1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Email Account lässt sich nicht einrichten

  • dl4az
  • 17. Juni 2017 um 15:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dl4az
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 17. Juni 2017 um 15:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 54.0 32Bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 32Bit 1607
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivir Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS aktiv
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): D-LINK

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Moin allerseits,

    habe ein Problem mit der Einrichtung eines zweiten Email Accounts.

    Ein Account ist eingerichtet: nnnnnnn36@gmx.de

    ein zweiter soll dazukommen: nnnnnnn21@gmx.de. (nnnnnnn ist der gleiche Name).

    Beide haben unterschiedliche Passwörter, bei GMX einwandfrei eingerichtet und akzeptiert, Logins funktionieren so.

    Dazu schreibt TB beim Einrichten zunächst:

    Einstellungen wurden in der Mozilla - ISP - Datenbank gefunden.

    Nach Klick auf "Fertig" dann:

    Konfiguration konnte nicht geprüft werden- ist der Benutzername oder das Passwort falsch?


    Woran kann das noch liegen? Womöglich gibt es darauf schon früher eine Antwort, die ich aber nicht gefunden habe.

    Habe TB noch mal komplett deinstalliert und neu aufgestzt.

    Wäre über einen brauchbaren Tipp sehr erfreut.

    L.G. Bernd.

    2 Mal editiert, zuletzt von dl4az (19. Juni 2017 um 18:00)

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 18. Juni 2017 um 09:54
    • #2

    Du nutzt eine Beta Version dort Funktionieren einige Sachen nicht musst eine Final Version nutzen da wird es gehen..

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2017 um 10:25
    • #3

    Hallo,

    und hast du denn schon mal versucht, das Konto manuell anzulegen? Das ist immer möglich, auch wenn der Zugang nicht sofort klappt.

    Die häufigsten Fehler bei der ersten Anmeldung sind:

    Falsche Mailadresse, falsches Passwort, ändern der von GMX verlangten Ports.

    Wenn dein Virenscanner mit Mailprotection allerdings dazwischenfunkt, kommt überhaupt keine Verbindung zustande und die ISP-Datenbank wird gar nicht erst erreicht. Das ist dann allerdings ein grundsätzliches Verbindungsproblem.

    Was Beta-Versionen angeht: die verwende selbst ich nie, denn die sind teilweise recht verbugt, so dass ein Arbeiten damit zu Qual werden kann.

    Gruß

  • dl4az
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 19. Juni 2017 um 17:57
    • #4

    Snake

    Das Anlegen des zweiten Accounts klappt auch nicht bei TB 52.2.0 32Bit.

    Ich kann aber zusätzlich einen Account anlegen basierend auf meinem Funkrufzeichen.

    Vielleicht mag TB nicht den gleichklingenden Namen aber unterschiedliche Ziffer.

    mrb,

    habe noch mal alles geprüft Namen, Passwort, woanders funktionierenden Port,Virenscanner, nix.

    Die Mozilla - ISP - Datenbank erkennt den Account, siehe meine erste Anfrage. Nach "Fertig" kommt

    erst der Hinweis siehe oben.

    L.G. Bernd

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2017 um 22:51
    • #5
    Zitat von dl4az

    Die Mozilla - ISP - Datenbank erkennt den Account

    Gut, dann kann man den Virenscanner erst mal abhaken.

    Welche Servereinstellungen hast du verwendet?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™