1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

Thunderbirthday und thunderbird 52.2.1

  • HaKra
  • 10. September 2017 um 12:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HaKra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 12:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo im Forum

    mein Problem: Thunderbirthday kann ich in Thunderbird 52.2.1 mit Lightning nicht nutzen, weil sich der Kalender nicht aktivieren lässt.

    Ich nutze Thunderbird (52.2.1) mit Ligthning 5.4 (?); Linux Mint 18.2 Cinnamon; keine Antivirensoftware

    Nach einer Neuinstallation von LM18.2 hatte ich zunächst Probleme Lightning zu installieren - hat aber geklappt- Google Calendar ist auch integriert. Mir fehlen in Lightning noch die Geburtstage aus dem Adressbuch. Ist ThunderBirthDay mit Thunderbird 52.2.1 nicht kompatibel?

    Danke für alle Antworten.

    Hans

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2017 um 12:30
    • #2

    Hallo Hakra und willkommen im Forum.

    Zitat von HaKra

    Ist ThunderBirthDay mit Thunderbird 52.2.1 nicht kompatibel?

    Das kann sein, der Entwickler hat diese Erweiterung schon lange nicht mehr gepflegt.
    Es steht auch auf der Add-ons Seite kompatibel bis Thunderbird 38.
    Ich benutze schon lange auch ein anderes Adressbuch ( Cardbook ) mit diesem Adressbuch kann man auch seine Geburtstage in Lightning eintragen lassen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HaKra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 17:35
    • #3

    Danke für die Antwort, was mich allerdings wundert, ist, dass das Add-on auf meinem Notebook mit Thunderbird 52.2.1 funktioniert. Allerdings ist Thunderbird da nicht neu installiert sondern über Upgrades zur neuen Version gekommen. Außerdem nutze ich auf dem Notebook LM18.1, was ja aber nicht entscheidend sein dürfte.

    Wenn man zu Cardbook umsteigen möchte, lassen sich dann die Adressen aus dem Thunderbird-Adressbuch einfach importieren? Oder muss man erst Zwischenschritte nutzen?

    Ich habe jetzt mal versucht Cardbook von der Thunderbirdseite zu installieren. Geht aber so nicht, Fehlermeldung: "... konnte nicht installiert werden, da es nicht verifiziert wurde"

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2017 um 17:43
    • #4
    Zitat von HaKra

    Ich habe jetzt mal versucht Cardbook von der Thunderbirdseite zu installieren. Geht aber so nicht, Fehlermeldung: "... konnte nicht installiert werden, da es nicht verifiziert wurde"

    das habe ich gerade in der aktuellen Thunderbird Version 52.3.0 getestet funktioniert ohne Probleme.

    Zitat von HaKra

    Wenn man zu Cardbook umsteigen möchte, lassen sich dann die Adressen aus dem Thunderbird-Adressbuch einfach importieren? Oder muss man erst Zwischenschritte nutzen?

    Ich benutze Cardbook von Anfang an, da war das noch anders.

    Bei einer Neuinstallation wird Dir, glaube, ich angeboten die Adressen aus dem Thunderbird-Adressbuch zu übernehmen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2017 um 17:51
    • #5

    Hallo HaKra,

    Zitat von HaKra

    Ich habe jetzt mal versucht Cardbook von der Thunderbirdseite zu installieren.

    von der Thunderbirdseite meinst Du aus dem Browser oder aus der Add-ons-Verwaltung von Thunderbird?

    Von der Thunderbirdseite funktioniert das nur über Download und Installation in Thunderbird, sonst versuchst Du die Erweiterung in Deinem Browser zu installieren.

    Wie installiere ich ein Add-on?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HaKra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 22:52
    • #6

    Danke!

    Das Cardbookverzeichnis ist nun in Thunderbird und ich muss mich da nun erst mal zurechtfinden. Mein Fehler war der Installationsversuch über Firefox. Nun muss ich nur noch herausfinden, wie zu den Geburtstagen auch das Alter im Kalender sichtbar wird (wie vorher bei Thunderbirthday.

    Erst mal Gute Nacht

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. September 2017 um 11:06
    • #7

    Hallo HaKra,

    das sind meine Einstellungen, Du musst darauf achten das überall das selbe Datumsformat eingestellt ist.(YYYY-MM-DD)


    Die Kategorien für Geburtstage brauch man nicht unbedingt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • blueice_haller
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 4. Februar 2018 um 15:56
    • #8
    • Thunderbird-Version: Thunderbird 52.6.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • CardBook-Version: 26.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1709 (64-Bit)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hallo,

    ich möchte beim Start und wenn Thunderbird läuft ein Popup erhalten wenn jemand Geburtstag hat.

    Diese Person rufe ich dann an.

    Bisher wurde ich durch Lightning erinnert und Synchronisiert wurde das Standard Adressbuch durch Birthday Reminder welches nicht mehr kompatibel ist.

    ich habe es zwar durch Änderung der install.rdf zum Test installiert aber es synchronisiert auch nicht mit Lightning.

    In diesem Thread habe ich meine Lösung gefunden. Danke.

    Anbei meine Einstellungen:

    • Erinnerungen mit Popup-Fenster
      • Anzahl der Tage zum Suchen der Geburtstage: 1 - Ich will nur sehen wer heute hat und nicht in der Zukunft.
      • Zeige ein Popup-Fenster beim Starten: Ja
      • Zeige ein Popup-Fenster täglich, Zeit 00:00 - Das heißt um Mitternacht erscheint das Popup zum ersten mal.
      • Zeige ein Popup-Fenster, falls die Liste der Geburtstage leer ist: Nein - Da das Popup blockierend programmiert ist und man es nicht minimieren kann macht das wenig Sinn.
    • Erinnerungen mit Lightning
      • Anzahl der Tage zum Eintragen der Geburtstage: 30 - Was bewirkt diese Einstellung?
      • Synchronisieren mit Lightning beim Starten: Ja
      • Titel für Termin: Geburtstag von %1$S, Alter %2$S - Voreinstellung, kann man so lassen.
      • Ganztägiger Termin: Ja - Macht Sinn denn man hat ja 24 Stunden Geburtstag.
      • Erinnerung(en) n Stunden (Beispiel: 4,+1): Leer - Was muss ich hier eintragen damit ich um Mitternacht eine Erinnerung sehe?
      • Kategorie(n) für Termin: Leer - Was bewirkt diese Einstellung?


    Weitere offene Fragen:

    1) Wie kann man in dem Popup auch Telefonnummern anzeigen lassen?

    2) Bei Doppelklick auf eine Person im Popup wird eine E-Mail verfasst. Wie kann ich stattdessen den Kontakt anzeigen lassen?

    3) Leider ist das Popup blockierend programmiert. Da muss ich mich noch an den Entwickler wenden, ob man das minimieren kann denn falls die Person nicht erreichbar ist versuche ich später noch einmal sie anzurufen.

    4) Bei mir hat die Synchronisierung mit Lightning leider nicht funktioniert. Im Kalender "Privat" sind keine Personen.

    5) Muss ich die Kontakte ab sofort nur noch in CardBook pflegen oder auch im Standard Adressbuch?

    6) Kann man die Kontakte mit Gmail und die Lightning Geburtstage mit Google Calendar synchronisieren?


    Danke

    Bilder

    • CardBook, Einstellungen, Geburtstage-Erinnerungen.png
      • 46,77 kB
      • 1.003 × 732

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunderbird 78.10.1 (32-Bit) - Firefox 88.0 (64-Bit) - Windows 10 20H2 (64-Bit)

    Thunderbird 60.7.0 (64-Bit) - Firefox 66.0.5 (64-Bit) - macOS Mojave 10.14.4

    Letzte Änderung: 07.05.2021

    2 Mal editiert, zuletzt von blueice_haller (4. Februar 2018 um 16:49)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™