1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ruft mit "Shift + F5" nicht alle Konten ab

  • thundwolf1
  • 14. August 2017 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 14. August 2017 um 15:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 (64-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo und web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    wenn ich die Tastenkombination "Shift + F5" drücke, wird von meinen beiden Yahoo-Postfächern immer nur eines abgerufen - sowie ein Postfach bei web.de. Um Mails aus dem 2. Yahoo-Postfach abzurufen, muss ich immer Datei > Neue Nachrichten > Name des Postfaches nacheinander drücken - was halt ein weiterer Arbeitsschritt ist. Wer weiß, wie ich mit einer Tastenkombination alle Postfächer abrufen kann.

    Gruß Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2017 um 15:27
    • #2

    Hallo,

    die Frage ist, ob die beiden Postfächer wirklich separat sind oder das eine nur eine Aliasadresse unter dem Hauptpostfach. Oder anders gefragt: haben beide Postfächer den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort?

    Gruß

  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 16. August 2017 um 10:18
    • #3

    Hallo,

    Danke für die rasche Stellungnahme. Es sind 2 separate Postfächer, die verschiedene Benutzernamen und Kennwörter haben.

    Gruß

    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2017 um 15:32
    • #4

    Hallo,

    wenn mir das gleich passieren würde wie dir würde ich als erstes folgenden Test machen:

    ein zweites Thunderbird-Profil erstellen (

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen) nur mit dem nicht funktionierenden Konto bzw. vielleicht noch mit einem zweiten Konto).

    Dort das Verhalten überprüfen. Geht es dort auch nicht, kommen eigentlich nur noch externe Programme als Ursache in Betracht. Ich meine damit Norton.

    Solange du einem Virenscanner freie Fahrt lässt, was ein Mailprogramm betrifft, muss man mit solchen Fehlern leben.

    Du musst jeglichen Zugriff auf das Thunderbird-Profil (Profile verwalten (Anleitungen)) unterbinden, ebenso die Überwachung verschlüsselezter Mails/Verbindungen. Das geschieht oft durch eine sog. spezielle Mail-Protection. Diese arbeitet oft mit eigenen Zertifikaten, die Thunderbird nicht mag und den Mailabruf blockiert.

    Gruß

  • thundwolf1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Dez. 2012
    • 17. August 2017 um 16:02
    • #5

    Danke für die ausführliche Anleitung. Ich werde das nacheinander ausprobieren.

    Gruß Wolfgang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™