1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SPAM-ORDNER nach dem löschen immer wieder neu

  • helmriek
  • 11. Oktober 2017 um 12:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • helmriek
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 11. Oktober 2017 um 12:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    hallo, kenner und könner,

    ich arbeite mit win7, der aktuellen thunderbird-version und einer *@arcor.de-adresse.

    Seit jahren ist ein junk-ordner installiert und der filter sortierte brav den ganzen mist aus dem eingangsordner raus.

    So weit, so gut.

    Seit einiger zeit habe ich ungewollt auch einen SPAM-ordner an der backe, in dem auch emils landen, die dort garnicht reingehören.

    Wenn ich den ordner lösche, ist er kurze zeit später wieder da - ohne mein zutun. Was soll der qatsch?

    Wie kann ich das ding endgültig loswerden?

    für sachdienliche hinweise dankt

    helmut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2017 um 12:51
    • #2

    Hallo helmriek,

    hat der Ordner als Symbol eine Flamme oder ein normales Ordner-Symbol? Ich tippe auf letzteres, denn sonst könntest Du ihn gar nicht löschen (jedenfalls nicht in TB, sondern nur via WebMailer).

    Schaue also in den Konteneinstellungen unter Ordner nach, welcher Ordner dort für Spam, aber auch für gelöschte Mails angegeben ist.

    Sollte dort alles korrekt eingestellt sein, kann es natürlich auch sein, dass der Ordner bei arcor angelegt wird. Das ist auch meine Vermutung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • helmriek
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 11. Oktober 2017 um 13:15
    • #3

    potz blitz - das ging aba schnell!

    DANKE !

    der spam-ordner hat keine flamme, der junk-ordner sehr wohl. Ich bin mal bei @arcor / vodafone reingegangen.

    Dort lässt sich der spam-ordner nicht löschen, der junk-ordner durchaus.

    Soll ich einfach den junk-ordner löschen und den spam beibehalten?
    ich versteh den unterschied zwischen beiden eh nicht!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2017 um 13:21
    • #4

    Hallo,

    der mit der Flamme ist der Ordner, den TB als Junk-Ordner definiert hat. Der ohne Flamme ist serverseitig eingerichtet.

    Da Du letzteren wahrscheinlich gar nicht löschen kannst (entweder wird er in TB gelöscht, aber auf dem Server nicht und taucht daher immer wieder in TB auf oder aber er wird von Arcor immer wieder neu angelegt), empfehle ich Dir den SPAM-Ordner des Servers zu verwenden.

    Dazu musst Du in den Konteneinstellungen den Junk-Ordner auf diesen Ordner ändern. Damit sollte dann (spätestens nach einen TB-Neustart) der Ordner die Flamme haben und der andere das normale Ordner-Symbol. Letzterer ist damit löschbar.1)

    Gruß

    slengfe

    1) Eventuell ist die Prozedur auch in den Einstellungen von Arcor möglich, um auf einen anderen Ordner, z.B. den TB-Ordner umzustellen. Das entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • helmriek
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 11. Oktober 2017 um 13:47
    • #5

    Es ist vollbracht!

    Alle Dateien im Ordner JUNK nach SPAM verschoben.

    Ordner junk beim server gelöscht.

    In konteneinstellungen: neue junks in ordner spam.

    fertig ist die laube.

    Ich freue mich immer wieder über die hilfsbereitschaft, wenn ich in einem forum "doofe" fragen stelle.

    nochmals dankeschön!

  • helmriek
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 11. Oktober 2017 um 13:58
    • #6

    Pah, die laube ist zwar fertig, aber jetzt entzückt mich tb wieder mit ordner SPAM und JUNK. Zur abwechslung haben jetzt beide ne flamme. Ich ignoriere den junkordner ganz einfach. Das hat er nun davon.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2017 um 14:32
    • #7

    Hallo,

    um einen Ordner zu löschen, der ein Flag hat, kannst Du FolderFlags benutzen. Ist zwar nur als bis TB 31 kompatibel gekennzeichnet, verrichtet seinen Dienst bei mir jedoch immer noch.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Oktober 2017 um 09:59
    • #8
    Zitat von helmriek

    Ordner junk beim server gelöscht.

    Da könnte der Fehler gelegen haben, warum er wieder in Thunderbird aufgetaucht ist. Dies ist ja KEIN Ordner, der vom Server (zwangsweise) vorgegeben war. Er wurde von Thunderbird angelegt und sollte auch aus Thunderbird heraus löschbar sein.

    Kontrolliere alle Filter und nochmals in den Konten-Einstellungen, dass die Spam-Mails wirklich nicht in Junk, sondern in "Spam" verschoben werden. Danach starte Thunderbird neu und probiere "Junk" zu löschen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™