1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Habe ein Problem mit Thunderbird

  • snoopy140_1
  • 13. September 2017 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 13. September 2017 um 10:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version:52.3.0
    • Betriebssystem + Version:Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):arcor
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Free Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Karbersky

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Moin,Moin, ich habe seit vorgestern ein Problem mit meinem Postfach Eingang. Meine Neuen Mails landen immer im Parbierkorb. Woran kann das liegen? Ich habe seit dem keine neue Software aufgespielt und auch keine veränderungen am PC vorgenommen. Über Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß snoopy140_1

  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 13. September 2017 um 13:09
    • #2
    Zitat von snoopy140_1

    IMAP

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 13. September 2017 um 14:19
    • #3
    Zitat von snoopy140_1
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Free Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Karbersky

    Meinst Du Kaspersky? Welche Version? Gibt es von Kaspersky eine reine Firewall oder hast Du zwei Virenscanner auf dem PC? So eine Konstellation kann schnell zu Fehlern führen.

  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 13. September 2017 um 16:00
    • #4

    Moin Ganzfix,

    ja ich meine Kaspersky, Version 17.0.0.611 Ich habe diese beiden Virenscanner und Firewall aber schon 1-2 Jahre auf dem PC und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Das Problem mit den Mails ist aber erst seit 2 Tagen vorher hat alles super geklappt. Jetzt laden die neuen Mails halt immer im Papierkorb.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2017 um 17:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von snoopy140_1

    Ich habe diese beiden Virenscanner und Firewall aber schon 1-2 Jahre auf dem PC und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

    das hören wir leider immer wieder. Du hast bisher einfach Glück gehabt. Es genügt schon ein Update bei Thunderbird oder Kaspersky und die Probleme fangen an. Firewall/Virenscanner vertragen sich im Grunde nie. Und niemand der renommierten Hersteller dieser Software käme auf die Idee seine Updates mit Thunderbird abzugleichen. Bei Outlook von MS sähe das aber schon anders aus.

    Besonderns empfindlich reagiert Thunderbird übrigens, wenn versucht wird, verschlüsselte Mails zu scannen und zu lesen (HAcker-Methoden). Meistens werden dann eigene Zertifikate verwendet, die Thunderbird nicht mag.

    Gruß

  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 13. September 2017 um 19:12
    • #6

    Moin, und was kann ich jetzt machen? Kaspersky und Avast runter und dann TB noch mal neu aufspielen? oder einen anderen Mail Anbieter verwenden!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2017 um 22:02
    • #7

    Mit dem Mailanbieter hat das nichts zu tun. Frage auf den Webseiten bzw Supportseiten von Kasperky und Avast nach.

    Beide verfügen über ein Menü, in dem man hierzu Einstellungen vornehmen kann.

    Einzelheiten kann ich dir leider nicht nennen.

    Wenn alles andere nicht hilft, sollte man über einen Wechsel der Sicherheitssoftware nachdenken.

    Gruß

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 14. September 2017 um 14:44
    • #8
    Zitat von snoopy140_1

    Moin Ganzfix,

    ja ich meine Kaspersky, Version 17.0.0.611 Ich habe diese beiden Virenscanner und Firewall aber schon 1-2 Jahre auf dem PC und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Das Problem mit den Mails ist aber erst seit 2 Tagen vorher hat alles super geklappt. Jetzt laden die neuen Mails halt immer im Papierkorb.

    Liste von Programmen, die mit Kaspersky 2017 inkompatibel sind:

    https://support.kaspersky.com/de/12917#block2


    Entscheide Dich also für einen Virenscanner. Ob dieses nun mit deinem Problem zusammenhängt ist allerdings schwer zusagen.

    Greifst du nur mit Thunderbird auf die Emails zu oder auch mit anderen Geräten z.B. Handy? Gibt es von Arcor eine Möglichkeit per Browser aufs Postfach zuzugreifen? Falls ja, prüfe ob neue EMails die noch nicht von Thunderbird abgerufen wurden dort auch im Papierkorb sind. Falls ja => kein Thunderbird Problem sondern eher Arcor. Falls nein => Thunderbird öffnen und Emails abrufen, falls hierbei Emails in Papierkorb verschoben werden dann Fehler bei Thunderbird suchen z.b. Extras-Filter

  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 14. September 2017 um 15:17
    • #9

    Moin Ganzfix, Vielen dank für die Liste. Ja es gibt die Möglichkeit auf die Mails bei Arcor zuzugreifen und da habe ich das gleiche Problem, neue Mails landen im Papierkorb. Habe mich schon an Arcor/ Vodafone mit dem Problem gewannt. Aber das ist halt Vodafone, das kann dauer. Melde mich aber wenn das Problem gelöst ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.706
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. September 2017 um 15:30
    • #10

    Hallo,

    wenn die Mails schon aus dem Server im Papierkorb landen, bevor ein Client von PC, Laptop, Tablet oder Smartphone samt eventueller FIlter zugreift, wäre Thunderbird außen vor.

    Testen kannst du das aber nur, wenn du sämtliche Mailclients deaktivierst und je nach Anzahl deiner Mails mal einen halben Tag oder auch länger ausschließlich per Browser nachschaust, was dort auf dem Server passiert. Wenn es dann keine Probleme gibt, kannst du nur durch Ausschlussverfahren herausfinden, welcher Computer bzw. welcher Mailclient deine Mails verschiebt.

    Unabhängig davon würde ich aber ebenfalls raten, auf deinem PC nur einen permanenten Virenscanner im Hintergrund laufen zu lassen. Wenn du dich mit einem zweiten sicherer fühlst, dann setze den nur für zeitlich gesteuerte oder manuell angestoßene Scans der Datenträger ein - als "Hintergrundwächter" sollte aber wirklich nur einer aktiv sein.

    MfG

    Drachen



    Als Nachtrag noch ein freundlicher Tipp fürs nächste Problem: In einem Thunderbird-Forum ist ein vager Betreff wie "Habe ein Problem mit Thunderbird" nicht aussagekräftig ..... ein "Alle neuen E-Mails landen im Papierkorb" o.ä. wäre vermutlich zielführender gewesen, auch für später Besucher, die evtl. ein sehr ähnliches oder gar dasselbe Problem haben und erstmal die Suchfunktion bemühen :-)

  • snoopy140_1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2017
    • 15. September 2017 um 06:10
    • #11

    Moin, Problem behoben. Es lag nicht an ARCOR/ VODAFONE sondern an meiner Schusseligkeit. Ich habe beim Filter setzen "Mindestens eine Bedingung erfüllen" angeklickt und dadurch sind die neuen Mails immer im Papierkorb gelandet.Nach dem ich die Filter gelöscht hatte war das Problem behoben.

    Vielen Dank für die Hilfe hier.

    MfG

    snoopy140_1

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.706
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. September 2017 um 18:40
    • #12

    Danke für die Rückmeldung und Auflösung des Rätsels :)

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™