1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Diskussion zur zukünftigen Entwicklung von Thunderbird

  • Bowman
  • 17. November 2017 um 21:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Dezember 2017 um 15:46
    • #41

    Die default/preferences kommen zumindest für's Erste zurück in Thunderbird, nachdem diese im Zuge der Webextensions aus Firefox entfernt wurden:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1414398

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Dezember 2017 um 07:40
    • #42

    Für Legacy-Add-ons (inklusive Bootstrap) hat man ab dem heutigen Nightly-Build einen Menüpunkt integriert, um die Add-on-Optionen aufzurufen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1419145

    Das sieht dann so aus:

    Somit braucht man momentan noch gar keine Webextension-Anpassungen für die Add-ons in Thunderbird, wenn es so bleiben würde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. Dezember 2017 um 16:11
    • #43
    Zitat von Thunder

    Für Legacy-Add-ons (inklusive Bootstrap) hat man ab dem heutigen Nightly-Build einen Menüpunkt integriert, um die Add-on-Optionen aufzurufen:

    Das ist natürlich sehr erfreulich.

    Dass man wieder an die Einstellungen der Add-ons heran kommt, bedeutet leider nicht, dass das Add-on deshalb auch wieder in Daily 59 funktioniert.

    In meinem Beispiel (Screenshot unten) des Add-ons "Simple Locale Switcher" sollte die Benutzeroberfläche nach der Wahl von "Anglais (Royaume Uni)" und Neustart von Daily eigentlich in Englisch (en-GB) erscheinen, bleibt aber weiter in Französisch, welches bei mir die lokale Version von Daily ist:

    Dagegen funktioniert die Erweiterung "Compact Header" seit heute wieder ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Dezember 2017 um 17:19
    • #44
    Zitat von Mapenzi

    bedeutet leider nicht, dass das Add-on deshalb auch wieder in Daily 59 funktioniert.

    Das stimmt natürlich, da es ja verschiedene Änderungen gibt, von denen Add-on (auch) betroffen sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™