Entwürfe, Papierkorb und Junk automatisch als gelesen markieren

  • Gibt es eine Möglichkeit

    1 beim Speichern eines Entwurfes diesen automatisch als gelesen markieren zu lassen?

    2 alles Ungelesene was im Papierkorb landet automatisch als gelesen markieren zu lassen?

    3 alles im Ordner Junk (wird vom Provider gefüllt, serverseitige Regeln zum Lesestatus sind nicht möglich) automatisch als gelesen markieren zu lassen? Dass dies bei der in TB integrierten Junk-Funktion geht, weiß ich. Aber der Junk ist deaktiviert.



    Eventuell per Erweiterung?

    Danke.

  • Eine Erweiterung kenne ich nicht. Wenn es um IMAP-Ordner geht, könntest du es mit einem entsprechenden Filter versuchen. Hab's selbst nicht ausprobiert. Könnte aber klappen.

  • Wieso? Es gibt doch die Aktion "als gelesen markieren". Und bei IMAP kannst du die Filter auch auf andere Ordner als die Inbox anwenden lassen.

  • Meine Betonung liegt auf /automatisch/.

    Manuell lässt sich der Filter starten. Aber er wirkt eben nicht automatisch beim Speichern eines Entwurfes.

    Siehe Screenshot


    P.S.: Funktioniert bei euch auch der Editor hier im Forum oft nicht? Browser ist hier Firefox.
    Im Moment z.B. wirken sich weder gewählte Formatierungen aus, noch "Vorschau einfügen". Daher schreibe ich jetzt im Quelltextmodus. Den Effekt hatte ich bereits mehrmals.

  • Meine Betonung liegt auf /automatisch/.

    Habe ich gelesen. Ich habe es aber, wie geschrieben, nicht ausprobiert.

    Hier war erst vor ein paar Tagen jemand, bei dem haben die Filter ein Ping-Pong ausgelöst. Die Mails wurden von den Filtern hin und her kopiert. Bei dem hat es anscheinend geklappt, wenn auch unabsichtlich.


    Da es ganz offensichtlich nicht automatisch funktioniert, könnte ich nur noch die Idee anbieten, die Filter über einen Button auszuführen. Dazu gibt es Erweiterungen. Musst du aber selber suchen, ich weiß deren Namen nicht mehr. Irgendwas mit Filter und Button halt.

  • Außerdem bliebe noch die Möglichkeit, das gleich auf dem Server erledigen zu lassen. Wenn denn der Provider entsprechende Filterfunktionen anbietet.

  • Hallo,

    P.S.: Funktioniert bei euch auch der Editor hier im Forum oft nicht? Browser ist hier Firefox.
    Im Moment z.B. wirken sich weder gewählte Formatierungen aus, noch "Vorschau einfügen". Daher schreibe ich jetzt im Quelltextmodus. Den Effekt hatte ich bereits mehrmals.

    da ich dies hier nicht nachvollziehen kann, habe ich das Problem Thunder übermittelt.

  • Danke für die Ideen.

    Filterquilla bietet nur weitere Aktionen, wie auch dem Screenshot der Beschreibung sehen kann. Es geht dort nicht um die Behandlung von Standardordnern.

    Alles auf dem Server erledigen zu lassen wäre auch die von mir präferierte Variante.

    Aber zum Einen bieten die typischen Server, die ich kennengelernt habe nicht an, die Standardordner zu behandeln und zum Anderen haben wir gar keinen Zugriff auf den Server direkt.

    Es soll hier im Thread also allein um eine Lösung mit TB gehen.

  • Eine Idee hätte ich noch. Die ist aber ziemlich aufwendig und kommt deshalb vermutlich sowieso nicht infrage. Das ginge außerdem nur, wenn es um private Konten geht. Bevor ich mir jetzt unnötig nen Wolf schreibe, kläre doch bitte mal diesen Punkt.

    zum Anderen haben wir gar keinen Zugriff auf den Server direkt.

    Wer ist wir? Geht es um ein Firmenkonto?

  • Die Lösung, die mir vorschwebte ging in die Richtung Hamster. Und ja, ich weiß, dass es den nur für Windows gibt.