1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Wieso ist eine verschlüsselte Mail im Postausgang und als Kopie im Posteingang entschlüsselt?

  • foxjoff
  • 23. August 2017 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • foxjoff
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    29. Jul. 2013
    • 23. August 2017 um 16:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.8.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hi,

    ich bin derzeit dabei Enigmail in meinen täglichen Mail-Verkehr zu integrieren. Es tritt derzeit noch die ein oder andere Kinderkrankheit auf.

    Wenn ich eine Mail an X mit dessen Public Key verschlüsselt schicke und mich selbst auf CC setze, wird mir die Mail im Postausgang und die Mail die ich an mich selbst als CC geschickt in Klartext angezeigt. TB zeigt jeweils eine Meldung an, dass die Mail entschlüsselt wurde.

    Das verstehe ich nicht. Wieso kann mein TB die Mail entschlüsseln, wenn sie doch mit dem Public Key von X verschlüsselt wurde? Den Private Key von X habe ich ja nicht. Eigentlich fände ich es daher logisch, wenn versandte Mails im Klartext (also unverschlüsselt) im Postausgang abgespeichert werden. Das scheint hier aber nicht so zu sein, sonst würde TB nicht eine Meldung anzeigen, dass die Mail entschlüsselt wurde. Außerdem konnte ich ja auch die an meinen eigenen Posteingang verschickte CC entschlüsseln, und die müsste ja auf jeden Fall mit dem Public Key von X verschlüsselt worden sein.

    Besten Dank und Grüße

    Foxjoff

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2017 um 16:14
    • #2

    Hallo foxjoff,

    Zitat von foxjoff

    Wieso kann mein TB die Mail entschlüsseln, wenn sie doch mit dem Public Key von X verschlüsselt wurde?

    ich wette darauf, dass in EnigMail die Einstellung verschlüsselteMails zusätzlich mit meinem Schlüssel verschlüsseln aktiviert ist. Das macht aus Sinn, denn nur so kannst Du die gesendeten Mails ja lesen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. August 2017 um 16:25
    • #3

    Hallo foxjoff,

    Zitat von foxjoff

    Den Private Key von X habe ich ja nicht.

    den brauchst Du auch garnicht. Die Mail wird mit Deinem Private Key entschlüsselt.

    Zur Lektüre: Public-Key-Verschlüsselungsverfahren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • foxjoff
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    29. Jul. 2013
    • 28. August 2017 um 14:12
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo foxjoff,

    Zitat von foxjoff

    Den Private Key von X habe ich ja nicht.

    den brauchst Du auch garnicht. Die Mail wird mit Deinem Private Key entschlüsselt.

    Zur Lektüre: Public-Key-Verschlüsselungsverfahren.

    Gruß

    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Ach ja, so macht es Sinn! Besten Dank! ;)

  • Thunder 30. August 2020 um 14:38

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™