1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

This is a multi-part message in MIME format

  • dapr
  • 18. Mai 2017 um 17:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dapr
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Apr. 2017
    • 18. Mai 2017 um 17:23
    • #1

    Seit dem letzten Update wird bei mir über jeder (HTML-)Mail, die ich schreibe, angezeigt:

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------CA6C9DF86C6DE54E8B2B00AF
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Wie kann ich das abschalten?

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: win 7
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Mai 2017 um 21:47
    • #2

    Im Quellcode einer HTML-Nachricht, die als Text und HTML gesendet wurde, sieht es sinngemäß so aus:

    HTML
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------34E9CABECFD7CDE7ED4BBB34"
    Content-Language: de-DE
    .
    .
    .
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------34E9CABECFD7CDE7ED4BBB34
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    Der Text kommt dann hier.
    
    
    --------------34E9CABECFD7CDE7ED4BBB34
    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    <html>
      <head>
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-15">
      </head>
      <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    .
    .
    .
      </body>
    </html>
    
    --------------34E9CABECFD7CDE7ED4BBB34--
    Alles anzeigen

    Die technischen Angaben zu multipart sollten aber beim normalen Lesen nicht sichtbar sein.

    In welcher Situation sind die Angaben denn bei Dir sichtbar? Handelt es sich um eine Mail, die den Weg durch das Internet schon gegangen ist und bei Dir dann (selbst) wieder empfangen wurde? Welche Ansicht ist eingestellt (reiner Text, HTML vereinfacht, original HTML)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2017 um 21:47
    • #3

    Hallo,

    ähnliche Fragen sind in letzter Zeit häufiger aufgetaucht mit ganz ähnlicher Problembeschreibung. Warte einfach emal auf das nächste Update.

    Ich habe dieses Problem übrigens nicht. Hast du das Problem auch, wenn du im safe-mode startest?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • dapr
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Apr. 2017
    • 18. Mai 2017 um 23:32
    • #4

    Es handelt sich dabei um Mails, die ich an mich selbst sende. Im den empfangenen Mails erscheint dann eben eine solche erste Zeile.

    Ich habe überall den vollständigen HTML-Modus.

    Das Problem tritt auch weiterhin auf, wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte.

  • dapr
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    18. Apr. 2017
    • 21. Mai 2017 um 11:03
    • #5

    Mein Problem erscheint übrigens nur bei automatischen Antworten aus den Vorlagen.

    Neue "manuell geschriebene" Mails werden richtig erzeugt.

    Ich glaube, das Problem hängt damit zusammen, dass kein vollständiger Quelltext für HTML+Reintext erzeugt wird.

    Ist das wohl dann ein allgemeines Problem von Version 52.1.1?

    Bei der 52.1.0 funktionierte nämlich alles noch.

    dapr

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2017 um 23:34
    • #6
    Zitat von dapr

    Ich glaube, das Problem hängt damit zusammen, dass kein vollständiger Quelltext für HTML+Reintext erzeugt wird.

    Wie kommst du darauf? Dann hätten wir ja alle das Problem, oder?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern