1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Ersteinrichtung vermasselt - wie komme ich da wieder raus?

  • Fred-Feuerstein
  • 13. September 2017 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fred-Feuerstein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Mai. 2017
    • 13. September 2017 um 15:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Thunderbird Setup 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: WIN10, akuellste Version
    • Kontenart (POP / IMAP): noch nicht eingerichtet, soll aber IMAP werden
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freemailer mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme, ist eine Fritz-Box 7490

    Hallo Community,


    ich habe mich beim Versuch Thunderbird für mich einzurichten selbst fürchterlich umzingelt. :(

    Wie komme ich da wieder raus? :saint:

    Also ich wollte erreichen:

    Fred-Feuerstein

    ist der NICKNAME unter dem

    ich im Forum arbeiten möchte.

    Fred-Feuerstein@e.mail.de

    ist die E-Mail-Adresse, unter der

    ich im Forum erreichbar sein möchte

    Fred-Feuerstein@mail.de

    stammt aus einem Fehlversuch.

    Die Adresse Fred-Feuerstein@mail.de gibt (und gab) es nicht!!!!, war irgendwo mein Fehler

    Sobald ich Thunderbird aufrufe, wird mir die im Bild dargestellte Situation angezeigt.(Ist auch als Anlage dabei)

    Wie kann ich die bereinigen?

    Muss ich da vielleicht den ganzen Account unter dem NICKNAMEN FRED-FEUERSTEIN erstmal löschen und dann alles nochmal neu anlegen?

    Ich gehe mal davon aus, dass diese Adressangaben auschliesslich mit dem Forum zu tun haben, nicht aber mit meinem Mailaccount bzw. meiner „echten“ E-Mail-Adresse bei mail.de. (Nutzername@mail.de)

    Ist das richtig?

    Danke für Eure Hilfe.

    Sobald ich diese Situation bereinigt habe werde ich erneut versuchen, Thunderbird einzurichten

    Mit freundlichen Grüßen

    Bilder

    • Thunderbird-Forum.jpg
      • 196,96 kB
      • 1.580 × 858

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (14. September 2017 um 13:08) aus folgendem Grund: Plakativen "Fred" gelöscht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2017 um 11:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast zwar recht ausführlich alles und bebildert beschrieben, aber auf Anhieb zu verstehen, ist es nicht.

    Ich fasse daher mal zusammen:

    Du möchtest den gleichen Emailnamen für das Forum und für Thunderbird verwenden, richtig?

    Beides funktioniert nur, wenn du deinen Emailadresse schon bei einem Mailprovider angemeldet hast.

    e.mail.de ist mir leider nicht bekannt und der Kontenassistent von Thunderbird wird diese Mailadresse auch nicht finden, weil es sie nicht gibt.

    Wie du es aber geschafft hast, überhaupt in Thunderbird ein Konto einzurichten mit einer Mailadresse, die es gar nicht gibt, ist mir rätselhaft, denn eine Verbindung zum Server hätte Thunderbird nie aufnehmen können und wird es so auch nicht.

    Mein Tipp:

    entferne das Konto wieder, melde dich bei einem Mailprovider deiner Wahl (mail.de gibt es ja) und versuche dort die gewünschte Mailadresse anzulegen. Diese kannst du dann dem Kontenassistenten von Thunderbird sagen mit dem richtigen Servernamen und das Problem ist gelöst.

    So wie du dir das Ganze vorgestellt hast, geht es nicht.

    P.S. Das Foto von Fred hättest du dir sparen können, es verwirrt nur und ist nicht dienlich. So etwas wird im Forum auch nicht gerne gesehen.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. September 2017 um 14:45
    • #3

    Hallo auch von mir,

    @e.mail.de ist offenbar (gefunden auf

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-New…e-11269005.html)

    eine Zusatzdomain von mail.de, m.E. also dasselbe die Fundomains von GMX und damit wären Adressen mit so einer Domain technisch also simple Aliasadressen. Wenn ich damit richtig liege, hat man also so oder so eine @mail.de-Adresse und dann dann zusätzlich beispielsweise auch eine Adresse mit beispielsweise @my.mail.de oder eben auch @e.mail.de anlegen.

    fred Feuerstein:
    zuerst trennst du mal die beiden komplett verschiedenen Themengebiete "Einrichtung des Thunderbirds" und "Forum". Bei dir ist das irgendwie alles eine einzige Soße und damit selbst für uns verwirrend, für dich sicherlich um so mehr.

    Zuerst zum Thunderbird. Wenn ich dein Kuddelmuddel plus die Infos aus dem Web richtig deute, dann hast du so oder so auch eine Mailadresse mit @mail.de. Die muss natürlich nicht deinem Nicknamen hier entsprechen, aber irgendeine Adresse hast du sicher bei dem Anbieter. Anders kannst du nach meinem bescheidenen Verständnis auch gar keine zusätzliche Adresse mit e.mail.de anlegen.

    Um die zusätzliche Adresse auch im Thunderbird zu nutzen, legst du erst deine normale Adresse als eigenes Konto an. Falls du das schon getan hast, ist das gut. Die zusätzliche Adresse Fred-Feuerstein@e.mail.de legst du anschließend aber nicht als weiteres neues Konto an, sondern als sog. Alias für dieses bereits bestehende und eingerichtete @mail.de-Konto.

    Dazu klickst du links in dieser Baumstruktur mit der rechten Maustaste auf deinen Account, dann auf Einstellungen und dann findest du rechts schon ziemlich weit unten "Weitere Identitäten..."


    Unabhängig davon kannst du irgendwann später diese Adresse auch verwenden, zum Beispiel für ein Forum wie dieses hier.

    Ich hoffe, dich nicht völlig falsch verstanden zu haben und die Verwirrung eher reduziert als vergrößert zu haben.

    MfG

    Drachen

  • Fred-Feuerstein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Mai. 2017
    • 14. September 2017 um 20:00
    • #4

    Hi, Danke schön für Eure Antworten.

    Das Bild von Fred nehme ich natürlich raus.

    Ich habe das vorsichtshalber eingesetzt weil mir in einem anderen Forum der Zugriff verwehrt wurde, weil nach 30 Tagen immer noch kein „AVATAR“ hinterlegt war.

    Nachdem ich dann das Bild von Fred dort eingesetzt habe, war der Zugriff wieder möglich.

    ******************************Deine Antwort*************

    Du möchtest den gleichen Emailnamen für das Forum und für Thunderbird verwenden, richtig?

    NEIN siehe unten

    Beides funktioniert nur, wenn du deinen Emailadresse schon bei einem Mailprovider angemeldet hast.
    JA habe ich

    ..........................

    Wie du es aber geschafft hast, überhaupt in Thunderbird ein Konto einzurichten mit einer Mailadresse, die es gar nicht gibt, ist mir rätselhaft, denn eine Verbindung zum Server hätte Thunderbird nie aufnehmen können und wird es so auch nicht.

    Das wüsste ich auch gerne.


    Das ist ja das, was ich mit „Ich habe mich selbst umzingelt“ ausdrücken möchte.

    .....................

    Mein Tipp:

    entferne das Konto wieder, melde dich bei einem Mailprovider deiner Wahl (mail.de gibt es ja).......

    Wie kann ich denn das Konto (welches) wieder entfernen???

    Wenn ich meinen Mailprovider das Konto Nutzername@mail.de lösche, gehen mir ja alle Mails verloren und ich bin ohne Mailverbindung.

    Bei meinem Mailprovider email.de bin ich ja schon mit Nutzername@mail.de angemeldet.

    ******************************

    Ausgangspunkt meines Vorhabens:

    Nach einem Providerwechsel habe ich zunächst ein bei einem freemailer unter Nutzername@mail.de ein Konto angelegt, weil der neue Internet-Provider zwar Mailhosting anbietet, aber kein Zugriffsprogramm dazu.


    Also habe ich zur Zeit dort auch noch keinen Mailaccount angelegt.


    Der neue Provider riet mir dazu, zunächst mail.de zu benutzen. Das benutze ich auch regelmäßig.

    Bei mail.de kann ich einen ALIAS anlegen, der in meinem Fall zunächst Fred-Feuerstein@e.mail.de lautet (zu Testzwecken, der wird natürlich später geändert).

    Das funktioniert sehr gut, weil mail.de alle Meldungen, die an fred-feuerstein@e.mail.de adressiert sind, automatisch an Nutzername@mail.de weiterleitet.


    Dort kann ich dann wählen, ob ich unter dem Fred-Feuerstein@e.mail.de antworten will oder aber auch direkt unter Nutzername@mail.de

    Also zunächst nochmal zur Erklärung, was ich gerne erreichen möchte und wie ich dazu vorgegangen bin.

    · Das Forum betrachte ich als eigenständiges Werkzeug, das nicht im Zusammenhang mit Thunderbird steht.

    · Das Forum möchte zunächst mal als Fred-Feuerstein nutzen.


    Deshalb habe ich mich hier als Fred-Feuerstein angemeldet.


    Wenn es erforderlich sein sollte, werde ich mich auch dort abmelden und unter einer anderen Identität wieder neu anmelden, aber lieber wäre es mir natürlich weiterhin Fred-Feuerstein zu bleiben.

    · Mittels Thunderbird möchte ich zunächst auf meine E-Mails bei mail.de mit Nutzername@mail.de zugreifen können.


    Thunderbird interessiert mich deshalb, weil ich damit meine E-Mails exportieren und bei Bedarf auch wieder importieren kann.


    Wenn möglich, würde ich in Thunderbird auch einen ALIAS anlegen, der automatisch alle an den ALIAS gerichteten Mails an Nutzername@Provider.de weiterleitet, so wie das bisher bei mail.de möglich ist.

    Ich weiss jetzt auch nicht wo ich mich umzingelt habe, und am liebsten wäre es mir, nochmal alles „auf Anfang“ zu setzen und nochmal neu anzufangen.

    Aber-------> wie mache ich das?

    Ich habe hier nochmal Screenshots eingefügt, bei denen ich nicht mehr weiterkomme.


    Diese kannst du dann dem Kontenassistenten von Thunderbird sagen mit dem richtigen Servernamen und das Problem ist gelöst.

    Wie komme ich denn noch an den Kontenassistenen ran, um das zu tun?


    Ich habe hier nochmal Screenshots eingefügt, bei denen ich nicht mehr weiterkomme.

    Diese kannst du dann dem Kontenassistenten von Thunderbird sagen mit dem richtigen Servernamen und das Problem ist gelöst.

    Wie komme ich denn noch an den Kontenassistenen ran, um das zu tun?

    Gruß

    Fred

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 14. September 2017 um 20:39
    • #5

    Du klickst links in der Sidebar (wie in deinen Screenshots zu sehen) direkt auf "fred-feuerstein@e.mail.de" und dann im öffnenden Fenster rechts auf "Konten-Einstellungen bearbeiten".

  • Fred-Feuerstein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Mai. 2017
    • 14. September 2017 um 21:38
    • #6

    Danke schön,

    hab' ich so gemacht und alle Einstellungen entsprechend geändert.

    Das Ergebnis ist das Gleiche. Es läuft immer auf den gleichen Fehler raus, wie oben beschrieben.

    Nur steht da jetzt oben links "mail.de" statt "Fred-Feuerstein@e.mail.de".

    Und weiter geht's dann nicht mehr.

    Jetzt hab' ich Thunderbird mal komplett deinstalliert, alle Caches gelöscht, neu gestartet und wieder neu Installiert.

    Sobald ich Thunderbird aufrufe erscheint da wo früher "Fred-Feuerstein@e.mail.de" stand, "mail.de",.

    Anschliessend wird wieder die Fehlermeldung wie oben dargestellt angezeigt und unten rechts steht die Meldung "Der Server hat die Verbindung abgebrochen usw. usw."

    Kann ich nicht einfach alles, was damit zusammenhängt irgendwie löschen und nochmal neu anfangen?

    Es muss doch möglich sein, das ganze Konto wieder so zurückzusetzen, dass ich komplett neu beginnen kann.

    Ich weiss ja , dass das alles mein Fehler ist - aber jeder sollte doch eine zweite Chance bekommen.

    Ansonsten muss ich wohl auf Thunderbird verzichten, wenn ich das alles nicht geregelt kriege.

    Hast Du noch irgendeine Idee?

    Gruß

    Fred

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. September 2017 um 21:59
    • #7

    Hallo Fred,

    wenn du im Thunderbird ohnehin noch keine Mails abgerufen hast, kannst du das Konto - im Thunderbird und nicht direkt bei mail.de! - auch wieder löschen. Das geht auf 2 Arten:

    Direkt im Thunderbird links im Baum rechtsklick auf das Konto -> Einstellungen. Dort dann links ganz unten den etwas unscheinbaren Button für die Konten-Aktionen drücken und dort kannst du ein Konto löschen.

    Wenn du eh nur das eine Konto hast und praktisch tabula rasa machen und den TB quasi komplett zurücksetzen willst, geht das auch bei beendetem (!) Thunderbird von Windows aus: geh im WIndows-Explorer oben auf die Adresszeile. Tippe dort %appdata% ein und hau auf die Entertaste. Dort findest du einen Ordner Thunderbird, den du nun einfach erstmal umbenennst (löschen geht auch später, aber wenn was fehlen sollte, ist Umbenennen immer leichter und schneller als aus einer Datensicherung wiederherstellen). Wenn du nun Thunderbird wieder startest, ist er jungfräulich und du kannst dein nutzername@mail.de-Konto eintragen und anschließend auch dein fred-feuerstein@e.mail.de-Alias hinzufügen.

    MfG

    Drachen

  • Fred-Feuerstein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Mai. 2017
    • 15. September 2017 um 13:36
    • #8

    Hi Drachen,

    Vielen Dank dafür.

    Ich habe mich jetzt selbst komplett eliminiert und fange nochmal ganz von Vorne an.

    Du hast mein Problem gelöst, und ich denke beim Neustart werde ich vorsichtiger sein.

    Schönes Wochenende

    Mit freundlichen Grüßen

    Fred

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. September 2017 um 19:28
    • #9

    Hi Fred,

    ich hoffe doch, du hast nur das TB-Profil eliminiert und nicht dich selber ;-)
    Viel Erfolg jedenfalls und falls du den alten Ordner nur umbenannt hast, lösche ihn nach Fertigstellung des neuen Profils noch.

    Auch dir ein schönes WE :-)

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™