1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch wird in zwei Sprachen dargestellt

  • edditheeagle
  • 9. Mai 2017 um 19:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edditheeagle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mai. 2017
    • 9. Mai 2017 um 19:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    ich habe die 52.01 installiert

    WIN7 64

    IMAP

    Kabelbw / GMX / gmail

    -

    Avira

    intern

    ich habe seit kurzem ein Darstellungsproblem mit zwei Sprachen. Der erste Teil in Deutsch, der zweite in Englisch. Hoffe man kann das sehen.

       

    Habe keine Ahnung ob das mit der komischen Meldung von Google zusammenhängt die zeitgleich auftauchte. Bei klick auf "weiter" passiert aber nichts.

    Hat jemand von euch dazu eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar.

    edditheeagle

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Mai 2017 um 22:37) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2017 um 19:13
    • #2

    Hallo edditheeagle und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kann das bestätigen, bei mir es es genauso. Ein kurzer Test im abgesicherten Modus zeigt mir, es liegt an irgendeiner Erweiterung. Ich habe nicht weiter getestet, aber ich vermute MoreFunctionsForAddressBook ist hier der Übeltäter.

    Die Google-Meldung ist davon unabhängig. Das hatten wir auch schon im Forum. Such mal danach.

    EDIT: Ja, MFFAB ist der Übeltäter. Ich vermute, dass die deutsche Übersetzung unvollständig ist. Mich stört's erst einmal nicht und hoffe darauf, dass die Übersetzung vervollständigt wird.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2017 um 22:39
    • #3

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    MFFAB ist der Übeltäter. Ich vermute, dass die deutsche Übersetzung unvollständig ist.

    eine kurze Information an Paolo bietet sich an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2017 um 08:29
    • #4
    Zitat von graba

    eine kurze Information an Paolo bietet sich an.

    Okay, ich habe das mal übernommen. Paolo ist informiert. Ich melde mich, wenn ich eine Rückmeldung erhalte.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Mai 2017 um 10:59
    • #5
    Zitat von slengfe

    MFFAB ist der Übeltäter. Ich vermute, dass die deutsche Übersetzung unvollständig ist

    Hallo :)

    siehe auch hier: TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Mai 2017 um 11:04
    • #6
    Zitat von slengfe

    Paolo ist informiert. Ich melde mich, wenn ich eine Rückmeldung erhalte.

    Hallo :)

    hast Du von Paolo eine Antwort?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™