1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importfunktion fehlerhaft

  • Turoy
  • 4. Mai 2017 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Turoy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2017
    • 4. Mai 2017 um 19:13
    • #1
    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP (Import aus POP gewünscht)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Linux, also keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nix zusätzliches zum Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): W724V Typ B

    Hallo,

    ich versuche nun schon seit 2013 erfoglos meine eMails von 2013-2015 von der alten Hardware auf die neue zu importieren (auf beiden Rechnern ist / war Thunderbird installiert. Ich habe Teile des alten Thunderbird Profils gesichert, in einem Ordner namens "pop.gmx.net" sehe ich die Dateien die ich importieren will (meist eine große Datei ohne Endung, sowie eine namensgleiche Datei mit der Endung "msf". Leider funktionierte bisher die Importfunktion von Thunderbird nicht. Nach "Extras -> importieren -> Nachrichten" kommt immer nur ein völlig leeres Fenster, ohne eine weitere Auswahlmöglichkeit?

    _______________________

    Gruß Turoy

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. Mai 2017 um 22:14) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2017 um 22:52
    • #2

    Hallo Turoy und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche es mit ImportExportTools.

    Gruß

    slengfe

    PS: Vielleicht hättest Du Dich schon 2013 hier anmelden sollen. ;-)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Mai 2017 um 23:13
    • #3

    ... oder einfach durch Kopieren der zugehörigen Dateien.

    Zitat von slengfe

    Vielleicht hättest Du Dich schon 2013 hier anmelden sollen.

    :mrgreen:

  • Turoy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mai. 2017
    • 7. Mai 2017 um 17:41
    • #4

    Hi,

    mit den Tools klappt es auch nicht. Insgesamt scheint das importieren bei Thunderbird nicht zu funktionieren, man kann weder auswählen was, noch von wo. bei "Adressbücher" könnte es gehen, denn da kann man auch im zweiten Fenster was wählen. Aber sobald man "alles" oder nur "Nachrichten" wählt, nix, Sackgasse!

    Egal, ich konnte es anders lösen, ich habe die gesicherten Ordner "Eingang" und Gesendet" vom alten "pop.xxxxxx" Ordner einfach im neuen Thunderbird in "lokale" Ordner kopiert, und schon konnte ich nach dem nächsten Start die alten Mails sehen. Die "inbox.msf" und "Sent.mst" Dateien hat Thunderbird dabei sogar von alleine passend erzeugt.

    _______________________

    Gruß Turoy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Mai 2017 um 18:48
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Turoy

    Egal, ich konnte es anders lösen, ich habe die gesicherten Ordner "Eingang" und Gesendet" vom alten "pop.xxxxxx" Ordner einfach im neuen Thunderbird in "lokale" Ordner kopiert

    Du hast es begriffen ;)

    Das manuelle Kopieren und Einsetzen von Mailbox-Dateien ist häufig einfacher als das langwierige Navigieren in Programm- oder Rechtsklick-Menüs:

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern