1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner verschieben

  • Laubfrosch_kp
  • 8. Oktober 2017 um 15:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Laubfrosch_kp
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Dez. 2010
    • 8. Oktober 2017 um 15:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (32-bit ?)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): aus Versehen beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo Forum ! Ich betreiube in meinem Thunderbird 1 lokalen Orden (privater Account) und einen dedizierten Account nfür einen Verband (da steht der Name expliziet drin). Da sich der Verbandsname geändert hat, habe ich eine neue Anschrift angelegt und diesen neuen Account nun ebenfalls im Thunderbird eingetragen. Erstaunlicherweise - was ich allerdings erst später gemerkt habe - in der Version IMAP.

    Um dies nun zu ändern, so haben meine Recherchen im Forum ergeben, muss ich den gerade angelegtebn wieder löschen und neu anlegen und dabei "irgendwo" auf das korrekte Häkchem für POP3 achten - stimmt das so ?

    Im alten Verbandsaccount habe ich eine Ablage-Ordner-Strucktur, die ich bislan vergeblich in den neuen Account kopieren wollte. Egal wie ich den alten Ordner "anpacke" (ob ohne Tastenzusatz, STRG oder Umschalt) beim Schieben auf das neue Ziel bekomme ich den durchgestrichenen Kreis - Aktion ungültig. Selbst das ADD-On "Copy-Foders" tut zunächst als würde es etwas tun wollen, verharrt dann allerdings auch im Status "Creating missing folders ... " , aus welchem es auch nach mehreren Stunden (für einen leeren Ordner) nicht wieder herauskommt. Erstaunlicherweise beim Ziel innerhalb des lokalen Ordners funktioniert das Ganze. Wieso ist das dedizierte Konto gesperrt ?

    Es fragt und Grüßt

    der Laubfrosch

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Oktober 2017 um 16:16
    • #2

    Hallo Laubfrosch und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    was Deine erste Frage nach dem POP-Konto angeht ist das so richtig wie Du es beschrieben hast. Was Du vielleicht nochmals überdenken solltest ist die Frage, ob es wirklich ein POP-Konto sein muss. Ich war ja auch lange Zeit ein Verteidiger dieses Protokolls, aber mittlerweile ist es doch wenig zeitgemäß. Damit meine ich nicht, dass es einfach älter ist (das muss ja kein Nachteil sein), sondern dass die technischen Anforderungen heute eben andere sind und das kann IMAP besser (mit mehreren Geräten zugreifen usw.).

    Wie viele Ordner / Mails versuchst Du denn auf einmal zu verschieben? Im Zweifelsfalle lieber in kleinen Chargen verschieben, auch wenn's mehr Arbeit macht. Du musst dabei aber bedenken, dass es Mailanbieter gibt, die eben keine Ordnerunterstruktur zulassen (web.de ist so ein Kandidat, wenn ich mich nicht irre). Überprüfe das.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™