1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails löschen sich von allein

  • kurreg
  • 15. September 2017 um 10:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kurreg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 15. September 2017 um 10:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop 3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Tag meine Damen und Herren

    Mein Problem , beim Versuch eine Mail zu öffnen löschen sich alle Mails ohne das ich den Befehl zum löschen gegeben habe.

    Alle diese Probleme habe ich im Posteingang und im Papierkorb.

    Was stimmt da nicht?

    Danke für Ihre Bemühungen.

    Gruß kurreg

  • Fondor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2017
    • 18. September 2017 um 19:14
    • #2

    Ich habe ein ähnliches Problem, auch bei arcor, IMAP, win10, TB 52.3.0.

    Meine alten Mails, die ca. 14 Tage alt sind verschwinden einfach aus dem Posteingang, was ist die Ursache und wie kann ich das abstellen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2017 um 19:16
    • #3

    @ Fondor

    Zitat von Fondor

    Ich habe ein ähnliches Problem,

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§4)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 18. September 2017 um 20:57
    • #4

    Hallo,

    1.
    Schaut doch einmal in die Einstellungen unter:

    "Extras > Einstellungen > Sicherheit > Junk und/oder Anti-Virus"

    Ggf. sind ungewollt alle betroffenen Mails mit Junk markiert und werden über die aktivierte Lösch- Option entfernt oder in einen Spam- oder Junkkordner verschoben, oder die Anti-Virus-Software erledigt das Verschieben/Löschen mit ihrer Quarantäne-Funktion (?)

    Wenn ja, die Optionen aushaken und/oder die Junk-Markierungen deaktivieren.

    2.

    Benutzt Ihr eine programmierbare Mehrtastenmaus?

    3.

    Klemmt ggf. die Entfernen-Taste des Keyboards?

    LG, ThunderSparrow

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 00:41
    • #5

    Hallo kurreg u. Fondor,
    schaut zum Zweiten auch mal in Eure Konteneinstellungen unter "Extras > Konten-Einstellungen > E-Mail-Konto > Server-Einstellungen und/oder Junk-Filter"

    LG, ThunderSparrow

  • Fondor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 21:36
    • #6

    Hallo Thundersparrow,

    das war es alles nicht, ich habe die Einstellungen rauf und runter durchgesehen und nichts zu meinem Problem gefunden.

    Komisch ist, dass TB das nur für dieses Konto macht und nicht für meine beiden anderen.

    An der Maus kann es nicht liegen und eine hakende Entf-Taste hätte sich auch schon anderweitig ausgewirkt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2017 um 21:41
    • #7

    @ Fondor

    Ihnen sollte klar sein, dass Sie ein anderes Problem als der TE haben. Von daher empfehle ich Ihnen noch einmal: #3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2017 um 22:12
    • #8

    kurreg,

    wie groß ist der Ordner aus dem die Mail gelöscht werden sollte?

    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Automatisches Löschen ist nicht aktiviert?

    Auf dem Server (Webseite des Mailanbieters) sind die Mails aber nocht vorhanden? Meine Vermutung, ja.

    Gruß

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 22:55
    • #9
    Zitat von Fondor

    Hallo Thundersparrow,

    das war es alles nicht, ich habe die Einstellungen rauf und runter durchgesehen und nichts zu meinem Problem gefunden.

    Komisch ist, dass TB das nur für dieses Konto macht und nicht für meine beiden anderen.

    An der Maus kann es nicht liegen und eine hakende Entf-Taste hätte sich auch schon anderweitig ausgewirkt.

    Hallo Fondor,

    "das war es alles nicht, ich habe die Einstellungen rauf und runter durchgesehen..."

    Dann prüfe bitte trotzdem noch einmal, ob in der Konten-Einstellung des betroffenen Kontos unter "Speicherplatz" unter den Optionen "Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben" etwas als Lösch-Parameter ( Anzahl bzw. Alter) eingetragen ist.

    Doppelt hält besser, oder löst das Problem gar manchmal...

    LG, ThunderSparrow

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™