1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

.css-Spezialist gesucht

  • hjhkl43
  • 25. Juni 2017 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 25. Juni 2017 um 09:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Version 1703 Build 15063.413

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Tach allerseits,

    ich würde den TB gern etwas weiter aufpeppen, und zwar sollen die Menüleiste u. die unterste Leiste ("keine neuen Nachrichten...") gem. angehängtem Screenshot farbig (navy) unterlegt werden.

    Wie lauten die .css-Daten ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Juni 2017 um 10:50
    • #2

    Hallo august_burg,

    Ich rate dir ab von navy als Farbhintergrund (schwarze Schrift ist kaum sichtbar auf dunkelblauem Hintergrund!).

    Mit dem folgenden css-Code und "navy" sieht die Statusleiste bei mir so aus:

    CSS
    #status-bar {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important; }

    Für die Menüleiste(n) oben kannst du folgenden Code testen (keine Garantie, da ich macOS benutze, auf dem die Menüleisten vom Programm-Fenster getrennt am oberen Bildschirmrand angezeigt werden):

    CSS
    #navigation-toolbox  {
    background: navy  !important; -moz-appearance: none !important; }

    Hier gilt die selbe Warnung bezüglich navy als Hintergrundfarbe.

    Wenn der Code nicht funktioniert, ersetze #navigation-toolbox durch #mail-toolbar-menubar2 und (komma-getrennt) / oder #menubar-items

    Falls es auch damit nicht klappt, kannst wie hier beschrieben mit dem Dom Inspector und InspectorWidget arbeiten, um die ID der Fenster-elemente zu bestimmen, die mit dem css-Code geändert werden sollen. Für den folgenden screen shot habe ich zunächst auf den Button "Inspect" geklickt und dann bei gedrückter Umschalttaste auf die Hauptsymbolleiste geklickt, um das Inspector-Fenster zu öffnen.

    Wenn ich danach über einen Rechts-Klick auf ein Element (hier "mail-bar3") > "Element blinken lassen" wähle, wird die Hauptsymbolleiste durch einen blinkenden roten Rahmen markiert. ich weiß als damit, dass die "Hauptsymbolleiste" im css-Code "#mail-bar3" heißen muss (zumindest in der Mac-Version von Thunderbird).




    Gruß

    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (25. Juni 2017 um 12:06)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2017 um 11:39
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    CSS
    #status-bar {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;
    color: white ! important;}

    so sieht die Statusbar besser aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2017 um 11:58
    • #4

    Der gesamte Code für Windows sieht bei mir dann so aus:

    CSS
    #status-bar {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;
    color: white ! important;}
    #navigation-toolbox  {
    background: navy  !important; -moz-appearance: none !important; 
    color: white ! important;}
    #mail-bar3  {
    background: navy  !important; -moz-appearance: none !important; 
    color: white ! important;}

    oder noch kürzer so:

    CSS
    #status-bar,
    #navigation-toolbox,
    #mail-bar3  {
    background: navy  !important; -moz-appearance: none !important; 
    color: white ! important;}

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Juni 2017 um 12:27
    • #5

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    so sieht die Statusbar besser aus.

    Vielen Dank für deine Ergänzungen des Codes für Windows-User.

    Man kann natürlich vor einem dunklem Hintergrund zusâtzlich eine weiße Schriftfarbe wählen, aber bestimmte Icons bleiben immer noch schwer erkennbar wie ich hier an einem Beispiel zeigen möchte:

    Gruß

    Mapenzi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2017 um 13:58
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Man kann natürlich vor einem dunklem Hintergrund zusâtzlich eine weiße Schriftfarbe wählen, aber bestimmte Icons bleiben immer noch schwer erkennbar wie ich hier an einem Beispiel zeigen möchte:

    bei mir ist das Tagesdatum im Tagesplan auch weiß, trotzdem würde auch ich diese Farbe nicht nehmen.

    Bei mir ist alles wie bei dem Thema "Silvermel" in Siber gehalten. :thumbsup:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 25. Juni 2017 um 14:28
    • #7

    Dank an alle Ratgeber !

    Jetzt stehe ich auf dem Schlauch:

    Nach update auf 52.2.1 ist die userChrome.css aus unerfindlichen Gründen lahmgelegt. Keine meine "Schönheits-OPs" wirkt mehr. Was mache ich falsch ?

    #urlbar {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    .toolbarbutton-text {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    .tab-text {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    #bookmarksPanel {font-family: Verdana Fett !important;


    font-size: 3.5mm !important;}


    menupopup > * {


    font-family: Verdana Fett !important


    color: navy !important;


    }


    window {


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    font-size: 9pt !important;


    }


    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    tree, treecol, .treecol-image, treecolpicker, treechildren{


    font-size: 9pt !important;


    color: navy !important;


    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {


    color: transparent !important;


    }


    treechildren::-moz-tree-twisty(folderNameCol, isServer-true, serverType-none),


    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {


    list-style-image: none !important;


    }


    #status-bar {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}


    #navigation-toolbox {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}


    #mail-bar3 {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2017 um 14:46
    • #8

    Hallo august_burg,

    Du hast auch etliche Fehler in dem Code drin.

    Teste einmal diesen:

    CSS
    #urlbar {
    font-size: 9pt !important;
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    }
    .toolbarbutton-text {
    font-size: 9pt !important;
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    }
    .tab-text {
    font-size: 9pt !important;
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    }
    #bookmarksPanel {font-family: Verdana Fett !important;
    font-size: 3.5mm !important;}
    menupopup > * {
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    }
    window {
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    font-size: 9pt !important;
    }
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem {
    font-size: 9pt !important;
    font-family: Verdana Fett !important;
    color: navy !important;
    }
    tree, treecol, .treecol-image, treecolpicker, treechildren {
    font-size: 9pt !important;
      color: navy !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    color: transparent !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-twisty(folderNameCol, isServer-true, serverType-none),
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    list-style-image: none !important;
    }
    #status-bar {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;
    color: white ! important;}
    #navigation-toolbox {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;
    color: white ! important;}
    #mail-bar3 {
    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;
    color: white ! important;}
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Juni 2017 um 15:06
    • #9

    Hallo Achim,

    Zitat von august_burg

    Nach update auf 52.2.1 ist die userChrome.css aus unerfindlichen Gründen lahmgelegt. Keine meine "Schönheits-OPs" wirkt mehr. Was mache ich falsch ?

    Ich glaube, du hast u. a. css- Codes für Firefox (#urlbar, #bookmarksPanel. ,,) und Thunderbird miteinander vermengt

    Gruß.

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 25. Juni 2017 um 17:34
    • #10

    Alles erledigt, besten Dank !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™