1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto gelöscht und neu angelegt - Speicherplatzprobleme

  • klenzy
  • 17. Oktober 2017 um 08:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • klenzy
    Gast
    • 17. Oktober 2017 um 08:59
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version: 2017-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4041676)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: McAfee Antivirus Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee

    Ich habe bei der Konfiguration eines E-Mail-Kontos Bockmist gebaut; versuchsweise auf IMAP umgestellt und wieder zurück auf POP3. Gut, ich weiß, soll man nicht tun, "hier endet die Gewährleistung" etc. - alles meine Schuld, akzeptiert.

    ABER nun habe ich das E-Mail-Konto gelöscht (Konten-Einstellungen bearbeiten -> Konten-Aktionen -> Konto entfernen) und anschließend NEU eingerichtet.

    Empfangen von E-Mails funktioniert einwandfrei, Senden von E-Mails funktioniert nur teilweise. Die E-Mails gehen raus, werden aber nicht im Ordner "Gesendet" abgelegt. Stattdessen erscheint folgende Fehlermeldung:

    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Speicherproblem gibt. Der Papierkorb ist leer, zwei private Ablage-Ordner dieses Kontos enthalten gerade mal 34 E-Mails mit zusammen 500 KB. Der Gesendet-Ordner ist logischerweise leer. Ein anderes E-Mail-Konto (in demselben Thunderbirdprofil) funktioniert einwandfrei.

    Hat jemand einen Rat, wie ich dieses "Speicherplatzproblem" beheben kann?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.036
    Beiträge
    11.891
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. Oktober 2017 um 10:28
    • #2

    Hallo,

    ich würde wetten, dass der Ordner "Gesendet" des betreffenden POP-Kontos das gelbe Symbol eines generischen Windows-Ordners besitzt und nicht das spezifische Symbol der "blauen Briefmarke" des Thunderbird "Gesendet" Ordners, wie es im folgenden screen shot angezeigt wird:

    Du solltest zunächst in Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien und Ordner > "Beim Senden von Nachrichten" überprüfen, ob der "Gesendet"-Ordner dieses Kontos als Zielordner für das Speichern von Kopien der gesendeten Mails gewählt ist.

    Wenn das der Fall ist und außerdem dein Gesendet-Ordner gelb ist, rate ich, ihn aus der Konten/Ordnerliste zu löschen, dann einen Rechts-Klick auf den Kontennamen zu machen > "Neuer Ordner" zu wählen, den neuen Ordner "Sent" (ohne Anführungszeichen) zu nennen und auf "Ordner erstellen" zu klicken.

    Danach sollte sofort ein neuer Ordner "Gesendet" mit dem typischen blauen Symbol in dem POP-Konto angezeigt werden, und der neue Ordner sollte funktionell sein.

    Gruß

  • klenzy
    Gast
    • 17. Oktober 2017 um 15:20
    • #3

    Wette verloren ... trotzdem ein fast sehr guter Tipp. Der "Gesendet"-Ordner hatte auch vorher schon das richtige Symbol.

    Mit deiner freundlichen Anleitung konnte ich das Problem trotzdem beheben.

    -Zuerst einen Dummy-Ordner angelegt und als Speicherort für gesendete E-Mails eingestellt.

    -Leider ließ sich der vorhandene "Gesendet-Ordner" trotzdem nicht Löschen, kein "Löschen" im Kontextmenü

    -Nun habe ich entsprechend dem Vorschlag einen Ordner "Sent" angelegt - siehe da: 2x "Gesendet" vorhanden (beide mit dem typischen Symbol).

    -"Eine Kopie Speichern unter" ... "Ordner gesendet" eingestellt, Dummy-Ordner gelöscht

    -Senden von E-Mails funktioniert jetzt wieder MIT Speichern.

    -Habe nun noch den überflüssigen leeren Ordner "Gesendet" und "Gesendet.msf" aus dem Thunderbird-Profil gelöscht. Der andere, richtige Ordner heißt ja "Sent".

    Wahrscheinlich wäre die Aktion mit dem Dummy-Ordner gar nicht nötig gewesen.

    Wie auch immer das passiert ist - Problem gelöst. Danke, Mapenzi!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™