1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Funktioniert einfach nicht mehr

  • hmlmedia
  • 28. August 2017 um 14:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hmlmedia
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Aug. 2015
    • 28. August 2017 um 14:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windos 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Der Thunderbird treibT mich in den Wahnsinn. Beim Öffnen erscheint jedesmal dieses Popup. Erst nach 5 bis 6 Versuchen ist es möglich an die Postfächer zu gelangen. Es passiert auch wiederholt, dass der Thunderbird einfach wegkippt und nicht mehr regaiert, wenn ich eine Mail schreibe. Deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht. Woraliegt es? Der Thunderbird scheint überlastet zu sein?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2017 um 14:58
    • #2

    Hallo hmlmedia,

    teste doch mal im abgesicherten Modus - vielleicht schießt eine Erweiterung quer.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hmlmedia
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Aug. 2015
    • 30. August 2017 um 12:56
    • #3

    Vom "abgesicherten Modus" habe ich schon gehört. Aber ich schreibe nur Texte an diesem PC und habe da noch nie irgendwie "herumgedoktert", spiele nicht und gehe nicht in irgendwelche Dateien und Ordner, die mit meiner Arbeit nicts zu tun haben. Ich tippe meine Texte und speichere die, versende Masils und das ist auch schon alles. Ich wüsste gar nicht, was da machen sollte, um diesen "abgesicherten Modus" zu erreichen. Leider bin ich - was die Tecknik angeht - eine absolute Null. Was eine "Erweiterung" ist, weiß ich auch nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. August 2017 um 13:23
    • #4

    Hallo,

    Zitat von hmlmedia

    Ich wüsste gar nicht, was da machen sollte, um diesen "abgesicherten Modus" zu erreichen.

    :arrow: Abgesicherter Modus (Thunderbird)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2017 um 14:28
    • #5

    Kurz zusammengefasst: Ich rede nicht vom abgesicherten Modus von Windows, sondern von TB. Dieser startet TB ohne Erweiterungen, Themes, personas und sonstigen Zusatzmodulen, so dass unbeeinflusst funktioniert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hmlmedia
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Aug. 2015
    • 31. August 2017 um 13:37
    • #6

    Vielen Dank!

    Ich konnte so auf Anhieb keine direkten Feststellungen machen, denn der Thunderbird bleibt nicht immer hängen. Ich kann es an nichts festmachen. Das Problem tritt nur beim ersten Öffnen auf. Da braucht der Thunderbird sehr lange, bis er "betriebsbereit" ist. Wenn ich auch nur irgendetwas anklicke, erscheint er Popup mit der Meldung, dass Thunderbird nicht reagiert. Wenn ich mehrmals starte, bleibt der Thunderbird nach dem 3. oder 4. Mal stabil. Allerdings passiert es häufig, dass der Cursor sich beim Schreiben einer Mail plötzlich nicht mehr bewegen lässt. Das kann bis zu 3 Minuten dauern und dann springt alles in den Grundzustand zurück; ich muss die zu verfassende Mail neu auf den Bildschirm holen. Bisweilen Kommt dann das Popup "Thunderbird reagiert nicht", dann ist die ganze Mail beim Teufel! Alles neu tippen!

    Ich werde das jetzt mit dfem abgesicherten Modus ausprobieren. Von "Erweiterungen" wüsste ich nichts. Ich betreibe nicht einmal den Kalender, da er sehr unzuverlässig ist und die Daten jedesmal bei einer Aktualisierung verschwunden sind. Ich habe auch keinen besonderen Hintergrund oder sonst irgendwelche "Faxen" geladen. Welche "Erweiterungen", zum Beispiel, könnten den stören? Ich wäre dankbar, wenn mich Laien da jemand aufklären könnte.

    Liebe Grüße von

    hmlmedia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern