1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Geburtstags-Problem mit CardBook

  • Ali_Oli
  • 4. Mai 2017 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 11:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.1.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):t-Online, Apple
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):AVAST

    Hallo,

    ich habe ein Problem(chen?) das ich leider nicht alleine beheben kann.

    Vor einiger Zeit habe ich CardBook installiert und die Kontakte aus dem alten Adressbuch importiert. Hat alles super funktioniert, auch die Geburtstage wurden im Kalender eingetragen.

    Jetzt habe ich einen neuen Kontakt erfasst und der Geburtstag erscheint leider nicht. Ich habe mal verschiedene Varianten mit dem Format des Datums ausprobiert, aber daran liegt es nicht.

    Als ich dann den Kontakt im 'alten' Adressbuch (das ist in der Menüleiste noch zu sehen ist) eingetragen habe, erschien auch der Geburtstag im Kalender.

    Wie kann ich jetzt den Kalender so einrichten, das die Kontakte aus Cardbook gelesen werden und nicht aus dem alten Kalender ?

    Das Häkchen 'Einzige Quelle für Kontakte' in Cardbook habe ich gesetzt und auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht.

    Gruß

    Gabriel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 11:15
    • #2

    Hallo Ali_Oli,

    hast Du auch in den Einstellungen bei
    "Anzahl der Tage zum Eintragen der Geburtstage"

    365 eingetragen.

    Nur dann werden alle Geburtstage für das kommende Jahr komplett eingetragen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 11:36
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Wenn Du diese Einstellung (Anlage) meinst...

    ... dann habe ich das (hoffentlich richtig) Eingetragen.

    Gruß

    Gabriel

    Bilder

    • CardBook-Einstellungen.png
      • 19,59 kB
      • 924 × 573
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 11:41
    • #4

    Hallo Ali_Oli,

    ich würde vor "Synchronisieren mit Lightning beim Starten" noch einen Haken setzen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 11:51
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Hallo Ali_Oli,

    ich würde vor "Synchronisieren mit Lightning beim Starten" noch einen Haken setzen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    ... hab' ich gerade eingetragen, aber leider ohne Erfolg.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 12:00
    • #6

    Hallo Ali_Oli,

    hast Du auch das Datum in diesem Format ( YYYY-MM-DD ) eingetragen?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 12:03
    • #7

    Hallo Ali_Oli,

    ich sehe gerade das Du keinen Tagestermin, sondern die Uhrzeit auf 00:00 stehen hast,

    Da musst Du noch einmal im Kalender nach sehen ob der Termin um 00 Uhr eingetragen wurde,


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 12:32
    • #8

    Hallo,

    das Datumsformat habe ich so eingestellt und für den Geburtstag einmal die Uhrzeit verändert und dann auch mal als Tagestermin versucht. Hat beides leider nichts gebracht.

    Ich vermute mal, das Lightning den falschen Kalender als Basis nimmt. Kann man das in den Systemeinstellungen ändern?

    Gruß

    Gabriel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 12:42
    • #9

    Hallo Ali_Oli

    Zitat von Ali_Oli

    Ich vermute mal, das Lightning den falschen Kalender als Basis nimmt. Kann man das in den Systemeinstellungen ändern?

    den Kalender musst Du doch in Cardbook selber eintragen.

    Ich würde für die Geburtstage einen eigenen Kalender anlegen.

    Du musst in den Einstellungen, im Tab Geburtstage, die Adressbücher auswählen aus denen die Geburtstage ausgewählt werden und den Kalender angeben in dem diese Geburtstage eingetragen werden sollen.

    Wenn Du auf den Hamburger Button ( 3Striche) von Cardbook klickst, dann auf Extras und "Liste der Geburtstage ansehen" auswählst, sollte die Geburtstage angezeigt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 13:07
    • #10

    Hallo,

    ich habe evtl. etwas wichtiges vergessen...

    Ich synchronisiere die Kontakte und den Kalender über Posteo mit meinen Apple-Geräten. Das funktioniert ganz wunderbar mit Terminen und den Kontakten.

    Kriege ich das denn dann mit einem weiteren Kalender alles noch hin?

    Gruß

    Gabriel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Mai 2017 um 13:10
    • #11

    Hallo Ali_Oli,

    lege einfach bei Posteo einen Geburtstags Kalender an und synchronisiere den mit Lightning.

    Dann trägst Du diesen Kalender bei den Einstellungen in Cardbook ein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 13:17
    • #12

    Hallo,

    das werde ich nachher mal versuchen... Versuch macht kluch ;-).

    Vielen Dank für Deine Unterstützung!

    Viele Grüße

    Gabriel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2017 um 13:24
    • #13

    Hallo Gabriel,

    ich habe auch mit CardBook und Posteo synchronisiert. Mehrere Kalender sind kein Problem, mehrere Adressbücher schon. Liegt aber an Posteo, das nur ein Adressbuch zulässt. Bei Kalendern liegt die Anzahl bei drei, danach musst Du bezahlen. Ich glaube 20 Kalender sind prinzipiell möglich.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ali_Oli
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    8. Nov. 2015
    • 4. Mai 2017 um 14:20
    • #14

    Hallo,

    ich hab' mich für die Variante 'einfach, aber macht man eigentlich nicht' entschieden.

    Bevor ich mir meine im Prinzip sehr gut funktionierende Synchronisation zerschieße, trage ich den Kontakt inkl. Geburtstagstermin in dem lokalen Adressbuch ein. Damit habe ich zwar gleiche Einträge in unterschiedlichen Adressbüchern, aber bei der recht übersichtlichen Anzahl der Kontakte sollte keine Inkonsistenz auftreten.

    Nochmals vielen Dank an die Beteiligten.

    Gruß

    Gabriel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern