das Klapp-Fenster der Konten-Einstellungen wie im folgenden screen shot aus (ich habe keine merkwürdigen Tastenfarben):






  • Im Konten-Einstellungsformular ist das mit den merkwürdigen Tastenfarben gut zu sehen:

    Schön, nun sind wir schon ein kleines Stück weiter.

    Bei Benutzung der Standard-Einstellungen in den macOS-Systemeinstellungen > Allgemein > Erscheinungsbild sollten diese "OK" Tasten einen blauen Hintergrund und eine weiße Schriftfarbe haben (wie in meinem screen shot), es sei denn du hast als Erscheinungsbild "Graphit" statt "Blau" gewählt.

    In deinem screen shot fällt weiterhin die Auswahlfarbe "violett" auf, bei macOS ist sie standardmäßig "blau".

    Du hast also entweder in den Systemeinstellungen diese violette Farbe gewählt, dann wird sie in allen Programmen benutzt. Oder du benutzt einen bestimmten CSS-Code - entweder mit Stylish oder in einer userChrome.css Datei -, dann wirkt diese Auswahlfarbe nur in Thunderbird.


    Damit wir sämtliche Einflüsse von Add-ons und CSS-Codes ausschließen können, mache jetzt bitte einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird: halte die Alt (Option) Taste gedrückt beim Start von Thunderbird.

    Wenn im abgesicherten Modus von TB diese "OK" (und andere) Tasten wieder ihren blauen Hintergrund erhalten, solltest du hier offenbaren, welche Add-ons, Themen und/oder CSS-Codes du benutzt.

  • Hallo

    Violett habe ich eingestellt, Erscheinungsbild ist blau.

    Ich nutze nichts von Google.

    Es läuft nur das Stylish-Addon, sonst keines weiter.

    Da drin steht nur:

    /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important;}

    Ich habe keine CSS-Formatierung für TB eingestellt.

    Erwartungsgemäß sehen die Tasten im abgesichertem Modus blau aus. Da ist ja auch Stylish abgeschaltet.

    Ist Stylish an, ist die fokussierte Taste hellgrau. Die Ursache ist für mich klar: Stylish. Das Aden macht eben noch Dinge, die man nicht selbst einstellt.

    Schappi

  • Die Ursache ist für mich klar: Stylish. Das Aden macht eben noch Dinge, die man nicht selbst einstellt.

    Ich habe das eben in einem speziellen Profil nur mit Stylish und dem selben CSS-Code getestet und konnte mit der ungewöhnlich hohen Schriftgröße von 18px den selben Effekt bei den "OK" Tasten erzeugen:



    Wenn ich die Schriftgröße auf 13 oder 14px setze, werden die "OK" Tasten blau angezeigt:




    Der "Grau-Effekt" tritt bei mir ab 15px auf und nicht nur, wenn man den Code mit Stylish verwendet, sondern auch wenn man ihn in eine userChrome.css Datei einfügt. Es hat also nichts mit Stylish selber zu tun, sondern mit dem Wert 18px im Code.


    Dieser globale Code kann also nicht für höhere Schriftgrößen in der gesamten Benutzeroberflâche verwendet werden.

    Man kann jedoch Code verwenden, die die Schriftgröße nur in bestimmten Fensterbereichen verändern, also nicht global in allen Thunderbird-Fenstern.

    Zum Beispiel würde der Code für eine Schriftgröße von 18px in der Konten/Ordnerliste so lauten:


    CSS
    #folderTree {
    font-size: 18px !important; }

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hallo

    Sehr gut, das hat bei mir zum Erfolg geführt.

    Ich habe den Code von Mapenzi ergänzt um den Code aus diesem Beitrag aus diesem Forum: #1 (nur das rote ist neu)

    #folderTree {

    font-size: 16px !important; }

    /* Threadpane font */

    #threadTree {

    font-size: 16px !important;

    }

    Damit sind die Ordnerliste (schwarzer Text) und der Posteingang sowie die anderen Ordner vom Postfach in lesbarer Schriftgröße dargestellt. Nun ist auch die Tastenfarbe bei mir wieder normal.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Schappi

  • Nun ist auch die Tastenfarbe bei mir wieder normal.

    Es freut mich, dass dein Problem damit behoben ist.

    Ich hatte bislang den Code

    /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important; }

    niemals mit einer solchen Pixelgröße getestet, weshalb mir auch nie auffiel, dass dadurch (zumindest in der Mac-Version von TB) der hässliche Grau-Effekt der "OK" Tasten hervorgerufen wird.

    Es ist übrigens völlig gleichgültig, ob man diesen Code mit den Wert 15px (oder größer) für die Schriftgröße mit Stylish, der userChrome.css Datei oder dem Add-on "Theme Font & Size Changer" benutzt, der Effekt auf die "OK"-Tasten ist jeweils der selbe:




    Falls du noch andere Bereiche verändern willst: ich habe eine kleine Sammlung von ein paar Dutzend CSS-Codes ;)

  • Hallo Mapenzi

    Vorerst bin ich mit dem Erscheinungsbild von Thunderbird zufrieden. Man kann natürlich nie wissen, was man zukünftig für Träume hat ...

    Ich denke, wenn Du die anderen Einstellmöglichkeiten mit je einem kurzen Hinweis, was da eigentlich geändert wird, hier mit veröffentlichst, wird diese Diskussion sinnvoll vervollständigt.

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe zur Lösung meines Problems.

    Schappi

  • Hallo,

    Ich denke, wenn Du die anderen Einstellmöglichkeiten mit je einem kurzen Hinweis, was da eigentlich geändert wird, hier mit veröffentlichst, wird diese Diskussion sinnvoll vervollständigt.

    Informationen zur Veränderung der Oberfläche sind eigentlich an anderer Stelle vorgesehen:

    :arrow:

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil II)

  • Hallo Mapenzi

    Die beiden Artikel habe ich durchgelesen und dachte, nun ist alles klar.

    Naja, noch nicht so ganz.

    Also: ich habe eine Datei userChrome.css mit diesem Inhalt


    #folderTree {font-size: 16px !important;height: 18px !important;}

    /* Threadpane font */

    #threadTree {font-size: 16px !important;}


    im Verzeichnis

    /Users/.../Library/Thunderbird/Profiles

    abgelegt und danach Thunderbird ohne Stylish gestartet. Leider sind wieder alle Schriften klein.

    Geht das mit dieser CSS-Datei nicht in Thunderbird oder ist der Ablagepfad falsch ?

    Schappi

    NS: So viel zu den bereits erreichten Träumen der Zukunft ...

  • wenn Du die anderen Einstellmöglichkeiten mit je einem kurzen Hinweis, was da eigentlich geändert wird, hier mit veröffentlichst, wird diese Diskussion sinnvoll vervollständigt

    Ich werde wohl die beiden von graba erwähnten Themen mit weiteren Beispielen bereichern oder eher sogar ein neues Thema eröffnen, in dem ich meine mehr oder weniger wichtigen CSS-Code veröffentliche.

  • ich habe eine Datei userChrome.css mit diesem Inhalt

    Ich habe deinen Code

    CSS
    #folderTree {
    font-size: 16px !important;
    height: 18px !important;}
    
    /* Threadpane font */
    #threadTree {
    font-size: 16px !important;}

    in meiner Datei userChrome.css im selben Test-Profil ausprobiert, und er funktioniert einwandfrei:



    Hast du die Datei userChrome.css in einen Ordner "chrome" gelegt" und diesen Ordner "chrome" in den Profilordner verzchoben?


    ==>> Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/chrome/userChrome.css


    Du darfst gleichzeitig nicht die selben oder ähnliche Codes mit Stylish verwenden.

  • Hallo Mapenzi

    Perfekt, jetzt ist der Traum Wirklichkeit geworden.

    Es funktioniert, wenn sich die Datei userChrome.css im Verzeichnis

    /Users/.../Library/Thunderbird/Profiles/********.default/chrome

    befindet. Dann wird kein Addon mehr benötigt.

    Nochmals herzlich Dank für all die Zeit und Arbeit von Dir.

    Schappi