Adressen doppelt und verschwinden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.4.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10 Home, 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    mein Problem: ich habe ges. Adressen und verschiedene Listen. Immer wieder erscheinen in ges. Adressen manche doppelt, ohne sie aktiviert zu haben. Ich lösch die doppelte, dann ist auch die Adresse in der Liste weg, manchmal auch nicht. ist sie nicht mehr in der Liste, schiebe ich sie aus ges. Adressen rüber, manchma ist sie dann auch in ges. Adressen verschwunden, manchmal nicht.

    Dieses Spiel ist ärgerlich und zeitraubend. Wie kann ich das "manchmal und manchmal nicht" beenden?

    Schon jetzt Danke für den Tipp.

  • Das Thunderbird-Adressbuch hat insbesondere im Bezug auf Listen einige Probleme (lies: Bugs). Um diese zu beheben, müsste das Backend massiv verbessert werden, vermutlich ist eine vollständige Neuentwicklung des gesamten Adressbuches mit weniger Aufwand verbunden. Letzteres ist seit vielen Jahren geplant, aber es mangelt an Manpower.


    Zu möglichen Ursachen deines Problems (vermutlich gibt es mehr):


    Es gibt einige Situationen, in denen zeitweilig derselbe Eintrag in einem Adressbuch mehrmals angezeigt wird. Löscht man in diesen Fällen einen Eintrag, wird die Löschung jedoch korrekt durchgeführt (damit sind beide Einträge weg). Zuverlässig hilft in diesem Fall ein Aktualisieren der Ansicht (z.B. durch Auswahl eines anderen Adressbuches oder einer Liste, bei der Rückkehr sollten die Duplikate weg sein).


    Eine weitere mögliche Ursache sind unterschiedliche Darstellungen von Adresslisten: sofern Du Adresslisten in der Listenansicht (z.B. nach Doppelklick auf eine Adressliste im Listenbereich rechts im Adressbuch-Fenster) bearbeitest, geht die Verknüpfung von Kontakten zu Listen in vielen Fällen verloren. Alle dann nicht mehr verknüpften Einträge werden neu angelegt und erscheinen anschließend doppelt. Die neu angelegte Kopie enthält nur Namen und E-Mail-Adressen, während die alte Kopie nicht Teil der Liste ist. Ich würde daher dazu raten, die Listenansicht generell nicht zu verwenden. Alternativ können Adressen per Drag-and-Drop auf den Baum links kopiert und verschoben werden.


    Eine dritte Ursache sind Kontakte mit identischen oder fehlenden E-Mail-Adressen. Beide werden in Listen nicht vollständig unterstützt. Wird dieselbe E-Mail-Adresse mehrmals in einer Liste verwendet, oder gibt es Kontakte ohne E-Mail-Adresse in einer Liste, treten oftmals schwerwiegende Probleme auf, die nicht selten zu Datenverlust führen. Daher sind solche Fälle möglichst zu vermeiden.

  • Hallo tilli38,


    ich hoffe, ich habe in dem sehr ausführlichen Beitrag von generalsync nichts übersehen, aber besser doppelt als gar nicht:


    Als erstes gilt natürlich: Löschst Du einen Kontakt (oder dessen Mailadresse), ist dieser auch in der Liste weg. Der Kontakt ist also der Verknüpfungspunkt und notwendig, um die Mailadresse in der Liste darzustellen. Kein Eintrag ohne Kontakt.


    Nun ist es leider so (und ich habe das ehrlich gesagt lange nicht mehr überprüft, vermute aber, dass es immer noch so ist), dass Thunderbird[at]provider.de im Adressbuch nicht identisch mit thunderbird[at]provider.de ist. Da wir vom Adressbuch Gesammelte Adressen sprechen, kann je nach Schreibweise Deiner und / oder der Deiner Mailpartner der Eintrag automatisch doppelt angelegt werden. Löscht Du nun den falschen (nämlich den, der in einer Liste verknüpft ist) passiert das, was ich oben bereits schrieb.


    Du solltest allgemein Deine Adressen nicht im Adressbuch Gesammelte Adressen verwalten. Dafür gibt es das Persönliches Adressbuch sowie die Möglichkeit weitere Adressbücher anzulegen. Im zuerst genannten Adressbuch werden Adressen automatisch gesammelt und dann kann es eben zu den Doppelungen kommen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5