1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Empfang

  • andreas1959
  • 6. Juni 2017 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andreas1959
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 6. Juni 2017 um 19:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10(?)
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Gdata
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit ein paar Tagen kann ich auf meinem Haupt-PC keine Mails mehr empfangen, die letzte ist von 1.6.2017. Ich kann Mails versenden, sie gehen raus. Auf einem anderen Computer (Apple Ipad) funktionert der Empfang problemlos. Es kommt die Fehlermeldung der Zeitüberschreitung. Änderungen habe ich nicht vorgenommen, aber die Software aktualisiert sich automatisch. Ich meine, dass auch kürzlich ein Update stattgefunden hat, sicher bin ich mir aber nicht.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar und werde ggf. auch gern füre Mozilla spenden, wenn es denn funktioniert.

    Viele Grüße

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. Juni 2017 um 19:51) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • andreas1959
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 8. Juni 2017 um 18:00
    • #2

    Hallo,

    offenbar hatte ich den Beitrag falsch eingestellt, danke für die Korrektur.

    Hat jemand eine Idee,was ich tun könnte? Gern suche ich auch weitere Informationen heraus, wenn sie benötigt werden.

    Viele Grüße

    Andreas

    xxxx@xxxxx.de

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adresse anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (8. Juni 2017 um 19:26)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juni 2017 um 18:22
    • #3

    Hallo Andreas,

    ein immer wieder Störenfried ist der Virenscanner. Daher schau mal bitte in den Einstellungen deines GData, ob das auch ein- und ausgehende Mails überwachen will.

    MfG

    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juni 2017 um 19:31
    • #4

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von andreas1959

    werde ggf. auch gern füre Mozilla spenden,

    Falls es zu einer Spende kommen sollte, dann bitte für Thunderbird spenden, da es keine direkte finanzielle Unterstützung mehr seitens Mozilla gibt.

    :arrow: Hinweis in meiner Signatur!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andreas1959
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 10. Juni 2017 um 14:53
    • #5

    Besten Dank, Spende ist erfolgt über die Seite https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ und Paypal .

    Drachen, dein Tipp war richtig. Gdata überwacht die eingehenden Mails, das möchte ich auch. Aber ich habe das heute testweise ausgeschaltet und konnte dann meine Mails empfangen. Dann habe ich es wieder aktiviert und konnte zumindest eine Testmail von mir selbst dennoch empfangen. Aber die Antivirensoftware scheint somit der Verursacher zu sein. Wenn das Problem wieder auftreten sollte, wende ich mich an Gdata.

    Vielen Dank, auch an die, die sich Gedanken gemacht haben und nichts geschrieben haben, weil sie keine Idee hatten bzw. die richtige Idee hier stand. Ich bin immer wieder sehr froh, dass Unbekannte einem helfen, einfach nur so.

    Viele Grüße

    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2017 um 15:11
    • #6

    Hallo,

    Zitat von andreas1959

    Spende ist erfolgt über die Seite https://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    wenn du auf o. g. Seite über den Link unten gespendet hast, ist die Spende leider an Mozilla und nicht an die "Thunderbird-Gemeinde" gegangen, d. h. für die wenigen Entwickler von Thunderbird gibt es nichts.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andreas1959
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 11. Juni 2017 um 18:24
    • #7

    Tut mir leid, ich hatte deinen Hinweis übersehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™