1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Geburtstage im Kalender eintragen

  • Lusitano
  • 24. Oktober 2017 um 16:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lusitano
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Okt. 2017
    • 24. Oktober 2017 um 16:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win. 7
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Probleme

    Hallo,

    ich möchte die Geburtstage in meinem Kalender anzeigen lassen leider kriege ich dass irgendwie nicht hin.
    Habe reminderFox und dass Cardbook.

    Kann mir dabei jemand behilflich sein oder gibt es irgendwo ne Anleitung?

    Danke für hilfreiche Antworten!

    Grüße


  • blueice_haller
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 4. Februar 2018 um 16:01
    • #2

    Wäre Lightning statt reminderFox eine Option?

    Thunderbirthday und thunderbird 52.2.1

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunderbird 78.10.1 (32-Bit) - Firefox 88.0 (64-Bit) - Windows 10 20H2 (64-Bit)

    Thunderbird 60.7.0 (64-Bit) - Firefox 66.0.5 (64-Bit) - macOS Mojave 10.14.4

    Letzte Änderung: 07.05.2021

  • Drehmoment
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 19:24
    • #3

    Cardbook hat extra eine Funktion dafür. Man muss nur anhaken, in welchen Adressbücher gesucht werden soll und in welchen Kalendern die Geburtstage gespeichert werden sollen. Die Daten müssen natürlich im Adressbuch vorhanden sein. Zusätzlich kann Cardbook in den Notizen zu einem Kontakt suchen, ob dort ein Geburtsdatum steht.

    Ich würde dafür einen eigenen Kalender einrichten. Für den Kalender wiederum kann man gleich beim Erstellen festlegen, ob standardmäßig Erinnerungen aktiv sind oder nicht.

    Man kann auch ganz ohne Kalender arbeiten. Dann kommt die Erinnerung nicht aus dem Kalender sondern aus Cardbook. Dafür gibt es den Tab "Geburtstage-Erinnerungen". Kein schönes Deutsch, funktioniert aber.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™