1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Googlemail nervt

  • muzel
  • 10. November 2017 um 00:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • muzel
    Gast
    • 10. November 2017 um 00:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    geht es eigentlich nur mir so? Ich steige in den Zug, schalte meinen Laptop ein, starte Thunderbird und bekomme eine Fehlermeldung "Login fehlgeschlagen...", ein paar Sekunden später eine Terrorpanikmail, daß ein Unbefugter sich in mein Konto einloggen will. Ich muß mich per Browser anmelden und bestätigen, daß ich es bin.

    Was geht diese (...) Leute bei Google an, mit welchem Gerät ich mich gerade wo aufhalte, ohne Google um Erlaubnis zu fragen? "Unbekannte Geräte"? Geht's noch?

    Kann man diesen Schwachsinn irgendwie abstellen? Ja, natürlich, den Anbieter wechseln - das Konto dient eh nur noch für Testzwecke.

    Gruß, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2017 um 06:46
    • #2

    Hallo,

    Zitat von muzel

    Kann man diesen Schwachsinn irgendwie abstellen?

    ja, z. B. indem man dies nicht macht: ;)

    Zitat von muzel

    Ich steige in den Zug, schalte meinen Laptop ein, ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2017 um 10:26
    • #3

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    ein paar Sekunden später eine Terrorpanikmail, daß ein Unbefugter sich in mein Konto einloggen will. Ich muß mich per Browser anmelden und bestätigen, daß ich es bin.

    da ich meinen Internetverkehr des Intelligenttelefons über Orbot (TOR-Netzwerk) leite, bin ich ein Mitleidender, denn die Datenschleuder glaubt mich immer wieder in Kannada, China, Marokko, Südkorea oder sonst wo auf der Welt. Manchmal erhält man dann die Fehlermeldung (die, dass keine Mails bei Google abgerufen werden können) auf dem Google-Mailkonto - hääää!?!?

    Ich nutze die Datenschleuder so wenig wie möglich (eigentlich nur für den PlayStore), aber nerven tut sie mich wie 100 andere Mailkonten. Leider kenne ich auch nur grabas Lösung, um das Problem zu lösen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 10. November 2017 um 12:01
    • #4

    Danke für die mehr oder weniger hilfreichen Antworten.

    Tor verwende ich auch, aber noch die Mails da drüber schleusen, das wäre mir dann doch zuviel Aufwand und der Nutzen zweifelhaft. Verschlüsselung natürlich, wann immer möglich, außerdem ziehe ich zu einem vertrauenswürdigen Provider [posteo] um.

    Wenn nur die Altlasten nicht wären, irgendwelche Datenhalden bei Google, die wichtigen Sachen natürlich gut verschlüsselt, irgendwo hinterlegte Mail-Adressen, und natürlich der Playstore - nachdem man mir ein dienstliches Smartphone "aufgezwungen" hat.

    Grüße, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. November 2017 um 12:26
    • #5

    Hallo muzel,

    ich bekomme auch solche nervigen Mail bei Standort- und/oder Gerätewechsel.

    Aber das Gockel-Konto wird auch bei mir (wie bei slengfe) nur wegen des Play Store genutzt. Richtige Mail-Korrespondenz läuft nicht darüber.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bowman
    Gast
    • 10. November 2017 um 17:15
    • #6
    Zitat von muzel

    Tor verwende ich auch,

    Ich auch :-) Wobei sie heute irgendwie zicken.

    Ich habe kein Konto bei Google. Was dein Problem aber technisch lösen könnte, wäre eine VPN-Verbindung zu einem eigenen Server, der dann wiederum die Verbindung in das www herstellt. Dazu genügen schon Miniserver wie Pi und Co. .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern