1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Kalendertermin löschen - Fehlermeldung

  • ben100
  • 2. Mai 2017 um 14:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ben100
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Jan. 2011
    • 2. Mai 2017 um 14:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.1.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: ??
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 bit Version 1607 (build 14393.1066)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    nach Änderung eines Termindatums von März auf April (gleicher Titel, gleiche Urzeit) erscheint bei Start des Kalenders Fehlermeldung (siehe Anhang)
    Meldung lässt sich nicht wegklicken - d. h. der Server reagiert nicht auf die Löschfunktion .... die Arbeit mit dem Kalender wird dadurch gestört - und es nervt.
    Neue termine lassen sich aber erstellen und auch löschen, wie gewoht

    Bilder

    • Fehlermedlung Thunderbird- kalender.jpg
      • 333,75 kB
      • 3.125 × 1.119

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (2. Mai 2017 um 14:20)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Mai 2017 um 14:25
    • #2

    Hallo ben100,

    als erstes würde ich einmal die E-Mail Adresse in Deinem Bild löschen oder möchtest Du gerne mit Spam zugeschüttet werden?

    Hast Du Offline Unterstützung eingeschaltet?
    Schalte sie einmal aus und teste es dann noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2017 um 14:25
    • #3

    Hallo ben100 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne diese Meldung, ich kann sie aber wegklicken. Letztlich heißt es ja nur, dass Du den Termin sowohl auf dem Server, also auch in TB geändert hast, bevor er synchronisiert werden konnte. Meine Erfahrung beschränkt sich aber auf TB 52.0.1 und der dazugehörigen Lightning-Version und außerhalb der Datenkrake. Daher ist sowohl ein Fehler in TB / LIghtning als auch serverseitig möglich.

    • Was passiert, wenn Du auf Änderungen verwerfen klickst?
    • Hast Du den Kalender schon mal gelöscht und wieder neu eingebunden?
    • Versuche doch mal den Kalender zuerst zu synchronisieren und dann den Termin zu ändern.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ben100
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Jan. 2011
    • 14. Mai 2017 um 20:56
    • #4

    Hallo zusammen,

    danke erst einmal für Eure Hilfe - sorry, ich war paar Tage unterwegs- melde mich daher erst heute.

    Problem besteht fort (un dich sehe noch nicht recht durch)

    Edvoldi; (1) danke für Hinweis wegen Mailadresse - doch wie bringe ich die aus
    meiner Anfrage raus ??
    (2) in meinen Kanlendereigenschaften gibt es keine Möglichkeit mit
    Offlineunterstützung (habe ich eine zu alte Version von LIgthning - trau
    mir aber nicht einfach neu drüberzubügel, aus Angst, alles ginge
    verloren)

    Nun vermute ich, dass es gar nicht Thunderbird auf meinem PC ist (oder doch ?)
    Habe bei meinen Systemangaben Fehler - mein Kalender ist offenbar bei google und mit TB nur synchronisiert (brauche es auf PC und Smartphone). Könnte es also
    auf dem Google- Server schief laufen ??

    Bitte Euch nochmal um Hilfe, denn es nervt ungeheuer, auch weil sich die Meldung kaum wegklicken läßt (ist zu schnell wieder da) und blockiert solange auch das Mailprogramm.

    Nur, wenn ich den Google löschen würde und neu anfange, sind wowöglich alle meine Kalenderdaten weg (und das darf nicht sein)

    Danke erst mal.

    Gruß

    ben 100

    Bilder

    • Fehlermedlung Thunderbird- kalender.jpg
      • 312,64 kB
      • 3.125 × 1.119
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Mai 2017 um 09:50
    • #5
    Zitat von ben100

    Edvoldi; (1) danke für Hinweis wegen Mailadresse - doch wie bringe ich die aus
    meiner Anfrage raus ??

    In dem Du ein neues Bild einsetzt ohne Adresse.

    Zitat von ben100

    (2) in meinen Kanlendereigenschaften gibt es keine Möglichkeit mit
    Offlineunterstützung

    Dann arbeitest Du doch mit dem Provider for Google.

    Ich würde als erstes alle Google Kalender abbestellen.
    Dann den Provider for Google, fals vorhanden, deinstallieren.

    Thunderbird beenden und versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach Thunderbird wieder normal starten, den aktuelle Provider for Google installieren und alle Google Kalender neu einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ben100
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Jan. 2011
    • 15. Mai 2017 um 22:20
    • #6

    Hallo,

    Hinweis von EDV-Oldi hatte keinen Erfolg.

    google Kalender war sauber und fehlerfrei, also musste der Bug bei TB liegen

    gelöst:
    - TB Profil backup gemacht

    - TB deinstalliert und neu installiert
    - backup- Profil o h n e calendar in das "neue" TB - Profil kopiert / überschrieben

    - in TB neuen Kalender angelegt und mit google- Kalender verlinkt
    (lightning +provider for google calendar) >> Synchronisierung funktioniert wieder ohen Fehlermeldung

    Herzlichen Dank

    ben 100

  • ben100
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Jan. 2011
    • 15. Mai 2017 um 22:38
    • #7

    Problem gelöst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™